1. FC Kaiserslautern–FSV Mainz 3:4 n.E.
Welcher Vorwurf ist Schiedsrichter Weiner zu machen? Viel Aufregung um ein Eigentlich-Tor beim Elfmeterschießen. Michael Eder (FAZ) stellt fest, dass Wolfgang Wolfs Colt recht locker sitzt: „Jubel und Depression, so hätte das Spiel zu Ende gehen können, doch der High-noon ging noch einmal in die Verlängerung, und als Wolf vor die Fernsehkameras trat, wurde richtig […]
Darstellungswahn
Zeit zur Besinnung angesichts der vielen Entlassungen in der Hinrunde – acht Trainer, so viele wie noch nie. Und, das ist der letzte Schrei, drei Offizielle. Den Schluss macht der VfL Wolfsburg und stellt Holger Fach und Thomas Strunz frei – ein „Erdbeben auf der Führungsebene“ (FAZ); der Verein wird nun ausschließlich von Auto-Managern geführt. […]
Rettigs Rücktritt, Rapolders Entlassung
Dunkle Unterseite Andreas Rettig tritt zurück, Köln entlässt Uwe Rapolder und sende damit ein „vages Signal des Aufbruchs“, schreibt die FAZ. Die Berliner Zeitung beobachtet Köln „auf dem Weg in den Abstieg“. Christoph Biermann (SZ) erkennt Zeichen einer fatalen Entwicklung: „Die Umstände passen in ein neues Bild, das in den letzten Wochen an Kontur gewonnen […]
Fußball-Geldadel
Frank Heike (FAZ) betont die unterschiedlichen Strategien der sportlich ähnlich erfolgreichen Bremer und Hamburger: „Der Hamburger SV ist Zweiter und spielt beim Tabellendritten Werder Bremen. Das hat zu allerlei System- und sonstigen Vergleichen geführt, und vielleicht kann man es noch einmal auf den Punkt bringen: Während der Bremer Erfolg – soweit im Fußball überhaupt möglich […]
Vorurteile und jahrzehntealte, unverrückbare Ansichten
Die Kommentare von heute unterscheiden sich nicht von den gestrigen. Warum sollten sie auch? Dass Schalke Ralf Rangnick nun entlassen hat, damit haben alle gerechnet. „Die Schalker Bosse haben Rangnick zermürbt“, zieht die Financial Times ihren Schlussstrich – ein klarer Vorwurf an die Vereinsführung. Ungewöhnlich und wie am Montag: Die FAZ, sonst eher besonnen, redet […]
Assauer am Ziel: Ralf Rangnick entlassen
Assauer ist am Ziel Die Zeitungen haben es geahnt: Ralf Rangnick ist soeben entlassen worden. Sein Scheitern werten die Kommentatoren als Schuld Rudi Assauers, dem viele vorwerfen, sich und seine Zigarre wichtiger zu nehmen als den Verein und dessen Erfolg. „Mission completed – Assauer ist am Ziel: Rangnick gibt zermürbt auf“, schreibt die Financial Times […]
Aggressor, Betrüger, Lügner
Wir lesen nach wie vor wenig über das antisemitische Plakat, das im Cottbus-Block beim Spiel gegen Dresden ausgerollt worden ist. Dringlichstes stattdessen: Große Empörung über Duisburgs Trainer Norbert Meier, der den Kölner Spieler Albert Streit erstens mit dem Kopf gestoßen hat, sich zweitens schmerzsimulierend fallen lassen und drittens nach dem Spiel das Opfer gespielt hat. […]
Strafstoß #20 – 06. Dezember 2004 Reine Nervensache 6 – Das letzte Hemd hat keine Maschen
von Herrn Bieber und Herrn Mertens Mathias Mertens: Herr Bieber, lassen sie uns heute mal über die Kleiderordnung reden. Was sagen Sie eigentlich zu der umstrittenen FIFA-Regel, dass Torschützen nach allzu exzessivem Jubel und dem Ausziehen des Trikots mit einer Gelben Karte bestraft werden sollen. Inzwischen haben sich sogar schon Protestorganisationen via Internet zu Wort […]
Die Weltmeisterschaft
Die Weltmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus. hält uns außer Atem. lässt den Blätterwald rascheln/rauschen. Suchen Sie sich eine Sprachstanze aus! Am Freitag wird in Leipzig das Tableau ausgelost, Sepp Blatter hält Hof in Deutschland – ein Vorgeschmack auf den nächsten Sommer. „Die Fifa regiert die Fußball-Republik“, prangert die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung in einer großen Überschrift […]
Neue Offenheit
Alle Zeitungen befassen sich heute mit der Berliner Mitgliederversammlung, mit Spannung haben sie darauf geachtet, wie die Vereinsführung über Schuld und Schulden redet. Siehe da, Dieter Hoeneß und Ingo Schiller (Geschäftsführer) scheuen nicht, schwarz „schwarz“ und Verbindlichkeiten „Verbindlichkeiten“ zu nennen. Doch Heldenmut sei diese Ehrlichkeit nicht geschuldet, sondern Zwang. Was haben die Chronisten für die […]
Innere Werte
Innere Werte Die Autoren messen Schalkes Sieg an den beschränkten Leistungen der vergangenen Wochen und Monate. Ralf Rangnick wird dabei zugute gehalten, die Mannschaft wieder richtig ein- und gut aufgestellt zu haben: „Kevin, allein im Sturm“ (FTD), heißt die einzige Spitze; Kuranyi sei, glaubt man den Zeitungstexten, noch immer wenig beliebt in Schalke. Richard Leipold […]
Pfälzer Engstirnigkeit
Alle deutschen Sportredaktionen widmen sich heute Wolfgang Wolf und Kaiserslautern, und alle Sportredaktionen erachten es als einen Beleg für die Engstirnigkeit der Pfälzer, dass sie nur einen der ihren als fähig ermessen, den Verein vor dem Abstieg zu retten. Die Schlagzeile „Wolfs Revier“ hat sich die FR nicht nehmen lassen; die Stuttgarter Zeitung wandelt diesen […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »