indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ein Traditionsverein wird zur Skandalnudel

Ausnahmslos werten es die Redaktionen als Zeichen von Chaos und Unseriosität, daß es den „HSV-Supporters“, einer großen Fan-Gruppierung, gelungen ist, die Journalisten von der Hamburger Mitgliederversammlung von der Sitzung auszuschließen Nico Stankewitz (stern.de) sieht schwarz: „Die beispiellose Krise des hanseatischen Traditionsklubs hat den Tiefpunkt erreicht. Nach beschämenden sportlichen Leistungen, einer Flut von Roten Karten aufgrund […]

Schmortopf Bundesliga

Pressestimmen zum 16. Spieltag: Die Journalisten finden wenig Gefallen an dem Spiel; Werder Bremen bleibt die Ausnahme / „Bayern Münchens fragwürdiges Dienstleistung- und Entertainment-Verständnis“ (SZ) / Gladbach gegen Mainz, „eine Partie aus den Tiefen des Grau(en)s“ (FAZ) / Stuttgart läßt sich vom Ergebnis und vom Tabellenplatz blenden (FR) / Hat der HSV gegen Moskau seine […]

Wäre schön, wenn sich der HSV bald wieder wie ein normaler Klub benehmen würde

Thimotée Atoubas Mittelfinger, eine Reaktion auf rassistische Rufe der Zuschauer? „Ausgepfiffen, ausgewechselt, ausgerastet – beim Hamburger SV geht jetzt sogar schon das Siegen schief“ (SZ) Ein neuer Fall von Rassismus in der Bundesliga/Champions League? allesaussersport entnehmen wir, „daß beim ‚Stinkefingerskandal‘ die Aktion eben nicht nur von Atouba ausging, sondern massive, rassisistische Beschimpfungen vorausgingen.“ Belegt wird […]

Fehlpaßstaffetten

Volker Kreisl (SZ) stört sich an der Dickflüssigkeit des Spiels zwischen Nürnberg und Schalke (0:0): „Die Partie wurde zum Anschauungsobjekt für negative Dynamik. Zwei Mannschaften, die sich vorab gegenseitig äußerste Zähigkeit bescheinigt hatten, wirkten zunehmend gehemmt, dann verunsichert und ließen schließlich Grundfähigkeiten vermissen. Aus der Abwehr flog der Ball nur noch planlos, im Mittelfeld kam […]

Unendliche Durchhaltetragödie

Pressestimmen zum 15. Spieltag: Mitleid mit Thomas Doll paart sich mit dem Rat, das Arbeitsverhältnis zum HSV einzustellen / Harte Kritik an der Dortmunder Vereinsführung wegen der Ankündigung, sich von Bert van Marwijk zu trennen / Bewunderung für Torsten Frings / Energielose Cottbuser / Bayern ohne Stachel Viele Journalisten leiden mit Thomas Doll, der mit […]

Mobbing und Auseinandersetzung

Der FAZ entnehmen wir, daß sich die Spieler von Bayer Leverkusen trotz des 3:1-Siegs über Energie Cottbus, entgegen des Rituals, nach dem Spiel nicht bei den Fans bedankt hätten. Gregor Derichs fügt diese Weigerung in sein Bild ein, das er sich aufgrund der gereizten Stimmung im Klub gemacht hat: „Die Bayer 04 Fußball GmbH entwickelt […]

Die faszinierende Aura des Zerfalls

Pressestimmen zum 14. Spieltag: Nach der erneuten Niederlage findet die Hamburger Personaldiskussion Fortsetzung, Vertiefung und Verästelung / Sebastian Deislers Comeback öffnet die Herzen der Fußballfreunde; Bayern München, eine seltsame Mannschaft / Die Fußballexperten verneigen sich vor Miroslav Klose / Hat Schalke bald zu viele gute Spieler? / Resignation in Mainz? / Das Spiel Wolfsburg gegen […]

Ideen- und klassearm

Die 0:1-Niederlage Bayer Leverkusens gegen die Tottenham Hotspurs läßt die Journalisten Alarm schlagen und an die Fünfjahreswertung der Uefa erinnern Die Presse diskutiert seit Wochen halb besorgt, halb belustigt das Szenario, daß Deutschland in der Fünfjahreswertung von Rumänien, Rußland und Portugal überholt werden könnte und damit einen Startplatz in der Champions League einbüßen müßte. Philipp […]

Die Doll-Debatte wird weiter wie ein reiterloses Pferd galoppieren

Die Boulevardpresse läßt den Hamburger SV nicht zu seinem Trainer stehen. Frank Heike (FAZ) stellt fest, daß die Leistung der Mannschaft bei der Niederlage in London im Schatten der großen Schlagzeilen verschwinde: „Nach dem Spiel und den halben Mittwoch lang mußte sich der Hamburger SV zum x-ten Mal in dieser Saison im Krisenmanagement versuchen. Das […]

Reden ist Blech, Schweigen ist Gold

Der 14. Spieltag im Pressespiegel: Schalke schweigt und siegt, die Beobachter müssen draus schlau werden / Bayern findet gegen Stuttgart zurück zu alter Dominanz / Ist Werder das Lob zu Kopf gestiegen? / Hamburg tritt auf der Stelle / Dortmund kann zuhause nicht gewinnen u.v.m. Schalke schweigt und siegt – Roland Zorn (FAZ) kann bei […]

Großmacht mit Worten

Der 12. Spieltag im Pressespiegel: Bayern München fühlt sich nach dem 3:2 in Leverkusen zu allem bereit (FAZ) / Die Schalker Paranoia, ein Grundstein des Erfolgs gegen Mainz (Tsp) / Nur 1:1 gegen Gladbach, der HSV sitzt in der Klemme / Geht Werder die Kraft aus? / Arminia Bielefeld, „eine graue Maus nimmt Farbe an“ […]

Entkölschung rückgängig gemacht

Auf die Pressekonferenz des Boulevard-Lieblings Christoph Daum in einem Kölner Krankenhaus reagieren viele Journalisten allergisch und amüsiert Oskar Beck (Welt) rezensiert die Burleske im Theater zu Köln: „Tatsächlich ist es einem frisch operierten und an heimtückischen Schluckbeschwerden leidenden Patienten einer Kölner Klinik gelungen, Scharen von Journalisten in die Cafeteria des Krankenhauses zu locken, um in […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 0,857 seconds.