indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Streng und massvoll

Felix Reidhaar (Neue Zürcher Zeitung) kommentiert die Strafe der Fifa gegen die Türkei und den Schweizer Spieler Huggel: „Die Verdikte sind ebenso streng und massvoll ausgefallen; das braucht in diesem Fall kein Gegensatz zu sein. Streng ist das Urteil gegen die Türken insofern, als es einem ‚halben Ausschluss‘ von der nächsten Europameisterschaft gleichkommt. Einen ganzen […]

Artfremder

Die Bundesliga erzählt zurzeit nicht viele Geschichten, Fußball-Deutschland spricht weiter über Jürgen Klinsmanns Wunsch, einen Hockey-Trainer als Sportdirektor zu engagieren – auch der DSF-Stammtisch, bei dem wir uns erstens wundern, welche Leichtmatrosen die Bild-Zeitung manchmal dorthin schickt und hoffen, dass der ständige Applaus des Saalpublikums für Udo Lattek mit viel Geld bezahlt wird. Die einzige […]

Schnarchzapfen

Wer wird Sportdirektor beim DFB? Peters? Sammer? Sammer und Peters? Keiner? Andreas Lesch (BLZ) rümpft die Nase über die Idee der Doppelspitze: „Deutschlands Fußballverwalter entwickeln sich zielstrebig zu Spezialisten für Doppelspitzen. Erst haben sie das präsidiale Duo Mayer-Vorfelder/Zwanziger erfunden, nun wollen sie für sich für den Posten des sportlichen Vordenkers einen Peterssammer basteln. Hinter diesem […]

Frieden scheint ausgebrochen zu sein

Schulden verbinden – Freddie Röckenhaus (SZ) vermisst die alte Rivalität zwischen Dortmund und Schalke: „Nachdem die Massenschlägereien schon in den frühen 80er Jahren aufhörten, wird nun nicht einmal mehr verbal gefrotzelt. Während früher Michael Meier künstlich mit Rudi Assauer so tat, als gäbe es unüberwindbare Abgründe zwischen Dortmundern und Gelsenkirchnern, ist dieses an die Penetranz […]

Attacke

Die Diskussion über Jürgen Klinsmanns Werben um Bernhard Peters geht weiter, es haben sich einige weitere Kritiker zu Wort gemeldet, etwa aus dem DFB-Präsidium. Christian Hönicke (Tsp) resümiert und verweist auf Peters‘ Vorzüge: „Klinsmann hat endgültig Deutschlands Fußball-Konservatoren gegen sich aufgebracht. Allen voran den Kern des DFB-Apparates, der den fachfremden Fachmann als Attacke auf die […]

Mißtrauensvotum

Neues Thema, altes Spiel – Jürgen Klinsmann plant eine weitere ungewöhnliche Maßnahme: Er möchte Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters als Sportdirektor verpflichten; die Reaktionen darauf hätte man sich ausrechnen können. Bild mäkelt: „Jetzt ist der Bundestrainer dabei, den Bogen zu überspannen. Dr. Theo Zwanziger sollte sich an seine eigenen Worte erinnern. Er hat betont, daß der neue […]

John Travolta will die australische Fußballmannschaft zur WM nach Deutschland fliegen

Stehplatz Einer Agentur entnehmen wir: „John Travolta will die australische Fußballmannschaft zur WM nach Deutschland fliegen. Travolta, der einen Pilotenschein hat und häufig am Steuer seines Privatjets sitzt, wird die Maschine der Nationalmannschaft entweder beim Flug von Australien nach Europa oder vom niederländischen Trainingslager der Fußballer nach Deutschland lenken.“ Eine Meldung nach dem Geschmack Harald […]

Ende eines Irrtums

Jörg Marwedel (SZ) kommentiert den Wechsel Andres d‘Alessandros von Wolfsburg nach Portsmouth: „Der hochtalentierte Spielmacher stand einst für die ehrgeizigen Pläne der VW-Tochter, international Renommee zu erlangen. Inzwischen sind die Ambitionen auch angesichts wirtschaftlicher Probleme des Mutterkonzerns bescheidener geworden. D‘Alessandro selbst wiederum hätte sich vor drei Jahren wohl kaum träumen lassen, dass er statt für […]

Stimmungstief

In einer Karikatur zieht die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung die Mundwinkel der Smileys aus dem WM-Logo nach unten; Michael Ashelm übt sich in der gleichen Geste, wenn er an die Stimmung im Gastgeberland denkt, die durch viele heftige Diskussionen getrübt ist: „Das Projekt, das in Sonntagsreden gerne als ‚einmalige Chance’ für eine abgeschlaffte Nation propagiert wird, […]

Den Dachverbänden die Zähne zeigen

Uli Hoeneß im FAZ-Interview über die Verteilung des Fernsehgelds, die Stiftung Warentest und die Fifa: „Es gibt eine Reihe von Klubs in der Liga, die vor Jahren mit ihren großen Stadien vergleichbare Möglichkeiten hatten wie wir. Wir haben nur mehr daraus gemacht. Und deswegen empfinde ich es als ungerecht, daß uns vorgeworfen wird, wir hätten […]

Extreme Beleidigung

Karl-Heinz Rummenigge im Interview mit Klaus Hoeltzenbein und Philipp Selldorf (SZ) SZ: Heribert Bruchhagen hat prophezeit, die Übermacht des FC Bayern werde dazu führen, dass er in den nächsten zwanzig Jahren 16 Mal Deutscher Meister werde. Dürfen wir gratulieren? Oder fehlen da vier Titel? Rummenigge: Herr Bruchhagen übertreibt – wie immer. Es ist ja nicht […]

Überdruss

Thema heute: Was ist und bedeutet Fußball, wie darf man und wer soll über Fußball reden? Das Kulturprogramm zur WM 2006 hat Schriftsteller zu einer Diskussion und Lesung über Fußball geladen; die schlimmsten Befürchtungen haben sich zwar nicht bestätigt, doch Jürgen Kaube (FAZ/Feuilleton) warnt: „Wir werden des Geredes noch müde werden. Des Geredes dieser Art: […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,114 seconds.