indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Antidepressiva, Anabolika, EPO: Juventus Turin

Italien Peter Hartmann (NZZ19.11.) skizziert das Vereinsprofil von Juventus Turin (seit 16 Spielen ungeschlagen). „Über dem hervorragenden Ruf der „Alten Dame“ schwebt ein peinlicher Dopingprozess, den der aufsässige Turiner Staatsanwalt Guariniello führt. Der Trainer Zdenek Zeman (früher Foggia, AS Roma, Lazio, Napoli; heute in der Serie B bei der Salernitana) hatte vor vier Jahren über […]

„Noch nie in der schottischen Fußballgeschichte standen die Wetten auf die Schotten bei einem Heimspiel so schlecht“

„Noch nie in der schottischen Fußballgeschichte standen die Wetten auf die Schotten bei einem Heimspiel so schlecht“, erinnert die taz an die vorgeblich ungleichen Ausgangsbedingungen des EM-Qualifikationsspiels zwischen Schottland und Deutschland, das zur allgemeinen Enttäuschung hierzulande mit einem gerechten Remis endete. Die deutschen Tageszeitungen kritisieren die Leistung der DFB-Elf: Die SZ sah einen „armseligen Auftritt“, […]

Eine ganz normale Spitzenelf

Die NZZ (10.4.) berichtet in der ihr eigenen Wortwahl. „Der erste Viertelfinal hat nach spielerisch enttäuschendem Verlauf mit einem Remis geendet, das den Katalanen eher schmeichelt. Mehrheitlich klar kontrolliert von den lange Zeit ausgezeichnet eingestellten, gut organisierten und im Tackling entschlossenen Turinern, sah das Gastteam eine leichte Steigerung in der zweiten Halbzeit zwölf Minuten vor […]

Real Madrids fragwürdige Entschuldung – Mythos Ronaldo

Geflecht von Sport, Politik und Wirtschaft Peter Burghardt (SZ 21.1.) begutachtet skeptisch die Entschuldungspolitik Real Madrids: „Die fantastische Genesung galt als Ergebnis einer Operation, mit der Wunderheiler Perez im Wahlkampf geworben hatte: dem Verkauf der Sportstadt Ciudad Deportivo im Norden der spanischen Metropole an die Kommune. Der Ertrag lag bei mindestens 480 Millionen Euro, das […]

Doping bringt nichts im Fußball

So lautete jahrelang das Urteil vieler Experten. Die Anforderungen an einen Fußballer seien zu komplex. Schließlich gesellen sich zu den physischen – wie Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit – und den motorischen Komponenten solche, die Wahrnehmungs- und Willensleistungen betreffen. Mittlerweile jedoch ist das Thema nicht zuletzt wegen einiger Delikte in der italienischen Serie A auf der […]

Bundesliga

die Sonntagsspiele in München und Wolfsburg; Bremer breite Brüste; Köln leidet u.v.m. 1860 München – Werder Bremen 0:2 Thomas Klemm (FAZ 9.3.) staunt über Bremer Selbstbewusstsein: „Man kann getrost die Augen verschließen, um die Stärke von Werder Bremen zu ermessen. Man muß einfach nur die Ohren weit aufsperren und auf jene wie selbstverständlich vorgetragenen Worte […]

Jorge Valdano im Interview, Frankreichs Nationalteam, Beckhams Nachfolger

Themen: Tsp-Interview mit Jorge Valdano (Sportdirektor Real Madrid) – Umbruch in Frankreichs Nationalteam – furioser Auftakt von Manchester United und dem jungen “Beckham-Nachfolger” Wenn wir einen Zirkus aufziehen wollen, dann müssen wir auch Herrn Hoeneß verpflichten Auszüge aus einem Tsp-Interview mit Jorge Valdano Tsp: Ihr argentinischer Landsmann Cesar Luis Menotti hat einen linken, einen subversiven […]

Situation Leverkusens

zur Situation Leverkusens siehe auch die Nachbetrachtung des Pokalfinales Die Erfahrungen mit Auseinandersetzungen mit deutschen Teams werden Real Madrid, nach Auffassung von Roland Zorn (FAZ 15.05.02), wenig hilfreich sein. „In Glasgow bekommt es der Favorit auf jeden Fall mit einer deutschen Spitzenmannschaft zu tun, die anders, nämlich leidenschaftlicher und spieltechnisch ausgefeilter, als der im Viertelfinale […]

Dänemarks „Erfolgsstil“

Roland Zorn (FAZ 13.6.) zu Dänemarks „Erfolgsstil“. „Weg vom irrationalen Spaß am zweckfreien Fußball der frühen Jahre, hin zum pragmatischen Gewinnspiel des 21. Jahrhunderts. Dänemarks Eleven, verstreut über Europas große Ligen, sind im Verbund ein nordisches Bollwerk, an dem nicht nur der L‘art-pour-l‘art-Fußball der frustrierten Weltmeister zerschellt ist. Dänemark widerstand in der brütenden Hitze von […]

Panathinaikos Athen – VfB Stuttgart 1:3

nach dem 3:1 in Athen sagen die Chronisten dem VfB Stuttgart nachhaltigen Erfolg voraus – „Welch Chance für das provinzielle Ländle!“ (SZ) – Claudio Ranieri, Römer im Dienst von Chelsea London, siegt in Rom – Matthäus und Partizan im Pech – Real Madrid, das „Disneyland des Fußballs“ (Zeit) Panathinaikos Athen – VfB Stuttgart 1:3 Welch […]

Edelboutiquenkicker wieder in der Wirklichkeit angekommen

Die erste Runde der europäischen Königsklasse hat den dieses Jahr bisher verwöhnten deutschen Fußballanhänger ernüchtern müssen. Alle drei gestarteten Mannschaften trafen auf überlegene Teams und verloren bekamen den Tarif bekannt gegeben. Dementsprechend spricht die FAZ von einem „Kurssturz“ hiesiger Fußballaktien. Insbesondere das 2:6-Debakel des letztjährigen Vorzeigeklubs Leverkusen in Piräus gibt den Experten Anlass zu Sorge. […]

Themen

Themen: die wirtschaftlichen und menschlichen Folgen und Ursachen eines möglichen Wechsel David Beckhams ins Ausland – Menschenhandel in der Bundesliga – 1. FFC Frankfurt erneut Deutscher Frauenmeister – Querelen bei der Eintracht – rätselhatfe Krankheitsfälle in Italien Im Rahmen der Transferspekulationen um Manchesters Star Beckham analysiert Ronald Reng (FR 14.6.) das inzwischen gestörte Verhältnis zwischen […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,183 seconds.