Beckham-Tansfer nach Madrid
Christian Eichler (FAZ 20.6.) erläutert die Motive der Madrider Vereinsführung, David Beckham zu verpflichten. „David Beckham, das Schnäppchen der Saison. Sportdirektor Valdano spricht von einem ziemlichen billigen Einkauf. Das mag klingen, als wäre der Mann jeder ökonomischen Realität enthoben. Doch hat seine Sichtweise im Binnenmarkt der Marketing-Millionen, zu denen die kleine Fußballwelt der großen Klubs […]
Eine ganz normale Spitzenelf
Die NZZ (10.4.) berichtet in der ihr eigenen Wortwahl. „Der erste Viertelfinal hat nach spielerisch enttäuschendem Verlauf mit einem Remis geendet, das den Katalanen eher schmeichelt. Mehrheitlich klar kontrolliert von den lange Zeit ausgezeichnet eingestellten, gut organisierten und im Tackling entschlossenen Turinern, sah das Gastteam eine leichte Steigerung in der zweiten Halbzeit zwölf Minuten vor […]
Real Madrid wird spanischer Meister, feiert aber nicht – FC Kopenhagen dänischer Meister
Themen: Real Madrid wird spanischer Meister, feiert aber nicht, entlässt statt dessen Trainer und Kapitän – FC Kopenhagen dänischer Meister
Bedeutungsverlust britischer Derbys
Europas Fußball vom Wochenende: Ergebnisse, Tabellen, Torschützen, Zuschauer NZZ
Oberarzt Dr. Völler
“Verletzte Fußballprofis reizen die Medizin aus – und schaden sich oft noch mehr”, schreibt Claudio Catuogno (SZ22.5.). “Überhaupt wähnt man das Unternehmen WM zur Zeit noch als neueste Folge der TV-Serie Klinik unter Palmen: Oberarzt Dr. Völler verlegt sein Lazarett nach Asien (…) Ist Profisport in dieser Form und Intensität noch gesund? Die Erkenntnis reift, […]
Bellos, A. – Futebol. The Brazilian Way of Life
Der Fußballsport bildet für Bellos letztendlich den Mikrokosmos des größten lateinamerikanischen Landes. In der Welt des brasilianischen Fußballs treten daher alle gesellschaftlichen Widersprüche offen zu Tage, zugleich bleibt er aber das Symbol für harmonische Rassenbeziehungen und nationale Identität. Ein Brasilien ohne Fußball wäre in dieser Sicht kaum denkbar. Der Stil des „Futebol do Brasil“ wird […]
Themen
Themen: Neuzugänge: Makaay in München, Freund in Kaiserslautern, Centurion in Stuttgart geleast – Beckenbauer kandidiert erneut – Streit um die Bezahlung des “vierten Mannes” u.a. Von Makaay weiß man nicht allzuviel in Deutschland Roland Zorn (FAZ 6.8.) ist gespannt auf den Münchner Neuzugang. „Noch spricht der Name, zumindest hierzulande, nicht für sich. Und selbst mancher […]
Jorge Valdano im Interview, Frankreichs Nationalteam, Beckhams Nachfolger
Themen: Tsp-Interview mit Jorge Valdano (Sportdirektor Real Madrid) – Umbruch in Frankreichs Nationalteam – furioser Auftakt von Manchester United und dem jungen “Beckham-Nachfolger” Wenn wir einen Zirkus aufziehen wollen, dann müssen wir auch Herrn Hoeneß verpflichten Auszüge aus einem Tsp-Interview mit Jorge Valdano Tsp: Ihr argentinischer Landsmann Cesar Luis Menotti hat einen linken, einen subversiven […]
Die Zäsur nach einer WM
Roland Zorn (FAZ 9.7.). „Die Zäsur nach einer WM trifft eher die Trainer als die Spieler. Sie hatten ihre große Chance und werden – Ausnahmen bestätigen die Regel – nie wieder im Rampenlicht der ganz großen Bühne stehen. So scheint für einen Berti Vogts (von Erich Ribbeck ganz zu schweigen) die Zukunft längst Vergangenheit. Nur […]
Marmorböden und Mahagoniholz
Doping-Fall Daniel Gomez (Alemannia Aachen) – über den Werbewert westeuropäischer Stars auf dem asiatischen Markt – „Marmorböden und Mahagoniholz“ (NZZ): teure Träume über den Aufschwung in Katar – 2FC Bayschlaf“
Neue Facette der Ikonographie als Phänomen der Sport- und Popkultur
Paul Ingendaay (FAZ 3.7.) legt aus. „Beckham ist etwas anderes. Um das zu begreifen, genügt ein einziger Blick. Der Brite trägt die Rückennummer 23, die mythische Ziffer des amerikanischen Basketballspielers und Werbekönigs Michael Jordan. Damit entsteht in der internationalen Sportwelt eine neue Symbolik, ein disziplinen- und länderübergreifendes Universum der Stars. Ehrenpräsident Alfredo di Stéfano, der […]
Anti-Star in Badeschlappen
Oliver Kahns Innenleben und „Allmachtsphantasien“ (FAZ); Roy Makaay, „Anti-Star in Badeschlappen“ (FAS); David Beckham, die „Queen von Madrid“ (FAZ); “Vorne hilft Raúl, hinten der liebe Gott“ (FAZ) u.v.m. Champions League Claudio Klages (NZZ 10.3.) läutet das Spiel zwischen Real und Bayer nein: „Wieder sind die Deutschen Aussenseiter, und trotzdem spricht auch einiges für sie. Auf […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »