indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Eintracht Frankfurt – ein perfekter Start

Zwei Spiele, zwei Siege: die Eintracht aus Frankfurt freut sich über einen rundum gelungenen Saisonstart. Außerdem: HSV-Tristesse, Sorgen in Hoffenheim und treffsichere Münchener

Ultra-Woodstock in Berlin

Vor dem Champions League-Viertelfinale ist die Presse noch mit der Bundesliga beschäftigt: Hat die Partie vom Montag das Kräfteverhältnis zwischen DFB, Fans und Vereinen verändert?

Zwietracht Frankfurt

Während Dortmund den Titel und Wolfsburg den Klassenerhalt feiert, trauert die Eintracht nach dem Abstieg. Beim FC Bayern plant man die neue Saison

Frankfurt strampelt mit Händen und Füßen

Eintracht Frankfurts Ultra-Fanszene gibt nach außen ein erschreckendes Bild ab; der Verein steht vor dem Abstieg; des Weiteren: Bemerkungen zum VfB Stuttgart, Gomez, Ballack, Finke, Huth und gesellschaftlichen Trends

Heynckes und Dutt unter Druck

Die Presse befasst sich vor dem Saisonfinale mit der verzwickten Lage von Bayer-Coach Jupp Heynckes und Freiburgs Trainer Robin Dutt. Außerdem: Sorgen, Nöte und Hoffnungen

Daums Rückzieher schlägt hohe Wellen

Die Presse wundert sich über Christoph Daum und seine Ankündigung mit Frankfurt notfalls auch in die zweite Liga zu gehen. Außerdem: Appelle an die Fans und ein gesprächiger Philipp Lahm

In Frankfurt, Gladbach und Wolfsburg geht die Angst um – Wer folgt St. Pauli in die zweite Liga?

Während der FC St. Pauli als erster Absteiger feststeht, kämpfen Frankfurt, Wolfsburg und Gladbach am letzten Spieltag um den Verbleib in der Bundesliga

Butt bleibt ein weiteres Jahr in München

Die Presse beglückwünscht Jörg Butt zu seiner Vertragsverlängerung und sieht in ihr ein vermeintliches Druckmittel im Torwart-Poker zwischen Bayern und Schalke. Außerdem: Düstere Prognosen für Christoph Daum und Volker Finke im Kreuzfeuer der Kritik

Frankfurt hofft auf die Relegation

Frankfurt stürzt auf den Relegationsplatz ab und hofft nur noch darauf, sich in die Endspiele um den Klassenerhalt stürzen zu dürfen. Drohungen und Gewalt seitens der Ultras helfen nicht.

Daum ist zurück

Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen setzt dem Trainer-Chaos in der Bundesliga die Krone auf und präsentiert Christoph Daum als Nachfolger des gescheiterten Michael Skibbe

Neues vom Trainermarkt

Die halbe Liga versinkt derzeit im Trainer-Chaos; die Presse bemüht sich den Überblick zu behalten

Schalke, Hamburg, Wolfsburg – keiner blickt mehr durch

Die halbe Liga versinkt derzeit im Trainerchaos. Die Presse amüsiert und erzürnt sich zugleich über die wirren Verhältnisse innerhalb vermeintlicher Top-Vereine

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 0,997 seconds.