indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Man muss schon sehr leidensfähig sen, um die Spiele schön zu finden

Die Kommentatoren sind mit dem letzten Spieltag der Bundesliga-Hinrunde 02/03 – gelinde gesagt – nicht zufrieden

Schalke 04 – Bayern München 2:0

Stuttgarts unproblematische Entwicklung begeistert – Bayern fürchten das Mittelmaß – nichts Neues in Berlin: Hertha verliert, Fans fordern Stevens’ Entlassung – Lauth jubelt wieder – D´Alessandro, kleiner Nachfolger Maradonas – Bremen spielt mit Frankfurt – Marcel Koller, der Neue in Köln u.v.m. Schalke 04 – Bayern München 2:0 Welche Mittel hat Hitzfeld jetzt noch? Jörg […]

im Schatten der Leichtathletik-Weltmeisterschaften

Der Fußball stand am letzten Wochenende im Schatten der Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Die Krise der deutschen Läufer, Springer und Werfer verdrängt den DFB-Pokalwettbewerb in den hinteren Teil der heutigen Sportseite. Für die Bundesliga-Teams ist die erste Pokalrunde gegen Amateure und Halbprofis ohnehin eine Pflichtaufgabe, bei der es nichts zu gewinnen gibt; statt dessen viel zu verlieren: Image […]

„Plötzlich finden die Bayern den Pokal ganz toll“

„Plötzlich finden die Bayern den Pokal ganz toll“, resümiert die FR die Reaktionen der Münchner nach deren Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale und entsinnt sich der gegenüber diesem Wettbewerb abschätzigen Bemerkungen seitens Beckenbauer Co. in der Vergangenheit; zu einer Zeit, als man noch auf internationalem Terrain Lorbeeren ernten konnte. Das 5:4 nach Elfmeterschießen gegen Titelverteidiger Schalke war […]

emotionale Pegelausschläge

„Hohe emotionale Pegelausschläge bis tief hinein in den roten Bereich der Seele“ hat die FAZ bei vielen Beteiligten gemessen. In der Tat hat es wohl lange keinen Bundesliga-Spieltag mehr gegeben, an dem so viel Außergewöhnliches geschehen ist wie an dem vergangenen. Der größte Anteil der Druckerschwärze wird dabei für das gewohnt hitzige Spitzenspiel zwischen München […]

Labern ist Peter – Siegen ist Gold

Thomas Ernsts Patzer ist die Szene des Spieltag, Abstiegskampf, Tabellenspitze werden so beeinflusst

Überschätzung und Kalendersprüche

„Bayern im Reformstau“ (FAZ); „Überschätzung und Kalendersprüche“ (SZ); VfL Bochum, „die Lieblinge des Monats“ (SZ) – „Bayer Leverkusen, das in der Hinrunde federleicht im Bundesliga-Ring tänzelte, hat seine Schlagkraft verloren.“ (FAS) – Schalke: „Vom Stiefelputzer zum Torschützen: Das Talent Delura drängt in die Spitze“ (FAZ) – VfL Wolfsburg, „im Hurra-Stil auf dem Weg nach unten“ […]

Am Ende siegt das alte Geld und der alte Biß

Bayern siegt, die Presse freut sich nicht über „Herz zerreißend schlechten Fußball“ (FTD) und „beklagenswert langweiligen Sicherheitsfußball“ (FAZ) – VfB Stuttgart zu harmlos – Werder Bremen besteht Reifeprüfung dank „hanseatischem Neorealismus“ (SZ) – VfL Bochum, die Nummer Eins an der Ruhr – auch Andreas Thom bringt Hertha BSC Berlin kein Glück und Geschick – Falko […]

Kurzerhand in ein Heimspiel verwandelt

Jörg Stratmann (FAZ 5.5.) hat viele Gästefans gezählt und gehört. „Sechs Wochen lang hat sich der neue Mönchengladbacher Fußballtrainer Ewald Lienen nicht erklären können, warum es seinen Borussen nicht gelang, den Schwung, den sie im eigenen Bökelbergstadion zumeist an den Tag legten, nach draußen mitzunehmen. Dafür sah Lienen keinen vernünftigen Grund. Mit seltsamer Mutlosigkeit auf […]

Themen

Themen: Augenthalers Realitätsssinn – Leverkusen und Franca wollen diese Saison einiges wiedergutmachen – eine neue Situation für Elber: die Bank – zur Situation Armin Vehs Wenn wir weiter so spielen wie in Frankfurt, holen wir keinen Punkt mehr Richard Leipold (FAZ 16.8.) beschreibt den Realitätssinn Klaus Augenthalers. “Plötzlich taucht im Presseraum der BayArena ein Autogrammjäger […]

Themen

Themen: Lucio erhöht Leverkusener Ambitionen – Transferaktivitäten in Hannover – „Hoeneß redet dummes Zeug“, sagen die Spanier – Beckenbauer verliert mit Salzburg – die traurige Geschichte des ehemaligen Weltklassespielers Gascoigne – Witzfigur Totti – Film über Werdegänge von Dortmunder Talenten – Japan vermisst Boom Seine Bühne gefunden Zur Situation in Leverkusen lesen wir von Jörg […]

Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen

„Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen. Was ist anders? Was wird? Was kann? Und warum nicht? Erst mal bleibt alles beim Alten“ kommentiert die FR den mit viel Spannung erwarteten, letztendlich jedoch „ernüchternden“ (SZ), Auftritt der „neuen Bayern“ beim torlosen Remis auf dem Gladbacher Bökelberg. Insgesamt war die erste Runde der Saison 02/03 […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,310 seconds.