Blockfrei
Nico Stankewitz und Klaus Bellstedt (stern.de) spüren dem Einfluß von Adidas auf das internationale Transfergeschehen nach: „Das Gros der Vereinswechsel unter den Superstars verläuft seit Jahren schon erstaunlich harmonisch innerhalb der Grenzen der eigenen Marke. Ohne daß es irgendwer ausspricht, wird es in den Kommandozentralen der Giganten [gemeint ist auch Nike, if] extrem gern gesehen, […]
In Uli Hoeneß‘ Herzen sind ein paar Plätze frei geworden
Pressestimmen zum 31. Spieltag: Spötteleien um Bayern München / Stuttgart träumt sich zum Sieg / Déja-vu in Schalke / Thomas Doll kriegt die Kurve Peter Penders (FAZ) findet, daß der Mißerfolg den Bayern recht geschieht: „Die Bayern haben jeden Spott verdient. Kein anderer Verein hat die nationale Konkurrenz so oft wissen lassen, daß er sich […]
Respektable graue Maus
Analysen über den Gegner Werder Bremens, Espanyol Barcelona Ronald Reng (Berliner Zeitung) beleuchtet am Exempel Espanyol Barcelona die Strategie kleinerer spanischer Teams, im Uefa-Pokal Erfolg zu haben: „Die Elf ist weder spektakulär noch außergewöhnlich und trotzdem – oder gerade deshalb – ein vorzügliches Beispiel, warum spanische Mittelstandsklubs die erfolgreichsten ihrer Gewichtsklasse in Europa sind. Daß […]
Schiedsrichter und Polizisten haben nunmal ihre Vorschriften
Pressestimmen zum 28. Spieltag: Spannung und Unvorhersehbarkeit im Titel- und Abstiegsrennen / Die Szene des Spieltags: Miroslav Klose wird von Schiedsrichter Weiner gebremst Michael Kölmel (Berliner Zeitung) erneuert seine Bedenken gegen die Allmacht Dieter Hoeneß‘ in Berlin: „Von Tag zu Tag schwindet die Autorität von Falko Götz, manche nennen ihn eine Marionette von Hoeneß. Zugleich […]
Detailbesessener mit Hang zur Cholerik
Jan Christian Müller (FR) traut dem neuen, alten Bielefelder Coach den Klassenerhalt zu: „Die Chancen, daß sich die Arminen den Klassenerhalt noch sichern, sind sicher gestiegen. Denn Ernst Middendorp ist zurück. Der ehemalige Berufsschullehrer mag ein impulsiver Typ mit Hang zur Cholerik sein. Aber Middendorp ist, so hört man, mit den Jahren weniger aufbrausend geworden, […]
Doll ist, wie Röber, eine Notlösung
Die Presse rügt die Dortmunder Trainersuche als konzeptlos Dortmund hat nun wieder einen Trainer, und Peter Stolterfoht (Stuttgarter Zeitung) stellt eine Beliebigkeit fest: „Zumindest ein Titel ist Borussia Dortmund in dieser Saison sicher: Meister der Planlosigkeit. Schon zum zweiten Mal in dieser Spielzeit ist der Bundesligist auf Trainersuche gegangen und hat zum zweiten Mal ohne […]
Der BVB hat sich total verheddert
Dortmunds Sinken als Spätfolge des Neureichtums der alten Vereinsführung? Jürgen Röber vor der Entlassung? / Huub Stevens Strenge, der Hamburger Erfolgsfaktor / Geteilte Meinungen über Christian Ziege, den neuen Gladbacher Sportdirektor Freddie Röckenhaus (SZ) wertet den Sinkflug der Dortmunder als Spätfolge des Neureichtums unter Niebaum und Meier: „In diesen Wochen zahlt Borussia den erwartbaren Preis […]
Der Fußball macht mit uns, was er will
Pressestimmen zum 23. Spieltag: Über Trainerfragen in Frankfurt und Bielefeld, neue Freude beim FC Bayern, Dortmunder Hadern, eine schnelle Hamburger Sättigung und die Unberechenbarkeit der Liga Thomas Kilchenstein (FR) räsonniert über Gegenwart und Zukunft von Eintracht Frankfurt: „Das Grummeln in Frankfurt ist bereits vernehmbar, aber noch genießt Friedhelm Funkel Vertrauen. Es ist aber nicht endlos. […]
Stuttgart, der lachende Vierte?
Pressestimmen zum 21. Spieltag: Respekt für Schalke, doch nachlassende Sympathie / Sorgen um Werder / Stuttgart macht auf sich aufmerksam / Bewunderung für Jürgen Klopp und Mainz Katrin Weber-Klüver (taz) überdenkt ihr Daumendrücken für den Tabellenführer angesichts dessen Deals mit dem russischen Staat: „Aber königsblaues S04, König im Revier, alles hat seine Grenzen. Neudeutsch gesprochen: […]
Die Bundesliga hat nicht die Trainerseuche, sondern die Managerkrankheit
In den Kommentaren der Sportseiten bekommen immer mehr die Vereinsführungen ihr Fett weg, derzeit vor allem die Hamburger und Münchner Andreas Burkert (SZ) vermißt die Ideen der Vereinsführung Bayern Münchens: „Sechs Jahre nach dem Champions-League-Triumph bleibt festzustellen, daß den Bayern der schon länger notwendige Umbruch bis heute nicht nachhaltig gelungen ist. Ein Comeback von Jens […]
Spielt die Bundesliga verrückt?
Thomas Doll entlassen – Kritik und Verständnis in der Presse; Radikalkritik an der Ungeduld der Vereine mit ihren Trainern Ralf Wiegand (SZ) kritisiert die Entlassung Thomas Dolls: „Es liegt nicht am Trainer. Mit einem schlechten Coach hätte der HSV nicht – trotz zeitweise neun verletzter Stammspieler – die fünftbeste Abwehr, hätte nicht nur ein Spiel […]
Klein-Italien
Pressestimmen zum 17. Spieltag: Defensive im Vordergrund / Thomas Doll und Jürgen Klopp in der Bredouille, aber nicht grundsätzlich im Zweifel / Der Hamburger SV, eine tragikomische Figur, die eher Mitleid als Spott auf sich zieht / Bayern stark wie nie / Schalke steht auf dem Zettel vieler Journalisten Klaus Hoeltzenbein (SZ) erwidert zum Teil […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »