indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Pressestimmen zu den einzelnen Spielen

Was macht eigentlich Reiner Calmund? Lange nichts gehört vom Geschäftsführer Bayer Leverkusens. „In Leverkusen wird wieder Fußball zelebriert“, jubelt die FAZ dem Tabellenführer nach dem 4:0 über Hannover 96 zu; und was macht Calmund, der Mikrofone aufspüren und Notizblöcke wittern kann? Calmund schweigt. Die Sache ist zu erklären: Erstens steht Calmunds Verstummen für den neuen […]

Arsenal

„Mit dem 1:0-Auswärtssieg am Mittwochabend gegen Manchester United stellte Arsenal eine ungeschriebene Fußballregel auf den Kopf. Um eine Meisterschaft zu entscheiden, sollten Heimspiele gewonnen und in Auswärtsspielen Niederlagen vermieden werden. Beim zwölften Titelgewinn in der 116-jährigen Vereinsgeschichte, dem dritten Double nach 1971 und 1998 machten es die Londoner jedoch umgekehrt. Sie erlitten im Highbury-Stadion drei […]

Bayers Klage über Sat1 – Beinlich, das zu oft verhinderte Genie

Bayer klagt über Berichterstattung von SAT1 – DFL erteilt vielen Klubs Lizenzen nur unter Auflagen – Beinlich, das leider zu oft verhindertes Genie

Fußballromantische Adventgeschichte

Seitz und Asamoah erleben „fußballromantische Adventgeschichte“ (FAZ), hält sich Falko Götz zu gut für 1860 München; Juri Schlünz, Pfundskerl; Thomas Schaaf tritt aus „König Ottos“ Schatten

Sorgen in Dortmund – Verzagen in Schalke – Druck auf Hannovers Trainer Ralf Rangnick

Wertverlust der Ware Bundesliga Roland Zorn (FAZ 31.10.) resümiert die Pokal-Runde und stellt der Bundesliga ein schlechtes Zeugnis aus: „Der gern zitierten eigenen Gesetze hat es gar nicht bedurft. Zum Vergnügen eines Großteils des Publikums und zum Entsetzen mancher Verantwortlicher reichte diesmal schon das Gesetz der Serie, um eine Reihe von renommierten Fußball-Bundesligaklubs im Pokalwettbewerb […]

Aktive Fans, engagierte Nervensägen

Christoph Biermann (taz) über aktive Fans, engagierte Nervensägen – Spiegel-Recherche über den TV-Plan der DFL – Milton Tembo (SSV Ulm) ist HIV-positiv (FR) – „Winfried Schäfer ist in Kamerun ein Gott“ (SZ) –„auf vieles waren die Portugiesen vorbereitet, nur nicht auf ihre Landsleute“ (FAZ) – Fußball zieht Sponsoren an – der Niedergang des VfB Leipzig

Chancen und Risiken: Globalisierung und Industrialisierung des Fußballs

Globalisierung und Industrialisierung des Fußballs bieten Chancen (NZZ) und Risiken (Zeit) – U21-EM steht bevor u.a. Chinesen erkennen, dass sie nur einträgliche Kunden sind Sehr lesenswert! Ilja Kaenzig Tor-Kristian Karlsen (NZZ 12.2.), Offizielle Bayer Leverkusens, erkunden differenziert den asiatischen Markt: „Der Fall traditioneller Sprach- und Kommunikationsbarrieren eröffnet avantgardistisch und modern denkenden Fussballvereinen ungeahnte Möglichkeiten. Wo […]

Das Rostock-Trauma. Geschichte einer Fußball-Katastrophe

Die abgelaufene Spielzeit 2001/02 wurde erst am 34. Spieltag zwischen Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Bayern München entschieden. Auch zehn Jahre zuvor sollte sich der Titelkampf um die Deutsche Meisterschaft zwischen drei punktgleichen Mannschaften erst am letzten Spieltag der Saison entscheiden. Meister der Saison 1991/92 wurde der VfB Stuttgart, Borussia Dortmund wurde Zweiter und die […]

Bundesliga-Finale

„Wenn sich alles windet und wendet, ins Gegenteil verkehrt, wenn Ruhm umschlägt in blanke Bedeutungslosigkeit, wenn ein Schuss ins Netz oder an den Pfosten den Schlagbaum niedersausen lässt zwischen dem Land über den Wolken und der Unterwelt bittersten Schmerzes, dann ist Samstagnachmittag gegen 17.20 Uhr. Bundesliga-Finale. Ein ganzes Spieljahr, Dramen und Komödien geronnen vor zwölf […]

Europas Fußball vom Wochenende: Resultate – Tabellen – Torschützen

Europas Fußball vom Wochenende: Resultate – Tabellen – Torschützen NZZ Christian Eichler (FAZ 18.8.) berichtet Lehmanns gelungenen Einstand in England. „Es ist fast ein halbes Jahrhundert her, daß ein deutscher Torwart in England zum Helden wurde, der frühere Kriegsgefangene Bert Trautmann, der mit gebrochenem Halswirbel Manchester Citys Sieg im Pokalfinale 1956 festhielt. Eike Immel, der […]

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. „In der AWD-Arena, die mal das Niedersachsenstadion war, ging es in den entscheidenden Szenen zu wie im klassischen Western“, schreibt die FAZ in Bezug auf das hitzige Spiel zwischen Aufsteiger Hannover und Meister Dortmund. Bei der heutigen Zeitungslektüre fällt sodann auf, dass der Ausraster […]

Sonntags-Spiele in Schalke und Berlin – Simak wolle Karriere beenden, meldet die SZ

Hertha Berlin – Hamburger SV 1:1 Javier Cáceres (SZ 30.9.) berichtet Berliner Enttäuschung: „Nach der Uefa-Cup Blamage vom Mittwoch gegen Grodzisk/Polen hatte Trainer Huub Stevens seine Mannschaft derb und öffentlich ermahnt, und immerhin einen, von Hoeneß, Stevens und dem zur Halbzeit applaudierenden Publikum bejahten Effekt hatte dies: Eine Stunde lang brauchten sich die Herthaner in […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 0,952 seconds.