Einer, mit dem Bayern den Jackpot knacken kann
Luca Toni schießt drei Tore und untermauert den Respekt in der Presse / Oliver Kahn empfiehlt sich fürs deutsche Tor (NZZ) / Hamburg wird wieder grimmiger, stevens-hafter (FAZ) Roland Zorn (FAZ) ortet die Kanonen Luca Tonis beim 3:0 in Hannover: „In Hannover bediente sich Toni, dessen Urgewalt sich mit einer filigranen Schusstechnik mischt, demonstrativ aus […]
Nürnberg ist und bleibt für Trainer unberechenbarer als andere Klubs
Hans Meyer ist überraschend schnell entlassen worden – die Journalisten und Blogger kritisieren die Art der Trennung, zeigen aber auch Verständnis, hier und da dominiert sogar Antipathie gegenüber Meyer allesaussersport hat sich im Internet umgehört und rekonstruiert, wie die Entlassung Hans Meyers an die Öffentlichkeit gedrungen ist: „Der Beschluss wurde am Sonntagabend gefällt, Hans Meyer […]
Der synchrone Niedergang von Stuttgart und Nürnberg ist unerklärlich
Der Meister und der Pokalsieger werden die Saison wohl nicht mehr erfolgreich beenden können, und die Journalisten versuchen sich vorsichtig an Antworten auf die Frage nach dem Warum; Leverkusen und Hamburg begeistern Presse und Publikum; Frankfurt ist langsam auf solidem Pfad nach Oben – die Pressestimmen zum 19. Spieltag Peter Stolterfoht (Stuttgarter Zeitung) befasst sich […]
Hertha BSC, gesichtsloser denn je
Die Pressestimmen zum 18. Bundesliga-Spieltag: Die Berliner 0:3-Niederlage gegen Frankfurt veranlasst die Presse zu Schwarzmalerei / Wackeliger Bayern-Sieg in Rostock / Duisburg verliert 3:3 gegen Dortmund / Kann Huub Stevens nur defensiv? / Winterpause noch zeitgemäß? Nach dem 0:3 gegen Frankfurt – Andreas Lesch (Berliner Zeitung) kritisiert kühl die Sprunghaftigkeit des Hertha-Managers Dieter Hoeneß: „Der […]
Erkrankt am Peter-Neururer-Syndrom
Pressestimmen zum 16. Spieltag: Ernst Middendorp bekommt von den Journalisten vehement Fehler in allen Bereichen vorgehalten, mit seiner Entlassung wird gerechnet; Ottmar Hitzfeld scheint unwiderruflich an Ansehen verloren zu haben; spektakuläre Bremer Niederlage in Hannover; Cottbus lebt wieder Ulrich Hartmann (SZ) rechnet nach dem 1:6 in Dortmund mit Bielefelds Trainer ab – und mit dessen […]
Wieder da
Elisabeth Schlammerl (FAZ) gönnt dem 1. FC Nürnberg und seinem zweifachen Torschützen das Erfolgserlebnis gegen Alkmaar: „Es gab zuletzt nicht sehr viel zu feiern, weder für den ‚Club’ noch für Marek Mintal. Beide haben eine Leidenszeit hinter sich, der Bundesliga-Torschützenkönig der Saison 2004/05 allerdings eine sehr viel längere als seine Mannschaft, die sich nach dem […]
Aufschrei der Kurzehosenträger
Pressestimmen zum 15. Spieltag, Teil 1: Die Kritik an den Terminplänen belegt die Kurzsichtigkeit der Branche; Werder trotzt allen widrigen Umständen und gibt sich als Meisterkandidat; Bayer Leverkusen zeigt sich wieder mal von seiner besten Seite Jan Christian Müller (FR) kontert die Kritik einiger Spieler und Trainer (jüngstes Beispiel Hamburgs Trainer Huub Stevens) an den […]
Die Mannschaft des FC Bayern ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt
Heiko Sprecht (FAZ) leitet aus dem 1:1 in Braga einen generellen Rückschritt Bayern Münchens ab: „Es erinnert derzeit wenig an das stürmische Ensemble vom Saisonbeginn. Die Münchner haben einen enormen finanziellen Aufwand betrieben, um wieder an alte Glanzzeiten anzuknüpfen. Der Uefa-Pokal sollte eine Warmspielphase werden, doch bisher erweist sich der Wettbewerb für das millionenschwere Starensemble […]
BVB-Torso
Nach dem 0:2 in Nürnberg – Elisabeth Schlammerl (FAZ) merkt zur heiklen Situation des Borussen-Trainers an: „In Dortmund gibt es schon seit einer Weile Zweifel, ob Thomas Doll tatsächlich der richtige Mann ist, ob nicht ein Trainer besser wäre, der die Spieler mit harter Hand führt, statt nach einem Sieg gemeinsam mit ihnen zu feiern. […]
In München sind die Fans Folklore
Achtet Bayern München seine Fans oder schätzt es sie gering? Sebastian Krass (Financial Times Deutschland) lässt Uli Hoeneß’ Erklärungen ins Leere laufen: „In der Sport Bild polterte er wieder los. Wohl um dem Magazin – eine Art Hausorgan des FC Bayern – noch mit einer Meldung in die Nachrichten zu verhelfen, lieferte Hoeneß ein zitierfähiges, […]
Mischung aus Strenge und Respekt
Jörg Marwedel (SZ) kann das Bedauern der Hamburger über den Abschied Huub Stevens’ im nächsten Jahr nachempfinden: „Diese Konstellation hat außerordentlich gut gepasst. Der HSV entwickelte unter dem Sicherheitsminister Stevens einen eigenen Stil, der zwar nicht besonders schön, dafür aber sehr erfolgreich ist. Die teilweise durchaus schwierigen HSV-Spieler sind unter Stevens zu einer Mannschaft zusammengewachsen. […]
Warum geht das nicht beim FC Bayern?
Die Journalisten gönnen Lukas Podolski seine herausragende Leistung beim 4:0 gegen Zypern von ganzem Herzen und feiern Bundestrainer Joachim Löw dafür, dass er weiß, was er mit dem zuletzt blassen Stürmer anzufangen hat – im Gegensatz zu dessen Heimatklub Andreas Lesch (Berliner Zeitung) gratuliert dem Bundestrainer zu seiner Entscheidung, Podolski als Linksaußen aufzustellen: „Seine Laufbahn […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »