indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Mit der Königsklasse beginnt der Alltag

„Mag sie hochgestochen „Königsklasse“ oder mit tiefer Verachtung „Zasterliga“ genannt werden: Erst mit dem Beginn der Champions League rundet sich der Alltag im großen europäischen Fußball“, lesen wir in der FAZ anlässlich des heutigen Startschusses. Weitere Themen: die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga in Hamburg und Bochum – Auslandsfußball vom Wochenende – Zweite Liga – eine nahezu […]

Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart 0:1

“Selbst Arbeitssiege des VfB glänzen“, schreibt Peter Heß (FAZ 4.3.). “Der VfL Bochum? Gerät langsam in Abstiegsgefahr. Hansa Rostock? Zittert schon um den Klassenverbleib. Werder Bremen? Ist gerade aus den Uefa-Cup-Rängen herausgerutscht: Der VfB Stuttgart ist nach 23 Spieltagen der Fußball-Bundesliga der letzte Verein, der noch Überraschungsmannschaft genannt werden kann – wenn man die Bezeichnung […]

Das Rostock-Trauma. Geschichte einer Fußball-Katastrophe

Die abgelaufene Spielzeit 2001/02 wurde erst am 34. Spieltag zwischen Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Bayern München entschieden. Auch zehn Jahre zuvor sollte sich der Titelkampf um die Deutsche Meisterschaft zwischen drei punktgleichen Mannschaften erst am letzten Spieltag der Saison entscheiden. Meister der Saison 1991/92 wurde der VfB Stuttgart, Borussia Dortmund wurde Zweiter und die […]

Die Story des 26. Bundesliga-Spieltags

Die Story des 26. Bundesliga-Spieltags mit dem größten Nachrichtenwert spielte sich nicht auf dem grünen Rasen ab, sondern schwarz auf weiß. Bezüglich der Diskussion um den Geheimvertrag zwischen der Kirch AG und dem FC Bayern hat Bild-Kolumnist Franz Beckenbauer wahrlich angekündigt, dass sein Verein für den Fall einer Sanktionierung seitens der Deutschen Fußball Liga (DFL) […]

Leichtgewicht von gerade einmal 1,64 Meter Größe und 65 Kilo Gewicht

Hartmut Scherzer (FAZ 14.4.) über den Schützen des einzigen Tores. „Ein Schuß aus zwanzig Metern in den Torwinkel ist wahrlich keine Besonderheit in der Bundesliga. Der Treffer des José Manuel Dominguez aus dieser Distanz ins Dreieck aber gehört eher ins Kuriositätenkabinett als in die Fußballstatistik. Aus mancherlei Gründen. Das Tor in der 72. Minute bescherte […]

2:0-Sieg der DFB-Auswahl

Vom souveränen, aber schmucklosen 2:0-Sieg der DFB-Auswahl in Litauen ist die deutsche Sportpresse durchaus angetan. „Start in eine rosige Zukunft“ titelt die SZ angesichts guter Perspektiven der einerseits relativ jungen, andererseits bereits erfahrenen Mannschaft. Die Qualifikation für die EM in Portugal 2004 sollte in der Tat daher reine Formsache sein. Insbesondere Michael Ballack inspiriert die […]

Die Teams aus Hamburg und Kaiserslautern spielen und gewinnen „für ihre Trainer“

Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern 1:3 Hinterher lässt sich leicht sagen „Trotz des Sieges scheint das Verhältnis Gerets´ zu Clubchef Jäggi belastet“, schreibt Jan Christian Müller (FR 23.9.): “Im faden Licht vor der halbfertigen Tribüne umarmte René C. Jäggi, Vorstand, feiner Zwirn, Erik Gerets, Trainer, Sportklamotten. Als er den Untergebenen nach dem 3:1 in […]

Hannover 96 – Hansa Rostock 3:1

Zur Bedeutung des Hannoveraner Führungstreffers, dem ein Pfiff vorausgegangen war, wirft Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 11.3.) ein. „Mit dem umstrittenen Treffer hatten die Rostocker zwar ein Alibi für die 1:3-Niederlage in der Baustelle AWD-Arena, aber es änderte nichts an der Tatsache, daß Hannover auch schon vor und erst recht nach der umstrittenen Szene die aktivere, bessere […]

Gerets, der hilflose Wunderdoktor

Der zweite Teil des vierten Spieltags der Fußball-Bundesliga (hier finden Sie den ersten Teil): In Kaiserslautern praktiziere – so die FR nach dem dürftigen Remis des FCK gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld – mit Trainerneuzugang Gerets ein „hilfloser Wunderdoktor“. Stefan Effenberg wird beim 2:1-Sieg seiner „Wölfe“ über den HSV von allen Seiten eine starke Leistung attestiert. […]

Dietmar Hamann, deutsche Hoffnung

Dietmar Hamann, deutsche Hoffnung – Spiegel-Recherche über das fragwürdige WM-Sponsoring der staatlichen Lotterie Oddset – ein (n)ostalgischer Blick in eine DDR-Chronik (Zeit) – Johannes Rau spricht mit Fans – Online-Handel mit EM-Tickets legal und legitim? – der virtuelle Oliver Kahn – über „die tiefgreifende Psychologisierung des Fußballs“ (FAZ) u.v.m. Metronom Philipp Selldorf (SZ 15.1.) ersehnt, […]

Am Ende siegt das alte Geld und der alte Biß

Bayern siegt, die Presse freut sich nicht über „Herz zerreißend schlechten Fußball“ (FTD) und „beklagenswert langweiligen Sicherheitsfußball“ (FAZ) – VfB Stuttgart zu harmlos – Werder Bremen besteht Reifeprüfung dank „hanseatischem Neorealismus“ (SZ) – VfL Bochum, die Nummer Eins an der Ruhr – auch Andreas Thom bringt Hertha BSC Berlin kein Glück und Geschick – Falko […]

Die Liga schießt sich wach

„Am zweiten Spieltag hat die Bundesliga das Tempo und die Zahl der Tore erhöht, im Vergleich mit der lauen Saison-Premiere hatten Publikum und Fans viel zu diskutieren an diesem Wochenende. Die Liga schießt sich wach“, resümiert die NZZ das Geschehen auf den Spielplätzen in Bochum, Leverkusen und München, wo am Wochenende attraktive Spiele und schöne […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,421 seconds.