indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Themen

Themen: 1860 München und die „Generation Lauth“- FC Köln wird zum seriösen Verein – Augenthaler, der Leverkusener Ruhepol – Bayern München fordert Leistung – Hannover 96: die schwierige Position Rangnicks und ein tschechische Duo – dem jungen Otto Rehhagel zum 65. – Barcelona verschenkt Fußballer u.v.m. Symbol für eine bessere Zukunft Christian Zaschke (SZ 9.8.) […]

Köln erörtert die sportliche Lage – die mitreißende Atmosphäre im Westfalenstadion – kicker-Interview mit Oliver Kahn

So einen Schwachsinn habe ich seit Jahren nicht gelesen Erik Eggers (FR 26.9.) referiert Diskussionen und Debatten beim Tabellen-Letzten Köln: „Es gehört zu den Binsenweisheiten, dass die Altvorderen in Zeiten größten Notstandes gern die ach so glorreiche Vergangenheit verklären. So etwas ist gerade im erinnerungsgetränkten Fußball nicht selten. Demzufolge befindet sich der 1. FC Köln […]

Team Nord-Korea wirbt bei der Frauen-WM für sein Land – Overath zum 60. – Interview mit Reinhold Beckmann

Hat denn niemand mehr Humor? Matthias B. Krause (FTD 30.9.) beschreibt die Inszenierungsversuche der nordkoreanischen Abordnung während der Frauen-WM in den USA: „Robert Egan ist ein Geschäftsmann aus der Region Philadelphia, der neben guten Beziehungen nach Fernost auch mit einer blühenden Fantasie gesegnet ist. Ob sie den Filmhelden Rocky Balboa kennten, fragte Egan die Funktionäre […]

Position des Spielmachers zeitgemäß ausgefüllt

Peter Unfried (Spiegel-Online) bricht eine Lanze für Stefan Effenberg. „Nur falls das in all der Häme ein bisschen untergegangen sein sollte: Effenberg war einige Jahre eine singuläre Erscheinung im deutschen Fußball – der stärkste, aber auch umstrittenste Führungsspieler seit Jahrzehnten. Und – nach Matthias Sammers frühem Ende – der beste deutsche Feldspieler seiner Generation, der […]

Der Frankfurter Bub geht, wie er gekommen ist

Michael Horeni (FAZ 3.3.) bedauert die Art des Abschieds: “Das Karriereende des Rückkehrers, der seine Frankfurter Jugendliebe auf die alten Profitage vor dem Abstieg bewahren und sich danach als Vorstandsassistent eine Zukunft in der Heimat einrichten wollte, ist ohne Happy-End geblieben. Es hätte vielleicht auch nicht gepaßt. Der unrühmliche Abschied eines Weltmeisters vom Fußball und […]

Bundesliga

Gereiztheit zwischen Freiburg und Kaiserslautern – Hannovers Trainer Ralf Rangnick nich sicher im Sessel? – Gewalt innerhalb Bochums Team: Oliseh schlägt Hashemian und wird entlassen – „Kölner Revolution von oben“ (SZ) u.v.m. SC Freiburg – 1. FC Kaiserslautern 1:0 Am Charakter ihres Amateurs könnte sich das Profikader ein Beispiel nehmen Martin Hägele (NZZ 2.3.) empfiehlt […]

Angespannt in die Zukunft

Wie die meisten Beobachter erkennt Peter Heß (FAZ 30.4.) einen Kölner Stilwechsel. “Es ist kein Zufall, daß ein Trainer wie Friedhelm Funkel den Klub zurück in die Bundesliga geführt hat. Der 1. FC Köln hat einen Meistertrainer des Machbaren gebraucht, einer, der keine Stars oder namhafte Spieler fordert, sondern Ruhe zum Arbeiten. Mit Balitsch und […]

Rhythmisch hochstehendes Match

Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)

Stadionskandal in Leipzig, Wildmoser, Lienen, Overath

Die Herrschaft des Karl-Heinz-Wildmosers (SZ) – „Stadionskandal in Leipzig“ (BLZ) – Ewald Lienens Debüt in Hannover – Wolfgang Overath beginnt seine Bürotätigkeit – harte FAZ-Kritik an der Uefa für deren Entscheidung, die trauernden Spanier zum Spiel zu zwingen

Bundesliga

die Sonntagsspiele in München und Wolfsburg; Bremer breite Brüste; Köln leidet u.v.m. 1860 München – Werder Bremen 0:2 Thomas Klemm (FAZ 9.3.) staunt über Bremer Selbstbewusstsein: „Man kann getrost die Augen verschließen, um die Stärke von Werder Bremen zu ermessen. Man muß einfach nur die Ohren weit aufsperren und auf jene wie selbstverständlich vorgetragenen Worte […]

Vermischtes

sehr lesenswert! „seit Jahrzehnten strafen die Fußballkünstler von Real Madrid den FC Bayern München mit Verachtung – vor allem deren Torhüter“ (Zeit) – Kahn, Metapher für Deutschland (FAS) – Wolfgang Overath, Hauptdarsteller in Kölner Posse – FAZ-Besprechung zweier sehr interessanter Studien über Nachwuchssport – Palästina sucht Nationalspieler – Profidasein, „Künstliche Verlängerung der Pubertät“ (taz) u.v.m. […]

Konflikt zwischen Bundestrainer Jupp Derwall und Felix Magath

Der Spiegel (13/1984) berichtet den Konflikt zwischen Bundestrainer Jupp Derwall und Felix Magath: „Zehn Wochen vor Beginn der Europameisterschaft hat Bundestrainer Derwall noch keine eingespielte Stamm-Mannschaft. Felix Magath, bester Spielmacher der Bundesliga, will nie mehr unter Derwall antreten, würde aber unter jedem anderen Trainer für die National-Elf spielen. Bundestrainer Jupp Derwall flog nach Mailand, um […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,788 seconds.