indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Der älteste 31-Jährige, den der Fußball hervorgebracht hat

Luís Figo, der einstige Torjäger, braucht nichts dringender als ein Tor Wie alt ist Luís Figo, Stefan Willeke (Zeit 24.6.)? „Auf dem Podium im Pressezelt gibt ein Mann Auskunft, der nicht über sich Auskunft geben möchte. Dies tut er auf Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Italienisch und Schwedisch, ein Mann von Format. Draußen, im Hinterland von Lissabon, […]

Samba ist nicht gleich Fado

„Samba ist nicht gleich Fado“ (FR) – welcher Grieche interessiert sich noch für Olympia? (FAZ) – „Spaniens Trainer Iñaki Sáez ist dieser Typ Mensch, der eine Freude daran hat, andere zum Glück zu zwingen“ (FR)

Relaunch Herbert Zimmermanns

Christian Eichler und der Schriftsteller Robert Gernhardt schauen sich das Holland-Spiel im Fernsehen an / Johannes Kerner, der „Relaunch Herbert Zimmermanns“ (FAZ), sägt an unseren Nerven – Christoph Biermann (Zeit) hält Blockbildung in Zeiten der Globalisierung für veraltet – warum schauen Frauen die EM? (Zeit) u.v.m.

Fußball ist ein Spiel

„Fußball ist genau das, was man im Stadion sehen kann: ein Spiel“ (FAZ) – im Quartier der Engländer Benfica fürchtet die Polizei bürgerkriegsähnliche Zustände (FR/Magazin) – „das erhöhte Sicherheitsbedürfnis und der lusitanische Hang zum Fatalismus wirken vor dem geplanten Fußballfest wie gefährliche Zuversicht“ (FAZ) – „Portugals EM-Stadien gilt das Lob der Architekten und der Tadel […]

Schoko-Tabelle

José Camacho, neuer Trainer Real Madrids – Gérard Houllier in Liverpool entlassen – Grazer AK gewinnt das Double in Österreich u.v.m. Camacho kann mit großen Sympathien bei den Anhängern rechnen Walter Haubrich (FAZ 25.5.) stellt den neuen Trainer Reals Madrids vor: „José Camacho kommt zugute, daß er seine Spielerlaufbahn bei Real Madrid begann. In etwa […]

Vermischtes

Schalke 04 und seine Fans, ein außergewöhnliches Verhältnis – Valérien Ismaël (Werder Bremen), „Muster eines mündigen Führungsspielers“ (SZ) – AS Monaco im Finale der Champions League – „leicht zu erkennen, wer Portos bester Mann ist: der Trainer José Mourinho“ (taz) – endet das Torwartmärchen Robert Enkes doch noch gut? (FAZ) u.v.m. Der Schalker ist eine […]

Sonstiges

Quatar will Brasilianer einbürgern und sie in der Nationalelf spielen lassen – „Politik ist in Italien die schönste Nebensache der Welt“ (FAZ) – SZ-Interview mit Geburtstagskind Sepp Maier – Traditionsverein SV Wuppertal auf dem Weg zurück nach oben – Benfica Lissabon wird 100 Jahre alt u.v.m. In Qatar sprudelt Öl, in Brasilien Talente Quatar will […]

Vereinsporträts aus Sevilla, Buenos Aires, Wien etc. – Weltmeistertrainer Scolari nun in Portugal – Krise in Leeds und Liverpool

Europäischer Fußball: Resultate vom Wochenende – Torschützen – Zuschauerzahlen – Tabellen NZZ Italien Peter Hartmann (NZZ 3.12.). „Der Serie A erlebt, mitten in ihrer bedrohlichsten Existenzkrise, die Wiederkehr der wahren Leidenschaft: Statt der Schiedsrichter-Autodafés am Fernsehen, statt der Endlos-Wiederholungen von Justizirrtümern, statt präsidialer Komplottvorwürfe, statt durchgedrehter schlechter Verlierer ist nun wieder das Spiel das Thema. […]

Rhythmisch hochstehendes Match

Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)

Bemitleideter Bruder der Champions League

Der Uefa-Cup ist „sportlich wie wirtschaftlich der kleine, oft gar bemitleidete Bruder der Champions League“, vergleicht die NZZ die unterschiedlichen Bedeutungen der beiden europäischen Vereinswettbewerbe

Themen

Themen: 1860 München und die „Generation Lauth“- FC Köln wird zum seriösen Verein – Augenthaler, der Leverkusener Ruhepol – Bayern München fordert Leistung – Hannover 96: die schwierige Position Rangnicks und ein tschechische Duo – dem jungen Otto Rehhagel zum 65. – Barcelona verschenkt Fußballer u.v.m. Symbol für eine bessere Zukunft Christian Zaschke (SZ 9.8.) […]

Zu viele Fragen sind offen

ein Fußballer stirbt; Sven Goldmann (Tsp) hat Fragen zum Tod Miklos Fehers (Benfica Lissabon) – Konflikt im Machtzentrum Manchester Uniteds – der Weg Atletico Madrids – Juventus hat erneut ein Talent übersehen: Tommaso Rocchi (Empoli), dreifacher Torschütze gegen Juventus u.a. Zu viele Fragen sind offen Am Sonntag ist Miklos Feher, ungarischer Stürmer Benfica Lissabons, auf […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 0,920 seconds.