indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

In Nordamerika interessiert es keinen, wie Profi-Footballer 200 Kilogramm Körpergewicht aufbauen

Jan Christian Müller (FR 6.9.) beäugt Mark Verstegen, den amerikanischen „Fitness-Guru“ in deutschem Dienst: “Klinsmanns Initiative kann sich nicht von einigen Makeln freisprechen, weil bisher ein nicht unumstrittener Gewinner feststeht: der Guru. Denn der bisher in den USA als Meister der Leistungsoptimierung bekannte Mark Verstegen gelangt durch die Allianz mit Klinsmann auf einen Schlag zu […]

Es wird immer nur nach dem Ergebnis geurteilt, nicht nach dem Spielverlauf

Philipp Selldorf (SZ 31.8.) spricht mit Felix Magath über die Niederlage in Leverkusen und Kritik an ihm SZ: Verschiedentlich wurde in der Presse diskutiert, dass die Mannschaft überanstrengt gewirkt habe, und dann kam die These auf, dass Ihr Training die Spieler überfordere. Was sagen Sie dazu? FM: Was soll ich dazu sagen? Dieses Thema möchte […]

Bewegung nur auf dem Stimmungsbarometer

Spielberichte und Aussagen am 3. Bundesliga-Spieltag: „Franca gestattet dem Spielobjekt ein Eigenleben“ (FAZ), Leverkusens „spielerischer Vollrausch“ (SZ) / Bayerns „vereinstypische Katastrophenstimmung“ (SZ) – „das Klima ist schon früh wieder aufgeheizt in der Pfalz“ (FAZ) – „Ailtons Doppelschlag“ (FAZ) – „Bewegung gibt es derzeit bei Hertha BSC Berlin wieder nur auf dem Stimmungsbarometer“ (FAZ), Hertha, „Abbild […]

Frontkräfte im Hochdruckbetrieb Bundesliga

Kommentare zum 3. Spieltag: „bayerischer Reformstau“ (FAZ) / „Ferrari mit Zweitaktmotor“ (FR) / „der Münchner Boulevard wetzt bereits die Messer“ (NZZ) – „Fußballtrainer sind längst azyklisch funktionierende Frontkräfte im Hochdruckbetrieb Bundesliga“ (SZ) u.v.m. „Bayerischen Reformstau“, diagnostiziert Michael Horeni (FAZ 30.8.): “Schon nach dem dritten Auftritt im Alltag ist die erste Krise da – und mit […]

Was der Mannschaft nicht hilft, schadet ihr

Klinsmanns Einstand, Deutschland siegt in Österreich 3:1: „Aufbruchstimmung“ (FAZ) / „Kurskorrektur“ (FR) / „Klinsmann hat Machtverhältnisse aufgebrochen“ (FR) / Oliver Kahn degradiert, „der geschrumpfte Titan“ (FAZ) / Kevin Kuranyi, bescheidener Star, schießt drei Tore u.v.m. Österreich-Deutschland 1:3 Ludger Schulze (SZ 20.8.) analysiert und rekonstruiert die Prägung Jürgen Klinsmanns: „In den wenigen Tagen seiner Tätigkeit hat […]

Viele, aber nicht nur richtige Signale

Jürgen Klinsmanns Personalentscheidungen erreichen breite Resonanz: „schleichende Entmachtung Oliver Kahns“ (FR) / „es wirkt, als ob Klinsmann vor seiner Ouvertüre viele, aber nicht nur richtige Signale setzt“ (SZ) / Rüffel für Torarttrainer Sepp Maier u.v.m. Seite 1 – Klaus Hoeltzenbein (SZ 17.8.) schildert Klinsmanns Personalentscheidungen: „In jedem Handbuch für den modernen Manager steht gleich in […]

Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?

„Ob Europas Fußball endlich auch in den deutschen Stadien ankommt?“ (taz) – Jürgen Klopp, „ein Fußballtrainer, der etwas sagt! Zum Spiel! Im Phrasenland der Bundesliga ist das sensationell“ (taz) – Felix Magaths neo-konservativer Führungsstil, „Moralismus kann pädagogisch wertvoll sein“ (SZ) / „es ist einiges anders geworden beim FC Bayern“ (FAZ) – die seltsamen und erfolgreichen […]

Trend aus dem Osten, „Bolzen“, „der tödliche Paß“

Vier Zweitligisten aus dem Osten, ein neuer Trend? (FAZ) – Fußballzeit gleich Fernsehzeit (FAZ) – „Bolzen“, ein neues Magazin / „der tödliche Paß“, ein bewährtes Fanzine Vier Zweitligisten aus dem Osten – ist das ein Trend, Sven Recker (FAZ 5.8.)? „Fünfzehn Jahre nach dem Fall der Mauer schwankt der Fußball im Osten zwischen Depression und […]

Hungrig auf den Ball wie ein verspielter Hund

Bayern München-Werder Bremen 3:2 (Liga-Cup-Finale) Hungrig auf den Ball wie ein verspielter Hund Daniel Meuren (FTD 4.8.) freut sich über die Leistung und Tore Sebastian Deislers: „Es ist ein ganz spezieller Moment, der zeigt, wie sehr das Fußball-Volk auf einen Heilsbringer wartet. Nicht der neue Bundestrainer Jürgen Klinsmann gibt den Fans Anlass zur Hoffnung. Sondern […]

Kollision mit dem Gewesenen

Die Experten reagieren uneinheitlich auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns, Uli Hoeneß stimmt der Lösung zu (SZ) / FR-Interview mit Franz Beckenbauer u.a. Wie alle radikal neuen Denkmuster kollidiert auch die Dreier-Lösung mit dem Gewesenen Die Experten reagieren verschieden auf die Verpflichtung Jürgen Klinsmanns; was bedeutet das Ja von Uli Hoeneß, Ludger Schulze (SZ 4.8.)? „Es […]

Alles bricht in schallendes Gelächter aus

ganz Deutschland sucht einen Trainer / wie suchen Franzosen ihren Trainer? wie machen’s die Holländer? / Morten Olsen, „Fußball-Idealist“ (FR) / Guus Hiddink wäre „gut für die Außendarstellung des DFB“ (FR) u.v.m. Wenn alle witzeln, wird die taz ernst. Fritz Tietz (taz 15.7.) fasst die Suche zusammen und macht einen Vorschlag: „Mit dem größten Vergnügen […]

Vereinsmannschaften oder Nationalteams?

scharfe Kritik an der Bild-Zeitung wegen der Berichte in der Trainerfrage (FAZ) – scharfe Kritik an der Sun wegen der Aufforderung an ihre Leser, Urs Meier zu belästigen (FAZ) – wer ist stärker? Vereinsmannschaften oder Nationalteams? (taz) – die EM ist ein Erfolg bei Zuschauern und Usern, auch in China – Zeit-Interview mit Otto Rehhagel […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,078 seconds.