Neue Zeiten in Frankfurt
„Eintracht Frankfurt blüht auf unter Friedhelm Funkel“, glaubt Ingo Durstewitz (SZ 13.9.): „Funkel ist in Gedanken versunken. Neben ihm hockt Trainerkollege Christoph Franke und doziert von Hemmungen und Ängsten, die seine Dresdner Auswahl befiel, weil sie bei der „großen Eintracht“ und in „diesem tollen, großen, neuen Stadion“ vorspielen und nur 1:2 verlieren durfte. Aber Funkel […]
Mehr Taten- und Tordrang
Die FAZ (11.8.) schildert das 1:1 zwischen Alemannia Aachen und Eintracht Frankfurt: „Vor allem in der ersten Halbzeit hatten die Aachener, wie die Eintracht mit einer runderneuerten Mannschaft angetreten, den Frankfurtern mächtig zugesetzt, ihnen in der dichten und emotionellen Atmosphäre im Tivoli-Stadion kaum die Luft zum Atmen gelassen. Doch so zahlreich die Torchancen auch waren, […]
Spaß und Spannung
6. August Von der zweiten Liga erwartet auch Jochen Breyer (SZ 6.8.) Spaß und Spannung: „Wenn die Hoffnungen der Fußballnation Deutschland auf dem 19-jährigen Stürmer einer Zweitliga-Mannschaft ruhen, dann hat das eine doppelte Aussage: eine negative über den Zustand der Nationalmannschaft und eine positive über die Zweite Bundesliga. Die Rede ist von Lukas Podolski. Der […]
Kröten leben in München nicht lange
die DFL formiert sich neu, „das Verhältnis im Vorstand hat sich nämlich zu Ungunsten der zweiten Liga verschoben“ (SZ) – der VfB Stuttgart will mit Matthias Sammer bald wieder deutscher Meister sein (SpOn) – Borussia Mönchengladbach zieht um Kröten leben in München nicht lange Die DFL hat sich neu formiert; Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender Eintracht Frankfurts) […]
München 60 auf dem Weg zurück in die Zukunft
Elisabeth Schlammerl (FAZ 23.6.) sieht München 60 auf dem Weg zurück in die Zukunft: „Die Fans des TSV München 1860 sind in zwei Lager gespalten, von jeher. Aber in den vergangenen Jahren wurde dies besonders deutlich. Die einen passen sich neuen Gegebenheiten an, gehen mit der Zeit. Das sind aber nur wenige und für die […]
EM-Vorbereitung
Lukas Podolski wäre nach Uwe Seeler und Olaf Thon der drittjüngste Nationalspieler in der Geschichte des DFB (BLZ) – Istanbul lockt Lothar Matthäus mit einer Millionen-Offerte (FAZ) – die EM soll Portugals Tourismus ankurbeln (Spiegel) u.v.m. Das war doch das 3:2, mit dem Rahn, oder? Michael Horeni (FAZ 5.6.) feiert Kindergeburtstag mit Podolski: „Am Wochenende […]
Ronaldo ist eine Herde
Zeit-Gespräch mit Klaus Theweleit und Volker Finke – Bleibt Ballack doch in München? (SZ) u.v.m.
Prämie wie im Kindergarten
den Bremern bleibt bei Prämienverhandlungen ein fader Beigeschmack (FR); ‚die U21-Hiobsbotschaften aus Alzey reißen nicht ab’ (taz) u.v.m.
Klopp, der Fußball-Besessene, Interviews mit Bruchhagen und Stocker
„gibt es in Deutschland keine hoch qualifizierten Ausbildner mehr?“ (NZZ) – der Spiegel zweifelt an der Kompetenz der Bayern-Führung – FAZ-Interview mit Achim Stocker – FR-Interview mit Heribert Bruchhagen – FSV Mainz steigt auf, „schöne Aussichten für die vielen Fußballfreunde an Rhein und Main“ (FAZ); Jürgen Klopp, Fußball-Besessener u.v.m.
Magath mit Gebrüll vom Hof gejagt
der 34. Spieltag im Pressespiegel: „Felix Magath wurde vom Hof gejagt, er geht unter Gebrüll“ (FAZ); „Magath hinterläßt frustrierte Stuttgarter“ (FAZ) – „La ola mit Hitzfeld, Abschied auf dem Gipfel der Gefühle“ (FAZ) – Franz Beckenbauer, „Mann ohne Unrechtsbewußstsein“ (FAS) – „Man hat mich im Regen stehen lassen“ (Michael Ballack im WamS-Interview) – Uefa-Cup-Qualifikation, der […]
Themen
Themen: der Imageverlust dreier “Ligamacher” (FR) – Bestandsaufnahmen kursierender Abstiegsangst (SZ, FAZ) – verfehlte Stuttgarter Vereinspolitik (SZ) – das Erfolgsrezept von Willi Reimann (SZ) Sehr lesenswert! Wolfgang Hettfleisch (FR 24.5.) porträtiert drei „Macher“ der Liga und diagnostiziert Imageverlust. „Die drei Granden des deutschen Fußballs, so unterschiedlich sie persönlich sein mögen, haben derzeit eines gemeinsam: Sie […]
Bundesliga – 33. Spieltag
„bayrische Offenbarung“ (FAS) – „Leverkusener Partykiller machen sich Werders Erschöpfung zunutze“ (FAZ) – „sorglose Lauterer“ (FAS) – „Feiertag für Borussen“ (FAZ) – Frankfurts „Kampf ums dritte Wunder“ (SZ) u.v.m. VfB Stuttgart – Bayern München 3:1 Ludger Schulze (SZ 17.5.): „Zu offensichtlich sind die Zerfallserscheinungen der Mannschaft, Abnützungsvorgänge belasten die Zusammenarbeit. Nach sechs Jahren erreichen des […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »