Wiederholungstäter, reif für die Couch
Der 2. Spieltag: Ärger allerorten über Mark van Bommel, den Wüterich, der sich über seine Schläge hinaus als verfolgte Unschuld wähnt; Jürgen Klinsmanns Bayern wieder unentschieden, doch die Umstände des Spiels in Dortmund verschonen ihn vor härterer Kritik; die Freude über Hoffenheim, den offensiven und erfolgreichen Aufsteiger, ist nicht vorbehaltlos; Leverkusen und Stuttgart tauschen die […]
Ein Dorfverein bereichert die Bundesliga
Drei Themen stechen aus dem Wochenende hervor: Hoffenheims Sprung an die Spitze wird von selbstverschuldeten Zwischentönen begleitet; Klinsmanns durchwachsener Einstand in München legt bloß, dass sein Kredit klein ist; die neue Strenge im Strafraum findet die Zustimmung der Presse Jan Christian Müller (FR) lässt sich von Hoffenheims Strategie und dem 3:0 in Cottbus zu einer […]
Besser kann man den Job kaum besetzen
Jürgen Klopp neuer Trainer von Borussia Dortmund – etwas Vorschusslorbeer und eine Nuance Skepsis von der Presse Andreas Lesch (Berliner Zeitung) weist Jürgen Klopp darauf hin, dass seine neue Aufgabe anders sein werde als seine alte: „Von Mainz nach Dortmund sind es 250 Kilometer, zwischen den Fußballvereinen beider Städte aber liegen Welten. Jürgen Klopp zeigt […]
Nicht gut genug für die Bundesliga
Thomas Doll und Borussia Dortmund trennen sich – zu recht, sogar zu spät, wie die Presse einhellig findet / Auf die Frage, wer die Entscheidung getroffen hat, wird gar nicht erst eingegangen Arnd Festerling (FR) stellt Doll ein schlechtes Zeugnis aus: „Es gibt Nachrichten, an denen überrascht nur noch der Zeitpunkt – und auch der […]
Das Scheitern gehört zum Wesen dieses Klubs
34. Spieltag: Leiden mit Nürnberg, aber auch Kritik / Nervenstarke Bielefelder / Wolfsburgs Endspurt Christian Kamp (FAZ) betrauert Nürnberg: „Das Scheitern gehört zum Wesen dieses Klubs wie zu keinem anderen im deutschen Fußball. Seit dem Abstieg 1969 als Meister schreibt der FCN fleißig weiter an seiner Geschichte der Kuriositäten mit – fast immer – traurigem […]
Kein Platz mehr für Kleine
33. Spieltag: Die Saison endet, die Presse bedauert es, ohne Überraschung / Ausnahme Cottbus / Rostock lethargisch / Duisburg inhomogen / Nürnberg kampflos / Lob für Bielefelds Trainer Michael Frontzeck / Wolfsburg kommt / Schalke siegt kärglich Peter Heß (FAZ) leidet unter der erstarrenden Hierarchie der Bundesliga: „Auf Wiedersehen, Rostock und Duisburg, Willkommen, Mönchengladbach und […]
Champions-League-Reife
32. Spieltag, Teil 1: Schalke präsentiert sich stark / T-Fragen in Dortmund und Stuttgart / Hansa Rostock und Frank Pagelsdorf gleiten widerstandslos der Zweiten Liga entgegen Roland Zorn (FAZ) sieht Schalke nach dem 3:0 in Bochum in den sicheren Hafen einlaufen: „Konnten die Schalker im Vorjahr wie schon 2001 ihren Traum vom ersten Meistertitel seit […]
Die Geld-schießt-Tore-Meisterschaft
Der 31. Spieltag: Die Journalisten möchten den neuen Deutschen Meister Bayern München am liebsten dazu verpflichten, seiner Dominanz in Deutschland auch internationale Triumphe folgen zu lassen; Werder Bremen scheint in einem Jahr voller Krisen dennoch die Champions League zu erreichen; Schalke büßt Schwung ein; Rostock wird geraten, an Trainer Frank Pagelsdorf festzuhalten Michael Horeni (FAZ) […]
Warnsystem ruhig gestellt
Im Zuge des Klasnic-Falls – Arnd Festerling (FR) kritisiert die im Spitzensport offenbar weit verbreitete Praxis, Schmerzmittel einzunehmen und zu verschreiben: „Die Nebenwirkungen sind beträchtlich. Im schlimmsten Fall werden die Nieren geschädigt oder versagen gleich völlig, Magen und Darm gehen vor die Hunde, das Risiko von Schlag- und Herzanfall steigt. Nicht untersucht sind die langfristigen […]
Der FC Bayern lässt sich von seinen Beinen tragen
Elogen auf Franck Ribéry nach seinen zwei Toren beim 4:1 gegen Meister Stuttgart / Miroslav Klose und Lukas Podolski im Schatten / Thomas Doll, bloß Motivator (NZZ) Christof Kneer (SZ) beschreibt beeindruckt den Einfluss eines kleinen Franzosen auf Wesen und Stimmung der Bundesliga und seines Vereins: „Noch ist die Saison nicht zu Ende, und schon […]
Ist dem HSV noch zu helfen?
Themen des 30. Spieltags (Teil 1) sind der Fall des Hamburger Teams, die Unentschlossenheit der Klubführung und der Autoritätsverlust Huub Stevens’; Schalke jubelt über Ergebnisfußball; Werder Bremen wirft de Presse auch dann Kusshände zu, wenn es nicht gewinnt; Dramen und Heldengeschichten in der Abstiegszone; weiter Kritik an Thomas Doll Rainer Seele (FAZ) beklagt die Erstarrung […]
Selten hat ein Team mit weniger Leidenschaft den Pokal gewonnen
Das 2:1 Bayern Münchens gegen Borussia Dortmund ruft auch Kritiker auf den Plan, die sich an der matten Art des Siegs stören; zudem beargwöhnen die Journalisten die Titel, die Ottmar Hitzfeld in dieser Saison erreicht haben wird, unter dem Blickwinkel, was sie für seinen Nachfolger Jürgen Klinsmann bedeuten könnten. Mit Thomas Dolls Entlassung wird trotz […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »