indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

1. FC Nürnberg – Hertha Berlin 0:3

Zur verhinderten Entlassung Klaus Augenthalers bemerkt Volker Kreisl (SZ18.3.). „Das Präsidium des abstiegsbedrohten 1. FC Nürnberg hat seinem Trainer das Vertrauen ausgesprochen. Vollumfänglich, einstimmig. Vertrauen, das ist ein Wort, das in Politik, Wirtschaft und manchmal auch im Sport so beliebig hin- und hergetreten wird wie ein Fußball. Vertrauen steht eigentlich für die Gewissheit, der andere […]

Zwei Mannschaften in der Bredouille

Wie attraktiv der innerhalb der letzten Jahre bedauerlicherweise abgewertete Pokalwettbewerb ist, haben ausnahmslos alle Partien der zurückliegenden Viertelfinalrunde bewiesen. Bei den jeweils im Elfmeterschießen siegreichen Leverkusenern und Kaiserslauterern beobachtete die FAZ „die Sanierungsbemühungen zweier Mannschaften, die weiter in der Bredouille sind“. Der Kasse des wirtschaftlich angeschlagenen 1. FC Kaiserslautern wird der Einzug ins Halbfinale sicherlich […]

Neuer trainerfreundlicher Trend in der Bundesliga?

Neuer trainerfreundlicher Trend in der Bundesliga?

Verpflichtung Augenthalers als Bestandteil der Leverkusener Zweitligaplanung

Gunnar Ehrke wertet die Verpflichtung Augenthalers als Bestandteil der Leverkusener Zweitligaplanung. „Bayer Leverkusen entlässt Hörster und präsentiert Augenthaler als neuen Trainer. Für die letzten beiden Spiele sowie für die neue Saison. Die Arbeit Augenthalers in Österreich und anschließend in Nürnberg mag man unterschiedlich bewerten. Er steht jedoch keinesfalls für Visionen. Im Gegenteil: Die Verpflichtung Augenthalers […]

Die Sonntagsspiele der Bundesliga in Stuttgart und München

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund Martin Hägele (SZ 11.2.) erfreut sich an Stuttgarter Bescheidenheit „Man mag sich kaum vorstellen, wie manch einer von Magaths lauten Vorgängern, Winfried Schäfer oder Christoph Daum etwa, nach solch einem wunderbaren Abend mit über 40.000 glücklichen Anhängern auf einen 1:0-Sieg gegen den Meister Borussia Dortmund reagiert hätten. Vermutlich hätten sie […]

Arroganz in einem frühen Stadium

Wohin strebt der HSV?, fragt sich Raimund Witkop (FAZ 7.4.). „Die seit Januar immer noch in beachtlicher Zahl in Hamburg logierenden japanischen Reporter zogen emsig Erkundigungen ein, wie der Vorfall zu bewerten sei. Sie hatten überhaupt alle Hände voll zu tun, weil ihr Spezialobjekt eindeutig der Mann des Spiels war: seine beste Leistung für den […]

2:0 gegen Polen

Mit zwei Paukenschlägen sind gestern die beiden Gastgeber in das Turnier eingestiegen. Südkorea gelang bei seiner insgesamt sechsten (und fünften in Folge) Endrundenteilnahme endlich der erste WM-Sieg und „bot beim 2:0 gegen Polen die beste Leistung, die je eine asiatische Mannschaft bei einer WM gezeigt hat“, meint die FR. „Hiddinks persönlicher Marshallplan“ ging auf, spielt […]

Sparzwang in der Liga, Interview mit Andreas Hinkel

Themen: neuer Sparzwang in der Liga – Blamage für Werder Bremen mit Folgen – die Lage in Stuttgart, Frankfurt, Dortmund, Hamburg und Köln – Freiburgs Trainer Finke, Frankfurts Trainer Reimann: zwei Aufsteiger und Typen – Interview mit Andreas Hinkel (VfB Stuttgart), Andreas Rettig (Manager 1. FC Köln) und Jürgen Klopp (Trainer FSV Mainz) – Ballack, […]

Die Königin unter den griechischen Traditionsvereinen

Suche nach den Ursachen der zahlreichen schweren Verletzungen – Stefan Reuter, der letzte aktive deutsche Weltmeister -Mahdavikia, der HSV-„Winger“ in starker Form -ein unglaublicher Elfmeter raubt dem FSV Mainz zwei Punkte – Gespräch mit zwei homosexuellen Fußballern -„Das Wunder von Bern“ kommt in die Kinos (ab Oktober); die FR rezensiert schon mal – ein Portrait […]

Themen

Themen: 1860 München und die „Generation Lauth“- FC Köln wird zum seriösen Verein – Augenthaler, der Leverkusener Ruhepol – Bayern München fordert Leistung – Hannover 96: die schwierige Position Rangnicks und ein tschechische Duo – dem jungen Otto Rehhagel zum 65. – Barcelona verschenkt Fußballer u.v.m. Symbol für eine bessere Zukunft Christian Zaschke (SZ 9.8.) […]

FC Barcelona vor dem Abstieg?

FC Barcelona vor dem Abstieg? – Lazio Rom vor dem Aus? – Remis im Londoner Stadtderby – FC Santos brasilianischer Meister – Euphorie in Österreich

„Nationale Tränen“ (FAZ) fließen, denn Hoffnungsträger Sebastian Deisler fährt nicht mit zur WM

Nach dieser Schreckensmeldung beweist Rudi Völler zwar stoisches Talent und „fernöstlichen Langmut“ (FAZ). Die WM-Aktien Deutschlands scheinen jedoch erneut gefallen. „Unter diesen Umständen wäre das Erreichen des Viertelfinales schon eine veritable Sensation“, schreibt Erik Eggers in der „Tageszeitung“. Für einen „Nachruf“ sei es nach Auffassung Andreas Burkerts (SZ) allerdings zu früh. Zuletzt wurde an dieser […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,037 seconds.