indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Überschätzung und Kalendersprüche

„Bayern im Reformstau“ (FAZ); „Überschätzung und Kalendersprüche“ (SZ); VfL Bochum, „die Lieblinge des Monats“ (SZ) – „Bayer Leverkusen, das in der Hinrunde federleicht im Bundesliga-Ring tänzelte, hat seine Schlagkraft verloren.“ (FAS) – Schalke: „Vom Stiefelputzer zum Torschützen: Das Talent Delura drängt in die Spitze“ (FAZ) – VfL Wolfsburg, „im Hurra-Stil auf dem Weg nach unten“ […]

Dortmunder Geflecht, Stuttgarter Leasing-Modell, Beckham, die Projektionsfläche

Die Auswirkungen der Hitze auf das sportliche Geschehen – Borussia Dortmund: früher ein Fußballverein, heute ”ein komplexes Geflecht aus Beteiligungen und Business-Plänen” (SZ) – zweifelhaftes Stuttgarter Leasing-Modell – neue Leverkusener Kooperation – Beckham, “die Projektionsfläche” (FAZ) u.a. Gerd Schneider (FAZ 7.8.) bejaht die Rücksichtnahme auf die Hitze. „Früher vertrat Magath die – übrigens widerlegbare – […]

DFB-Pokal

unglücklicher Verlierer Greuther Fürth, unglückliche Sieger Bremen und Mönchengladbach – glücklicher Sieger Dieter Hecking (VfB Lübeck) u.v.m. SpVgg. Greuther Fürth – Werder Bremen 2:3 Bremer Träume Gerd Schneider (FAZ 5.2.) erlebt unglückliche Verlierer und unglückliche Sieger: „Auf dem Gesicht von Helmut Hack lag alle Bitterkeit, die dieser Pokalabend für Greuther Fürth bereitgehalten hatte – doch […]

Themen

Themen: 40 Jahre Bundesliga, Christian Eichler (FAS) gratuliert – Sport-Bild hetzt über Fußballfans – Peter Pander, Wolfsburgs erfolgreicher Manager – Berliner Saisonperspektiven – das Genre Fußballfilm kommt in Mode u.a. Die erfolgreichste Serie Deutschlands Christian Eichler (FAS 20.7.) gratuliert. „Vierzig Jahre Bundesliga: Es war der Startschuß für die erfolgreichste Serie Deutschlands. So gut wie jedes […]

Eine breite Welle der Begeisterung

die Bedeutung des Titelgewinns für die Zukunft des Frauenfußballs – der Zusammenhang zwischen der gesellschaftlichen Rolle der Frau und dem sportlichen Geschehen – Nia Künzer, Glückskind – Euphorie in Schweden, Ignoranz in Amerika Eine breite Welle der Begeisterung Was bedeutet der Titelgewinn für die Zukunft des Frauenfußballs?, fragt Michael Ashelm (FAZ 14.10.): „Der Erfolg wird […]

Kerner: Dummheit im Dienst?

Bayer Leverkusen: Calmund zum ersten Mal in der Kritik, Matthias Sammer schwärmt, „Dummheit im Dienst“ bei Kerner

Thema des Tages : die Attraktivität der Liga

Thema des Tages : die Attraktivität der Liga 1. FC Nürnberg – 1860 München 1:2 – treue Clubberer, Häßlers Genugtuung FC Bayern München – 1. FC Kaiserslautern 1:0 Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg 2:2 Hannover 96 – VfB Stuttgart 1:2 – Comeback des Torkrokodils VfL Bochum – Borussia Mönchengladbach 1:1 – Gästefans mit beeindruckender Unterstützung […]

Gerets, der hilflose Wunderdoktor

Der zweite Teil des vierten Spieltags der Fußball-Bundesliga (hier finden Sie den ersten Teil): In Kaiserslautern praktiziere – so die FR nach dem dürftigen Remis des FCK gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld – mit Trainerneuzugang Gerets ein „hilfloser Wunderdoktor“. Stefan Effenberg wird beim 2:1-Sieg seiner „Wölfe“ über den HSV von allen Seiten eine starke Leistung attestiert. […]

Fazit einer komischen Saison

Ralf Wiegand (SZ 12.5.) sah zwei Trainer, die über vergeben Chancen räsonierten. „Es war der dümmste Zeitpunkt für eine Niederlage. Das Gottlieb-Daimler- Stadion war mit 51.000 Zuschauern fast ausverkauft, was in Stuttgart so gut wie nie vorkommt. Magath hatte Anfang der Woche ein neues Ziel ausgegeben: Der VfB, das Überraschungsteam der Saison, will in die […]

Römer Derby

das Römer Derby fordert Helden und verursacht Gereiztheit – die „Buchhalter-Tricks“ (FTD) italienischer Funktionsträger – Leeds United, ganz tief gefallen – FC Portsmouth, Englands Aufsteiger setzt auf „Ausgemusterte“ (NZZ) – dieses Mal gibt es kein 3:8 für Deportivo La Coruña – das Derby von Buenos Aires zwischen River Plate und Boca Juniors, der Höhepunkt im […]

Rarität im Profifußball

„Dass ein Trainer bei seiner Ablösung selber Regie führt, ist eine Rarität im Profifußball“, urteilt die SZ über Hans Meyers Rücktritt vom Traineramt bei Borussia Mönchengladbach. Seitens der Qualitätspresse wird „dem schlagfertigsten und intelligentesten Fußballcoach seit Erfindung des Trainerscheins“ (FTD) ein stilvoller, wenn auch eitler Abgang bescheinigt. In den heutigen Kommentaren zeigt sich, dass der […]

Graue Maus des Jahres

Daniel Theweleit (SZ 14.4.) ortet die Löwen nach wie vor im Mittelmaß. „Die erhofften Effekte, die der junge Trainer in der vergangenen Saison bei Hertha BSC Berlin bewirkt hatte, bleiben diesmal aus. So viel ist nach vier Spielen sicher. Das Löwen-Publikum beglückte Götz bislang weder mit schnellem Erfolg noch mit einer bezaubernden Mannschaft auf dem […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,344 seconds.