indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

WM 2010: Südafrika geht die Vorbereitung früh an

„Die griechischen Fehler und die Hast vor den Olympischen Spielen in Athen möchte Südafrika nicht wiederholen“, stellt Robert von Lucius (FAZ 2.12.) fest: „Südafrika geht die Vorbereitung früh an. So hat das Land bereits Ende Oktober einen detaillierten Vertrag mit der Fifa unterzeichnet; in den kommenden drei bis vier Monaten soll das Organisationskomitee seine Arbeit […]

Biedere Niedlichkeit macht sich besser bezahlt als extravagante Entwürfe

„Deutschland streitet nicht mehr um Hartz IV, Deutschland streitet über Goleo VI“ (taz) – ist Leipzig WM-tauglich? (BLZ) ………. Biedere Niedlichkeit macht sich besser bezahlt als extravagante Entwürfe Thomas Klemm (FAS 14.11.) hat sich Deutschlands WM-Maskottchen Goleo VI angeschaut: „Ähnlichkeiten des stilisierten Löwen mit „Alf“, Figuren aus der „Muppet Show“ oder der „Sesamstraße“ sind nicht […]

Charakterlich nicht immer stabil

Warum hat Gladbach Holger Fach entlassen, Daniel Theweleit (taz 29.10.)? „Charakterlich war der 42-Jährige nicht immer stabil. Inhaltlich hatte man wenig an seiner Arbeit auszusetzen, spielerisch gab es sogar gewisse Fortschritte. Fachs öffentliche Auftritte hingegen hinterließen bisweilen einen faden Geschmack. Schon in der vergangenen Saison hatte der Trainer mehrfach öffentlich an der Bundesligatauglichkeit seines Teams […]

Respekt vor dem Zeugwart

Thomas Doll, Hamburger Pädagoge – Christian Pander, Schalkes nächster Nationalspieler? (FAZ) ………. Jörg Marwedel (SZ 27.10.) misst den Ertrag des Pädagogen Thomas Doll: „Was man als Trainer so alles bewirken kann, erfuhr Doll aus dem Hamburger Abendblatt. Ein Elternpaar berichtete von einem pädagogischen Erfolg. Bislang habe es dem Filius vergeblich beizubringen versucht, die Strümpfe richtig […]

Ich halte die Doppelspitze für nicht notwendig

Günter Lommer, Präsident des Bayerischen Landessportverbandes, im Interview mit Thomas Flehmer (Netzeitung 21.10.) NZ: Ist die Doppelspitze eine Lösung oder ein fauler Kompromiss? GL: Ich werde nicht dafür stimmen. Ich halte die Doppelspitze für nicht notwendig. Wenn man weiß, dass die Kompetenzen des Herrn Mayer-Vorfelder sich nur auf die Nationalmannschaft begrenzen, dann sehe ich keinen […]

Spektakuläres Revival

Mit Irland ist wieder zu rechnen (taz) – taz-Interview mit Viktor Pasulko, dem Trainer Moldawiens: „in Moldawien ist alles anders, hier gibt es keine Regeln, jeder macht, was er will, die Präsidenten wollen sich nur die Taschen voll stopfen, die Zukunft des Fußballs und der Spieler ist ihnen egal“ – Guido Buchwald bringt die Urawa […]

Macht und das Ansehen sind geschwunden

„Oliver Kahns Macht und das Ansehen sind geschwunden“ (FAZ) – dank „Klinsmanns West-Erweiterung: Der deutsche Fußball weiß jetzt, dass es England gibt“ (BLZ) – Dieter Eilts, „nach Klinsmann und Löw der wichtigste Trainer beim DFB“ (FR) ………… Oliver Kahn wurde für seine respektlose Handlung gegen seinen Kollegen Klose zwar leider nicht vom Schiedsrichter bestraft, musste […]

Wie die Fernseh-Einblendung vor einer Eurovisions-Fernsehgala

Holger Liebs (SZ 25.9.) spricht mit Konstantin Grcic, Designer, über die zur Auswahl stehenden WM-Poster SZ: Herr Grcic, fünf Poster stehen für die WM 2006 zur Auswahl. Sie sind der bekannteste junge Designer Deutschlands. Wie finden Sie die Entwürfe? KG: Am besten gefällt mir der Entwurf von Makato Saito mit der Deutschlandfahne. SZ: Ehrlich? Der […]

Wiederentdeckung der Langsamkeit

5. Spieltag – Berichte, Analysen, Reaktionen: „für Borussia Dortmund kann es nur darum gehen zu überleben“ (NZZ) – Bayern Münchens „Wiederentdeckung der Langsamkeit“ (FTD) – Werder Bremens „kleine Wende“ (SZ) – Klaus Augenthaler, „väterlicher Pädagoge“ (FAZ), hat Nachsicht mit seinen launigen Leverkusener Kindern – „Woher kommt der plötzliche Erfolg der Wolfsburger Teams, das als eine […]

Stimmungstest des Business-Modells

Deutschland gegen Brasilien: „Stimmungstest des Business-Modells“ (FAZ) – „Klinsmann ist kein Onkel Jürgen“ (BLZ) – neues Credo: „Eigenverantwortung fördern, Risikobereitschaft vorleben, Freiheiten lassen“ (FR) u.v.m. Stimmungstest des Business-Modells Was steht heute auf dem Spiel, Michael Horeni (FAZ 8.9.)? “Die Maßeinheit für den Reformer mit amerikanischem Gedankengut ist nicht zuletzt der schnelle Erfolg, um seinen neuen […]

Digitale Fernsehtechnik

In der FAZ (Wirtschaft 26.8.) liest man über die TV-Pläne der Fifa: „Die außerhalb Europas vorangetriebene nächste Generation der Fernsehbildtechnik, das hochauflösende Fernsehen (HDTV), wirft nach einem mißglückten, teuren Anlauf Ende der achtziger Jahre nun auch in Deutschland ihre Schatten. Dieser weltweite digitale Fernsehstandard soll demnächst den in Europa verbreiteten PAL-Standard ablösen. Großveranstaltungen im Massensport […]

Napoli muss gerettet werden

Sehr lesenswert! Für den verschuldeten SSC Neapel findet sich bestimmt eine italienische Lösung. Birgit Schönau (SZ 26.8.) berichtet: „Man schrieb den 2. August 2004, als der SSC Neapel mausetot erschien – als Europas prominenteste Fußball-Leiche. Eine von vielen, aber wer hat schon Monza eine Träne nachgeweint, Cosenza oder Ancona Calcio? In der Provinz nehmen die […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,297 seconds.