indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Henrik Larsson: Tore, Tore, Tore schießen

die Zeitung Aftonbladet sammelte in wenigen Tagen über 110.000 Unterschriften für Henrik Larssons Comeback (taz) – vergesst all die Probleme! Hauptsache „Zizou“ ist jetzt wieder bei seinen Franzosen (FR) – „Tutti wie Totti – das wäre Trapattonis Traum“ (FAZ) / physisch kriegt Totti keiner mehr, sobald er los rennt (SZ) u.v.m.

Germanisierung des griechischen Fußballs

„Otto Rehhagel bewirkt eine Kulturrevolution, die Germanisierung des griechischen Fußballs“ (FAZ) / „in Griechenland ist Otto jetzt ein König, so wie er früher der König von Bremen war“ (SZ) / „isoliert werkelten die portugiesischen Spieler im Stadion des FC Porto vor sich hin“ (SZ) / „Portugal hat sich in akute Gefahr gestürzt, als erstes Gastgeberland […]

Kein Job, sondern ein Amt

taz-Interview mit Klaus Theweleit – holländische Vergangenheitsbewältigung u.v.m.

Strafstoß #2 – 13. Juni 2004

Gefangen im Zeitlooping – Portugalität und andere Visionen von Christoph Bieber Das Eröffnungsspiel war noch keine zehn Minuten alt, als Georgios Karagounis die Zeit anhielt. Sein Schuss aus etwa 20 Metern stürzte die Gastgeber in ein Tal der Tränen, aus dem die Figos, Decos und Ronaldos nicht mehr heraus finden sollten. Die Zuschauer an Fernsehschirm, […]

Strafstoß #2 – Gefangen im Zeitlooping – Portugalität und andere Visionen

von Christoph Bieber Das Eröffnungsspiel war noch keine zehn Minuten alt, als Georgios Karagounis die Zeit anhielt: Sein Schuss aus etwa 20 Metern stürzte die Gastgeber in ein Tal der Tränen, aus dem die Figos, Decos und Ronaldos nicht mehr heraus finden sollten. Die Zuschauer an Fernsehschirm, Großbildleinwand oder Videowall hingegen versetzte Karagounis in eine […]

Wankender Schlussmahn Kahn; Völler nicht unantastbar

Jens Jeremies, Repräsentant der deutschen Mannschaft (SZ) – Unantastbar ist Rudi Völler längst nicht mehr (BLZ) – In Völlers jungem Team ist das französische Ideal von Gleichheit und Brüderlichkeit eher übererfüllt (SZ) u.v.m. Die Posen eines wankenden Schlussmanns Michael Horeni (FAZ 12.6.) kauft Oliver Kahn das demonstrativ zur Schau getragene Selbstbewusstsein nicht ab: “Es scheint, […]

Portraits: Otto Rehhagel, Cristian Ronaldo, Dado Prso, Thierry Henry

„welche Mannschaft ist so ausgewogen mit Klasse besetzt wie Spanien?“ (FR) – Dado Prsos langsamer und unerwarteter Aufstieg (NZZ) – FAZ-Interview mit Thierry Henry u.v.m.

Heiterkeit kehrt ein, das ungeliebte Porto

Portugal, ein Volk rückt zusammen und erwartet das Turnier mit großer Spannung und Hoffung (NZZ) – Der Fußball soll richten, was beim Gastgeber der Europameisterschaft schiefläuft (FAZ) u. v. m. Fußballstars sind die Botschafter des Landes am Südwestzipfel Europas Geht nach der EM ein Ruck durch Portugal? Thomas Klemm (FAZ 12.6.): „Portugal hat eine Vision: […]

Strafstoß #1 – Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß – die Regie in Portugal

von Mathias Mertens Fox Mulder, Robert A. Wilson und ich haben es ja schon immer vermutet, Reinhold Beckmann hat es nun in seiner Kommentierung des Eröffnungsspiels durchblicken lassen: Das mit dem freien Willen und dem pursuit of happiness ist nur eine schöne Lüge. Die Matrix hat uns. O-Ton Beckmann: „Die Weltregie spielt ein bisschen zu […]

Lettischer Roboterfußball

11. Juni taz-Interview mit Aleksandrs Starkovs, Lettlands Trainer – Roy Makaay, Torschütze vom Dienst und Hollands Ersatzspieler (FTD) taz-Interview mit Aleksandrs Starkovs, Lettlands Trainer taz: Wird der lettische Fußball nun respektiert? AS: Zumindest werden wir jetzt sehr höflich und respektvoll begrüßt. Für die anderen lohnt es sich jetzt, uns zu besiegen. Und die Esten fragen […]

Europas erfolgreichste Zivilreligion

„Fußball ist Deutschlands und Europas erfolgreichste Zivilreligion“ (SZ) – Interviews am Spielfeldrand, „eine Art Embedded Journalism in den Stadien“ (SZ) – BLZ-Interview mit Martin Schneider, Assistent von ZDF-Reporter Bela Rethy u.v.m. Christian Eichler (FAZ 12.6.) denkt nochmal über den WM-Sieg von 1954 nach: „Die Schweiz blieb von Hitlers Krieg verschont. Und so war das Austragungsland […]

8-1-1-Formation

„irgendwie durchschlagen“ (FAZ) – wie schwach ist die Abwehr? u.a. Irgendwie durchschlagen Wie erfolgreich wird die deutsche Elf sein? Peter Heß (FAZ 11.6.) ist skeptisch: “Sind „wir“ nicht eine Turniermannschaft? Wir waren es bei der WM 2002 in Südkorea und Japan. Damals wirkte die Erfahrung des befreienden 4:1 in der Relegation gegen die Ukraine nach, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 0,864 seconds.