indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Toppmöller und Leverkusen in Not

Die Lage der Liga – Sonntagsspiele der Bundesliga – Topmmöller und Leverkusen in Not – die Situation von Sammer und Gerets – die Perspektiven von Eintracht Frankfurt

Teams vor dem Saisonstart, wirtschaftliche Lage in Kaiserslautern und Frankfurt, Dortmunder Torwartfrage

Roland Zorn (FAZ 28.7.) analysiert die Dortmunder Torwartfrage. „Hätten wir in Roman Weidenfeller nicht einen sehr talentierten Torhüter, hätten wir Jens den Weg nach London verbauen müssen, sagt der Dortmunder Präsident Gerd Niebaum über das deutsch-englische Wechselspiel. Der Dortmunder Jurist flicht Lehmann, der über den Umweg AC Mailand Ende 1998 nach Dortmund kam, im nachhinein […]

Riesen schrumpfen lassen, um selbst zu wachsen

Hamburger SV – Werder Bremen 1:1 Wie ein Klon der Bayern aus den Achtzigern Nach Auffassung von Frank Heike (FAZ 1.12.) sei für Bremen mehr drin gewesen: „Eigentlich hätte sich Thomas Schaaf ärgern müssen. Eine Halbzeit lang führte der SV Werder Bremen den Hamburger SV vor. Viel größer als nur das eine Tor durch Fabian […]

Themen: die Sonntagsspiele in Mönchengladbach und Kaiserslautern – gutes Comeback von Möller – Gerets vor dem Rauswurf – Steuervorwürfe an Manager

Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt 0:2 Ingo Durstewitz (FR 16.9.) sah einen verdienten Auswärtssieg. „Eintracht Frankfurt, vielleicht ist das die Botschaft des fünften Spieltages, ist endlich angekommen in der höchsten deutschen Fußballliga. Imponierend war vor allen Dingen die Ballsicherheit im Spiel der Hessen, die es noch vor gut zwei Wochen im DFB-Pokal nicht mal geschafft […]

‚Was macht eigentlich Reiner Calmund?‘

fragte der indirekte freistoss am vergangenen Montag. Christoph Biermann (SZ 22.8.) antwortet. „Mit Beginn dieser Saison hat sich der massige Mann einer ganz neuen Diät verschrieben: er meidet die Öffentlichkeit. „Ich will nicht kindisch werden und mich vor den Medien verstecken“, sagt er, „in meiner Gewichtsklasse gibt es keine Tarnanzüge.“ Trotzdem lässt Calmund neuerdings Kamerateams […]

Bayers Zukunft

Lesen Sie die Prognosen und Aussichten Deutschlands Fußballexperten für Bayers Zukunft nach deren erneutem heroischen (FR) – jedoch erneut erfolglosen – Auftritt. Die spanische Presse reagiert weit gehend begeistert. Während El País seine Helden auf der Titelseite feiert, hat Marca beobachtet, wie Bayer Real das Leben schenkte. Das Ergebnis ist nicht gerecht, aber niemand hat […]

Themen

Themen: die Qualitätskriterien des FC Bayern – sensationeller Transfer in Wolfsburg – soziale Typbeschreibung Fußballfan – Jovialität in Schalke – neues Leitbild VfB Stuttgart Thomas Klemm (FAS 13.7.) erläutert die Qualitätskriterien des FC Bayern bei der Spielerwahl. „Warum aber rechnen die Bayern-Verantwortlichen damit, daß aus einem stillen Techniker urplötzlich eine extrovertierte Führungsfigur wird? Auch Hoeneß […]

Spitzenteams bieten wenig

Spitzenteams bieten wenig – Martin Max rächt sich an 1860 München – Andreas Thom gelingt Einstand – Uli Hoeneß haut auf die Pauke – SC Freiburg begeistert seine Anhänger – VfL Wolfsburg spielt wieder attraktiv u.v.m. of Enttäuscht und gelangweilt erleben die Chronisten die Darbietungen der Spitzenteams an diesem Spieltag. Die FAZ vermisst Leben in […]

Dräxler, J. Braun, H. – Fußball. München

Die beiden Autoren erzählen in achtzehn Kapiteln von ihren Erfahrungen in und mit dem Fußballsport, wobei es ihnen zumeist gelingt, für ihre Ballleidenschaft die passenden Worte zu finden. Unter dem Titel „Große Oper in kurzen Hosen“ versucht Dräxler die Faszination des Fußballs zu ergründen und greift hierbei mit Bezugnahme auf die Theatermetapher noch einmal legendäre […]

Kirch-Zahlungen

Roland Zorn (FAZ 18.3.) kommentiert die verdeckten Kirch-Zahlungen. „Warum wurden die Abmachungen zwischen den Münchner Bayern und Kirch, zwischen Jürgen W. Möllemann und Kirch, zwischen Fedor Radmann und Kirch, zwischen dem DFB und Kirch stets unter dem Siegel der Verschwiegenheit getroffen? Jetzt ist der Konzern insolvent, und es kommt heraus, daß Kirch vermutlich über 150 […]

Schuldenpolitik Schalkes und Dortmunds

die Schuldenpolitik Schalkes und Dortmunds in der Kritik der Presse: „Größenwahn AG“, „Geld ausgeben ohne Sinn und Verstand“ (Zeit über Dortmund); „zwei der populärsten Bundesligaklubs haben ihre Zukunft verpfändet“ (NZZ) – Start in die Rückrunde heute: „Bloß nicht den neureichen Nachbarn geben“ (FAZ über die Absicht Rudi Assauers, Schalke-Manager) – taz-Interview mit Peter Neururer (Trainer […]

Stimmmen zum dramatischen Finale Zweitliga-Finale mit Frankfurts Aufstieg

Stimmmen zum dramatischen Finale Zweitliga-Finale mit Frankfurts Aufstieg

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,484 seconds.