indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Die Gerechtigkeitskontroverse in der Bundesliga ist programmiert

Deutschlands Fußball-Föderalismus – Wie ist der Ist-Stand der Marke Bundesliga? Darüber herrscht Einigkeit. Wie ist der Soll-Stand, und wie ist er zu erreichen? Darüber wird gestritten werden, wie wir Michael Ashelm (FAS 24.4.) entnehmen; denn die Bayern wollen das Fernsehgeld von Freiburg (mit dem sie Chelsea weghauen würden): „Der Marke Bundesliga fehlt Glanz und Glamour, […]

Theo Zwanzigers Lotto-Vergangenheit

Erik Eggers (FTD 18.2.) beschreibt die Lotto-Vergangenheit Theo Zwanzigers: „Der Mann kennt sich aus in der Glücksspielszene – war Zwanziger als Verwaltungsratschef der Sport Toto GmbH Rheinland-Pfalz (kurz Lotto Rheinland-Pfalz) und als DFB-Schatzmeister (2001-2004) doch entscheidend an Aufbau und Verankerung des staatlichen Wettanbieters Oddset beteiligt. Zwanziger gehörte dem Lotto-Verwaltungsrat als Vertreter des Sportbundes Rheinland zwischen […]

Normale Zustände

Wieder Normalität – Roland Zorn (FAZ 7.2.) ist erleichtert: „Die Schreckensstarre ist gewichen: Es darf wieder über die Schiedsrichter gemeckert werden. Der dritte Rückrundenspieltag der Bundesliga wurde anders als seine beiden Vorgänger nicht mehr vom Wettskandal überschattet. Der ganz normale Alltag ist in die Arenen zurückgekehrt – und mit ihm der gewöhnliche Ärger über einen […]

Wir sind nicht vermessen

Oliver Bierhoff mit Armin Lehmann (Tsp 21.1.) Tsp: Wird der Aufbruch im Nationalteam, der neue Stil, nennen wir ihn neue Offenheit, von den Klubs honoriert? OB: Das Verhältnis ist sehr gut, und es wird immer besser. Reibereien wird es wegen Terminen und Spielerabstellungen aber immer geben. Tsp: Wie kann die Liga der Nationalmannschaft helfen? OB: […]

Tauglichkeit zu Serienhelden?

„Ganz so weit unten war die Bundesliga nie, ganz weit oben ist sie noch lange nicht wieder“ (FAZ) / „Deutschlands Fußball leuchtet wie der Stern von Bethlehem in der Heiligen Nacht“ (FTD) – Bayer Leverkusen, Tauglichkeit zu Serienhelden?“ (FAZ) – „die Bayern fühlen sich wieder als Vorreiter des deutschen Fußballs“ ……….. Ganz so weit unten […]

Wir sind für Reformen – es darf sich nur nichts ändern

Jürgen Klinsmann wäscht vielen den Pelz – Oskar Beck (FTD 17.11.): “Klinsmann tut nur, was er geschworen hat: „Der Laden muss auseinandergenommen werden.“ Prima, haben alle gejubelt, endlich lüftet mal einer durch und bricht die Strukturen auf. Doch plötzlich erschrecken dieselben Jubler und formulieren den deutschen Lieblingssatz: Wir sind für Reformen – es darf sich […]

Erstaunlich, dass ein Verfechter von Leistungsprinzip solche Forderungen verbreitet

Zur Torwartfrage – Gleichbehandlung empfindet der Münchner als Ungerechtigkeit; Philipp Selldorf (SZ 8.11.) misst Karl-Heinz Rummenigges Temperatur: „Die hysterische Debatte über den von Klinsmann proklamierten Torwartwettstreit verdreht vielen den Kopf, aber keiner steht dem Nervenzusammenbruch so nahe wie Rummenigge. Ein verständliches Verlangen verbindet der Münchner Vorstandschef mit der grotesken Forderung, den Konkurrenzkampf von Amts wegen […]

Oliver Kahns Stern sinkt

„Oliver Kahns Stern sinkt“ (SZ) / „Kahns spektakuläre Fehlgriffe erreichen allmählich die Regelmäßigkeit eines Metronoms“ (BLZ) / „aus dem Titan wird ein als Torwart kostümierter Volksschauspieler“ (BLZ) / FC Bayern München, seit Jahren im Umbau (SZ) – Rom gegen Leverkusen ohne Zuschauer, „klinisch rein, steril, langweilig, trist, nichts wert“ (FR), „eine Oper ohne Musik“ (SZ) […]

Der Magath-Effekt blieb aus

„Die Bayern treten auf der Stelle, seit mindestens zwei Jahren, der erhoffte Magath-Effekt blieb bisher aus“ (FAZ) – „Renaissance des calcio cinico in Turin, das Goldene Kalb des Minimalismus“ (SZ) – Rom gegen Leverkusen ohne Zuschauer, „eher ein Vorteil für den AS Rom“ (Sportpsychologe Bernd Strauss, FTD) ………… Der erhoffte Magath-Effekt blieb bisher aus Elisabeth […]

Das Gebilde Bayern ist wieder fragil

Borussia Mönchengladbach-Bayern München 2:0 Bayern München hat mal wieder nicht nur auf dem Platz verloren – Peter Heß (FAZ 1.11.) schüttelt den Kopf über die Einschüchterungen und die Wut der Bayern über die Rote Karte für Lucio: “Der Kopf von Uli Hoeneß leuchtete, als hätte man einen Topf Ferrari-Rot mit dem Magenta des Bayern-Sponsors Telekom […]

Divenhaft und phlegmatisch

Buhrufe für AS Rom: “divenhaft im Zweikampf und phlegmatisch, in der Abwehr mäßig organisiert, zudem mit aufreißend dandyhafter Attitüde in ihren körperbetonten Leibchen“ (taz) / „wie eine italienische Mannschaft aus den siebziger Jahren auf“ (SZ) / „Ansammlung von Provokateuren und Schauspielern“ (FR) – Fabio Capello macht in Turin den Unterschied (im Vergleich mit seinem Vorgänger, […]

Lehrstück

„Das Dortmunder Lehrstück eines aus seinen Vereinsstrukturen hinausdrängenden und an der Börse nie so richtig angekommenen Unternehmens“ (FAZ/Leitartikel) – „niemand weiß, ob Deisler den Beruf des Fußballprofis wird dauerhaft ausüben können“ (Tsp) / „Mutmaßungen über einen bayerischen Patienten“ (FAZ) …………… Lehrstück Roland Zorn (FAZ/Leitartikel 20.10.) kommentiert den Sinkflug Borussia Dortmunds: „Was in Dortmund seit Beginn […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,121 seconds.