indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ronaldo ist eine Herde

Zeit-Gespräch mit Klaus Theweleit und Volker Finke – Bleibt Ballack doch in München? (SZ) u.v.m.

Kohler, der Li-La-Laune-Bär

Jürgen Kohler verzockt sich (FR) – ein Buch über Herbert Zimmermann, „Bohemien, Tierfreund, Karrierist, Exzentriker und rheinisches Cleverle“ (taz) – RW Essen steigt in die Zweite Liga auf u.v.m.

Kim Il Assauer

Wer wird nächste Saison Bayern München trainieren, wer den VfB Stuttgart? eine FAZ-Analyse über Kommunikation und Strategie der beteiligten Akteure – dritter Geburtstag der DFL – Schalke-TV im Öffentlich-Rechtlichen, „gepriesen wird die Weisheit des großen Führers Kim Il Assauer“ (taz) – Oliver Kahn liest aus seinem Werk – Holland, deutscher EM-Gegner, „Rafael van der Vaart […]

Bremen feiert ausgelassen, „die Mediterranisierung der norddeutschen Tiefebene“

„schöner geht’s nicht“ (FAS); „danke, SV Werder“ (SZ); „die Welt sieht seit Samstag, 17.15 Uhr, etwas schöner aus Uhr“ (FTD); „Werder Bremen, Meister mit Stil“ (NZZaS); „grün-weiße Sause, ein Tisch mitten ins Bayern-Herz“ (FAZ); „die Low-Budget-Mannschaft aus Bremen ist zum Kronjuwel der Liga geworden“ (FAZ); Verbeugung vor Thomas Schaaf, „man kann sagen, dass schon lange […]

Martin Max, Stürmer ohne Lobby

Martin Max, Stürmer ohne Lobby, emigriert vermutlich nach Katar – Machtkampf in der Fifa , Kamerun muss darunter leiden – wie kann Holland die Gewalt in seinen Stadien dämmen? (FTD) – SV Wehen und RW Essen möchten in die Zweite Liga, Fortuna Düsseldorf auch, aber erst in die Dritte – Christoph Biermanns „Wunder-von-Bern-Allergie“ (taz) u.v.m. […]

Sonstiges

TV-Tipp (FTD): die Berner Helden 54 waren auch „Ackerfußballer“ – ein Holländer entromantisiert die Geschichtsschreibung des WM-Finales 74 (SZ) – der deutsche Steuerzahler, ein guter Organisator der WM 2006 (FAS) u.v.m. Ackerfußball René Martens (FTD 27.4.) empfiehlt, heute Abend um 20.15h ZDF anzuschalten: „An den Dokumentationen, die unter der Leitung Guido Knopps entstehen, gibt es […]

Sonstiges

TV-Tipp (FTD): die Berner Helden 54 waren auch „Ackerfußballer“ – ein Holländer entromantisiert die Geschichtsschreibung des WM-Finales 74 (SZ) – der deutsche Steuerzahler, ein guter Organisator der WM 2006 (FAS) u.v.m. Ackerfußball René Martens (FTD 27.4.) empfiehlt, heute Abend um 20.15h ZDF anzuschalten: „An den Dokumentationen, die unter der Leitung Guido Knopps entstehen, gibt es […]

Sonstiges

„Mythos Bern im Medientest“ (FAZ) – „Dynamo Dresden peilt Zweitliga-Aufstieg an, droht aber an gewaltbereiten Fans zu scheitern“ (SZ) – Wirtschaftswoche prüft Logen in Deutschlands Stadien u.v.m. Bei der Suche nach neuem Stoff wird alles mögliche zu Tage gefördert Michael Horeni (FAZ 2.4.) beklagt die Anklage einiger Journalisten gegen die Berner Helden: “Damals konnten Fußball-Wunder […]

Sonstiges

Jürgen Emig, „Petrus mit Schlüsselgewalt“ (FAZ) – „Berlusconi ist auf dem Rasen der Politik über den Ball gestolpert“ (NZZ) – „die Legende der „Curva“ als eines sozialen Refugiums für Underdogs ist längst entzaubert“ (NZZ) – die Helden von Bern: Menschen wie Du und ich u.v.m. Petrus mit Schlüsselgewalt Michael Reinsch (FAZ 27.3.) ärgert sich über […]

Bayern bleibt nur noch die Illusion

„Bremen hat das Münchner Glück“ (FAS) – „Bayern bleibt nur noch die Illusion“ (FAS); „Sprüche und Ansprüche aus München schüchtern die Konkurrenz längst nicht mehr ein“ (FAS) – „ein 0:1 macht Lienen Mut“ (FAS) – „Hertha BSC Berlin sucht Trost in der Schiedsrichterschelte“ (SZ) – „Respekt für Eintracht Frankfurt“ (SZ) u.v.m.

Zwei Fundstücke über Wembley, die „Kirche des Fußballs“ (Pelé)

Broder-Jürgen Trede (Tagesspiegel 12.12.) referiert eine Episode um das von Sportjournalisten gewählte Sportfoto des Jahrhunderts. Dieses zeigt den deutschen Mittelstürmer Uwe Seeler beim WM-Finale England-Deutschland, wie er in gebückter Haltung und in Begleitung von Ordnern den Rasen verlässt (s u). Die Interpretation dieses Bilds war jedoch lange Zeit durch einen Widerspruch geprägt. Einerseits war „für […]

Aufsichtsratschef Beckenbauer

„Wieder einmal wirbt Aufsichtsratschef Beckenbauer für einen Konkurrenten des teuren Klubsponsors“ berichtet Thomas Kistner in der SZ vom Mittwoch über das Engagement des Bayern-Aufsichtsratschef beim Telekom-Rivalen O2. Dabei fällt auf, dass dieses Thema selbst zwei Tage später in den anderen überregionalen Gazetten wenig Beachtung findet; ein Sonderfall, denn die Sportberichterstattung ist dafür bekannt, dass sie […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,284 seconds.