indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Neuer Markt für individuelle Spielvermarktung

Die FAZ (Wirtschaft 18.9.) kommentiert den medienrechtlichen Konflikt zwischen der DFL und der EU: „Konnte die DFL noch verhindern, daß die Vereine die Rechte für die Übertragung ihrer Spiele im Fernsehen künftig eigenmächtig verkaufen, so mußte die DFL nun zurückstecken. Im Internet wird von der Saison 2006/2007 an eine Direktübertragung aller Begegnungen gezeigt. Und bei […]

Satire oder Science-Fiction?

Kommentare zum 5. Spieltag: „Die Bundesliga ist offener geworden“ (FAZ) – zwielichtiger Aktionär steigt in Dortmund ein, „vor einem Jahr hätte man solche Zustände im deutschen Fußball noch für Satire oder Science-fiction gehalten“ (SZ) – welcher Trainer passt nach Schalke? „der Schalke-Fan will ernst genommen werden in seiner Sehnsucht, in seiner Faszination“ (FAS) …….. Die […]

Bundesliga live auf dem Handy

In der FAZ (Wirtschaft 18.9.) liest man: „Die Vermarktung der Übertragungsrechte für die erste und zweite Bundesliga wird weiter liberalisiert: Von Beginn der Saison 2006/2007 an können die Fußballfans die einzelnen Begegnungen live auf dem Mobiltelefon oder im Internet verfolgen. Das sehe ein Kompromiß zwischen der DFL und der Europäischen Kommission vor, teilte eine Sprecherin […]

Beheizte Sitzplätze für Frauen mit Gucci-Handtäschchen und wetterempfindlichen Frisuren

Alexandros Stefanidis (Zeit 9.9.) befasst sich mit dem Zuschauerboom: „Jahr für Jahr verabschieden sich die besten Bundesliga-Clubs frühzeitig aus der Champions League oder dem UEFA-Cup. Die Bundesliga, das ist nichts Neues, gehört nicht mehr zur europäischen Spitze. Aber ein Phänomen überrascht trotzdem: Die Zuschauer strömen wie nie zuvor in die Stadien. Während der vergangenen Saison […]

Die DFL hatte der Borussia erst nach mehrstündigen Diskussionen eine Lizenz erteilt

„Borussia Dortmund verbessert sich sportlich, hat aber die Juli-Gehälter nicht wie verabredet überwiesen“, meldet Freddie Röckenhaus (SZ 16.8.): „Wie eine Reihe von Dortmunder Spielern reklamieren, waren die Juli-Gehälter bis Freitagnachmittag nicht auf den Konten eingegangen. Auch auf Proteste hin, etwa bei Sportmanager Michael Zorc und in der Finanzabteilung des Klubs, so ein Spieler, sei nichts […]

Sie werden bei Bayer 04 den mächtig breiten Schatten von Reiner Calmund so rasch nicht los

Wolfgang Hettfleisch (FR 12.8.) analysiert den Konflikt um Reiner Calmund: „Manches spricht dafür, dass sich da einer um seine Rolle in den Fußball-Geschichtsbüchern sorgt. Als das Nachrichtenmagazin Der Spiegel jüngst die Ära Calmund als chaotische Zeit beschrieb und die seltsamen Modalitäten der über ein Schweizer Nummernkonto abgewickelten Transferzahlungen für Marco Babic und Jurica Vranjes offenlegte, […]

Die Bremer Blamage ist nur eine Episode einer Fehler-Chronik

Nach der Pleite beim Saisonauftakt in Bremen greift ARD-Intendant Günter Struve durch. Die SZ (11.8.) befürwortet den harten Kurs: „Als es crashte, saß Urlauber Struve in München und brachte rasch den Spielfilm Hals über Kopf auf Sendung. Das ARD-Publikum aber wurde eben lange Zeit nicht über das Geschehen aufgeklärt. Erst spät meldete sich, von Struve […]

Der Saisonstart scheint Bestätigungen geliefert zu haben

Kommentare zum 1. Spieltag – Reiner Calmund erhält von den Bayer-Fans den „Oscar fürs Lebenswerk“ – das Krisen-Management in Bremen u.v.m. Schon viel passiert am ersten Spieltag – Rainer Seele (FAZ 9.8.): „Die erste Fußball-Klasse, um die es erst einmal Nacht wurde, präsentierte sich im grellen Sonnenlicht wie eine Wundertüte – sie enthielt eine Reihe […]

Die Stimmung im Unterhaus ist schlechter geworden

Die Zweite Liga ist sportlich attraktiv, aber hat an Einfluss in der DFL verloren (FR) – alle lieben Lukas Podolski Die Zweite Liga ist sportlich attraktiv, hat aber Machtverlust in der DFL zu fürchten. Jan Christian Müller (FR 9.8.) kommentiert: “Die Zweite Bundesliga hat an Boden aufgeholt – und sie hat Terrain verloren. Die sportlichen […]

„Knall auf Fall“ nach der Vicky-Leandros-Olympia-Gala

Die Bundesliga sollte ihre Marke im Ausland stärken und etablieren (FAS) – Kritik an Sportjournalisten und ihrer Sprache, „sie reportieren nicht mehr, sie apportieren. Vor allem Zitate, mögen sie noch so dumm sein“ (SZ) u.a. Auf der Netzseite der DFL, dem Schaufenster in die Liga, wird nur Deutsch gesprochen Die Bundesliga sollte ihren Marktwert auf […]

Den Oscar des Abends haben sich die Fans beider Mannschaften verdient

Werder Bremen-Schalke 04 1:0 Roland Zorn (FAS 8.8.): „Was im Weserstadion zunächst nicht zu sehen war, wird die Geschichtsbücher der höchsten deutschen Fußballklasse anreichern, da sich 42000 Zuschauer über eine Stunde wie auf dem Bahnhof oder dem Airport vorkamen. Warten auf den Zug, Warten auf den Abflug, Warten aufs Spiel: Blackout in Bremen. Fünf Minuten […]

Bei der Trainersuche haben sich DFB und DFL präsentiert wie ein Karnickelzuchtverein

Rudi Assauer teilt erneut aus in alle Richtungen aus (WamS) – Christian Ziege im FAS-Interview Thorsten Jungholt (WamS 8.8.) spricht mit Rudi Assauer, der erneut in viele Richtungen austeilt Wams: Leverkusens Reiner Calmund hat aufgehört, Sie sind 60, auch Münchens Uli Hoeneß denkt laut über seinen Rückzug nach. Dafür rücken junge Führungskräfte nach, für die […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 0,825 seconds.