Der „gute Mensch“ Stange in Irak, Europäer in Asien
Themen: Kreative Buchhaltung in Italien – “der gute Mensch” Stange in Irak – Europäer in Asien – Portraits aus Malaga und Waalwijk u.a.
Situation Leverkusens
zur Situation Leverkusens siehe auch die Nachbetrachtung des Pokalfinales Die Erfahrungen mit Auseinandersetzungen mit deutschen Teams werden Real Madrid, nach Auffassung von Roland Zorn (FAZ 15.05.02), wenig hilfreich sein. „In Glasgow bekommt es der Favorit auf jeden Fall mit einer deutschen Spitzenmannschaft zu tun, die anders, nämlich leidenschaftlicher und spieltechnisch ausgefeilter, als der im Viertelfinale […]
Rausch in Holland
Rausch in Holland – Spanien erwärmt sich am Sieg in Norwegen – Türkei am Boden, die Presse schimpft – Lettland jubelt
Remis im Franken-Derby – Portrait Bettina Wiegmann u.a.
Wie Teddybären im Kinderzimmer Volker Kreisl (SZ 24.9.) berichtet das Remis im Franken-Derby: „Wolfgang Wolf, der Trainer der traditionell sanftmütig spielenden Nürnberger Fußballer, hatte an die Bedeutung dieses 250. Frankenderbys erinnert, hatte den Gegner irritiert, indem er die Genesung seines neuen Stürmers Oktay vortäuschte, hatte die Stimmung vor dem Derby als zu kuschelig abgetan („Die […]
Die perfekte Verschmelzung von Popstar und Athlet
Themen: FC Bayern verbietet drei Fanklubs, die mit Unverständnis, Enttäuschung und Empörung reagieren – FC Bayern rettet ostdeutsche Amateurvereine; versucht es zumindest – FC Bayern hat eine neue Finanzpolitik – die problematische Rückkehr Jan Simaks nach Hannover – Aufwertung des UI-Cups – Wolfgang Rolff trainiert arbeitslose Profis – David Beckham, die „perfekte Verschmelzung von Popstar, […]
Er hätte mich eigentlich umbringen müssen
sehr lesenswert! in Ruanda spielen Täter und Opfer des Bürgerkriegs zusammen – „Wo ist eigentlich Carsten Jancker?“ (FAZ) – Quälerei im Sport – Fans verstehen sich immer als Teilnehmer am Geschehen (FAZ) – Chinas Fußballfreunde vermissen Stars in der Bundesliga u.v.m. Sehr lesenswert! dd (FAS 18.1.) staunt darüber, dass in Ruanda Opfer und Täter des […]
Mittelpunkt des Interesses
„Der FC Bayern ist wieder da, wo er immer war: im Mittelpunkt des Interesses.“ Diesem bissigen Schluss der FR muss man zustimmen. Mit dem frühzeitigen Ausscheiden der Münchner aus der Champions League beschäftigen sich derzeit nämlich nicht nur die Sportredaktionen, sondern auch Leitartikler und Feuilletonisten. Schließlich handelt es sich um ein offenbar epochales Ereignis, welches […]
Finanzchaos in Kaiserslautern, Krach beim VfB, Protrait Rudi Assauer
Finanzchaos in Kaiserslautern – Rudi Assauer im Portrait – Krach beim VfB? – Real ist Weltcup-Sieger – elektronische Hilfe für den Schiedsrichter u.v.m.
Der italienische Vereinsfußball
Der italienische Vereinsfußball zählt im Ausland weniger Freunde als die deutsche Nationalmannschaft. Folgerichtig werden Auftritte der Klubs aus Mailand, Turin und Rom – insbesondere in einem fortgeschrittenen Wettbewerbsstadium – von den internationalen Beobachtern bereits im Vorfeld bestenfalls skeptisch begleitet. Nachdem „drei italienische Klubs, die allesamt einen öden Defensivstil bevorzugen“, so urteilt die SZ, ins Halbfinale […]
So, so, so gewinnt Madrid
Georg Bucher (NZZ 15.4.) sah ein würdiges Spitzenspiel zwischen San Sebastian und Madrid (4:2). „Gastspiele von Real Madrid sind immer etwas Besonderes. Zwischen Ironie und Wut oszillierende Gesänge „So, so, so gewinnt Madrid“ hört man in vielen Stadien, wenn der Nobelklub mit vermeintlicher oder tatsächlicher Hilfe des Schiedsrichters einen Treffer erzielt oder verhindert hat. Durch […]
Sonstiges
Quatar will Brasilianer einbürgern und sie in der Nationalelf spielen lassen – „Politik ist in Italien die schönste Nebensache der Welt“ (FAZ) – SZ-Interview mit Geburtstagskind Sepp Maier – Traditionsverein SV Wuppertal auf dem Weg zurück nach oben – Benfica Lissabon wird 100 Jahre alt u.v.m. In Qatar sprudelt Öl, in Brasilien Talente Quatar will […]
Emotionen
Walter Haubrich (FAZ 22.4.) sah ein sehr gutes Spiel. „Der Klassiker der Primera División zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona erregt immer noch am stärksten die Gemüter der spanischen Fußballfreunde und schürt mehr Emotionen als selbst die Viertel- und Halbfinalspiele mit spanischen Mannschaften in der Champions League. Und das sogar in Spielzeiten, in denen, […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »