Stillstand der Münchner Ästheten
der 2. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „wie flexibel wäre der FC Bayern, würde er seine Ressourcen ausschöpfen“ (FAZ) / Mehmet Scholl ist wieder da (SZ) – die Rostocker haben das Toreschießen verlernt, die Bremer nicht – nur Sieger beim Spiel Nürnberg gegen Stuttgart – Mainz ist glückselig, Hamburg verärgert u.v.m. Hansa Rostock-Werder Bremen 0:4 So lange […]
Die Kometen am Fußballhimmel verglühen heute schneller, weil die Reibungsfläche größer ist
Zinedine Zidane wird nicht mehr für Frankreich spielen, „das algerische Einwandererkind aus Marseille vernetzte zehn Jahre lang das Spiel der Franzosen“ (FAZ) / „Zidane tut Gutes und redet kaum darüber“ (SZ) Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 14.8.) trägt Zinedine Zidane in das Geschichtsbuch ein: „In den Textarchiven ist Zidanes alphabetischer Platz gleich neben Zico, auch einem Zauberer […]
„Waldi Hartmann: Bildschirmverbot“
Ein paar Wochen ohne Waldi! (FR) – letzte Ruhestätte Fußballstadion (SpOn) u.a. Als reiner Sportsender ohne Gebührenfinanzierung kann man heute nicht überleben Burkhard Riering (Welt/Medien 11.8.) beschreibt die Zwickmühle des DSF: „Ein Blick ins Fernsehprogramm offenbart dem Zuschauer das gegenwärtige Dilemma des Sportsenders DSF: Um neun Uhr läuft dort die Sendung „Werbung“, um zehn Uhr […]
Vermeintlich sauberes Angriffsspiel
Wettskandal in Italien (FAZ) – England wird Sven-Göran Eriksson nicht los (Zeit) Aus der Reihe ‚Meldungen, die keine mehr sind’: Wettskandal in Italien – Dirk Schümer (FAZ 12.8.) berichtet: „Nach gewalttätigen Ausschreitungen der Tifosi, nach der drohenden und bereits eintretenden Pleitewelle von Klubs aufgrund von Größenwahn der Präsidenten sind es nun Spieler, Manager und Trainer, […]
„Knall auf Fall“ nach der Vicky-Leandros-Olympia-Gala
Die Bundesliga sollte ihre Marke im Ausland stärken und etablieren (FAS) – Kritik an Sportjournalisten und ihrer Sprache, „sie reportieren nicht mehr, sie apportieren. Vor allem Zitate, mögen sie noch so dumm sein“ (SZ) u.a. Auf der Netzseite der DFL, dem Schaufenster in die Liga, wird nur Deutsch gesprochen Die Bundesliga sollte ihren Marktwert auf […]
Bei der Trainersuche haben sich DFB und DFL präsentiert wie ein Karnickelzuchtverein
Rudi Assauer teilt erneut aus in alle Richtungen aus (WamS) – Christian Ziege im FAS-Interview Thorsten Jungholt (WamS 8.8.) spricht mit Rudi Assauer, der erneut in viele Richtungen austeilt Wams: Leverkusens Reiner Calmund hat aufgehört, Sie sind 60, auch Münchens Uli Hoeneß denkt laut über seinen Rückzug nach. Dafür rücken junge Führungskräfte nach, für die […]
Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?
„Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?“ (taz) – Jürgen Klopp, „ein Fußballtrainer, der etwas sagt! Zum Spiel! Im Phrasenland der Bundesliga ist das sensationell“ (taz) – Felix Magaths neo-konservativer Führungsstil, „Moralismus kann pädagogisch wertvoll sein“ (SZ) / „es ist einiges anders geworden beim FC Bayern“ (FAZ) – die seltsamen und erfolgreichen […]
Verletztenliste bei Bundesligaklubs
lange Verletztenliste bei Bundesligaklubs – VfB Stuttgart streicht Siegprämien – Schwarzgeldaffäre – Beiersdorfer neuer Sportchef beim HSV – Ronaldo u.a. Michael Ashelm (FAZ 7.8.) fragt nach den Ursachen der zahlreichen Verletzten während der Saisonvorbereitungsphase. „Nehmen die Trainer ihre Spieler zu hart ran? Je näher der erste Spieltag rückt, desto größer die Hatz, weil natürlich auch […]
Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen
Heute geht’s endlich los! Die FAZ er wartet „Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen“ – die Finanzen der Liga scheinen zu stimmen – Berichte aus Bremen, Hamburg und über die Aufsteiger Bielefeld, Nürnberg und Mainz u.v.m. Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen Endlich geht’s los! Frisch ans Werk, Roland Zorn (FAZ 6.8.)! „Angriffsfußball […]
Das Markenzeichen der zweiten Liga ist ihre verblüffende Ausgeglichenheit
René Martens (FTD 4.8.) freut sich auf die neue Zweitliga-Saison: „Wenn die neue Zweitligasaison am Samstag mit drei Spielen startet, die bereits um 13.30 Uhr beginnen, dann riecht das ein bisschen nach Dorffußball. Der Eindruck könnte falscher nicht sein, denn die neue Serie verspricht eine der Superlative zu werden. Es deutet viel darauf hin, dass […]
Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben
„Felix Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben“ (SpOn) – in Kaiserslautern scheint man wieder in Ruhe arbeiten zu können (FAZ) – der SC Freiburg vor einer schweren Saison? (SpOn) u.v.m. Magath kann mehr, aber er hat sich entschieden, den Feldwebel zu geben Was lässt Felix Magath seine Spieler üben, […]
Entscheidend ist, dass man die richtigen Informationen bekommt – und das schneller als die Konkurrenz
René Martens (FTD 3.8.) stellt Ilja Kaenzig vor, den neuen Macher bei Hannover 96: „ Wenn am Samstag Bayer Leverkusen und Hannover aufeinander treffen, wirkt das auf den ersten Blick nicht wie eine besondere Saisonauftaktpaarung. Dabei duellieren sich in der BayArena die beiden einzigen Vereine, bei denen ein Umbruch im Management stattgefunden hat. Für Bayer […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »