Deutschland-Belgien 3:0
„unnahbarer Lehmann“ (FAZ); „humorlos, trocken, effektiv – alles wie immer“ (BLZ) – „die schreckliche Macht des Fernsehens“ (SZ): wenn Günter Netzer redet, hören alle, auch Michael Ballack zu, auch wenn Netzer immer wieder dasselbe sagt – Tschechien verliert seit langem wieder einmal – Holland und Frankreich geben sich keine Blöße u.v.m. Wir heben jetzt nicht […]
Kollektiv der Fußballsachlichkeit
„die graue Maus unter den großen Fußballnationen Westeuropas gegen die graue Maus unter den kleinen“ (FAZ) – „wer soll bloß deutsche Tore schießen?“ (FAZ) – FR-Interview mit Jens Nowotny, Nationalspieler der Oberliga Nordrhein – Belgien, „Kollektiv der Fußballsachlichkeit“ (FAZ) – „Berti Vogts kann einfach nicht kommunizieren“ (The Scotsman) u.v.m.
Bundesliga
„glamouröses Gipfeltreffen in Stuttgart“ (FAZ) – Kurt Jara (1. FC Kaiserslautern) kehrt für einen Tag zurück in seine Heimat nach Hamburg, „es menschelte bei dieser Begegnung“ (SZ): „Trainer sind nicht die entscheidenden Faktoren für den Erfolg einer Mannschaft“ (FAS) – „wie die Bayern-Bosse Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß die Trennung von Trainer Ottmar Hitzfeld vorbereiten“ […]
Nationalmannschaft
ein sehr lesenswertes Spiegel-Portrait Dietmar Hamanns, „Mister Reliable“ – FAZ kramt im Archiv und berichtet das erste Länderspiel Deutschlands gegen Belgien (1910) u.v.m. Mister Reliable Sehr lesenswert! Jörg Kramer (Spiegel 29.3.) preist Dietmar Hamann: „In Deutschland wird der schmale Ballverteiler trotz überragender Auftritte wie bei der letzten Weltmeisterschaft sein Mitläufer-Image einfach nicht los. Experten, zu […]
Bundesliga
Thomas Schaaf, „Baumeister des Gesamtgebildes Werder Bremen“ (FAZ) – Jens Lehmann, mehr Sein als Schein (FAZ) – FR-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge u.v.m. Baumeister des Gesamtgebildes Werder Bremen Über Thomas Schaaf ist erstaunlich wenig zu lesen. Frank Heike (FAZ 27.3.) schafft Abhilfe: „Dröge, maulfaul, staubtrocken, öffentlichkeitsscheu, störrisch, spröde, schwerfällig, unterkühlt, humorlos. Man könnte sich noch ein […]
Themen
Themen: DFB-Pokal: die beiden Bundesligisten aus Frankfurt und Hamburg setzen sich jeweils knapp gegen Traditionsvereine aus der Regionalliga durch – Dortmunder Gehaltsdebatte – Portrait Asgeir Sigurvinsson, Trainer Islands – Bernd Stange mit seinem Iraker Nationalteam in Bayern u.v.m. Dynamo Dresden – Hamburger SV 0:1 Christian Ewers (FAZ 3.9.) berichtet vom Spiel. “Kurz vor Spielbeginn legte […]
Top-Themen des Tages
Reaktionen aus Kroatien auf das Ausscheiden Reaktionen der italienischen Presse Pressestimmen zum Spiel Brasilien – Costa Rica (5:2) Pressestimmen zum Spiel Türkei – China (3:0) Top-Themen des Tages Olligarchie in der deutschen Mannschaft? „In kaum einem anderen Beruf wird man so sehr mit guten Ratschlägen versehen wie in dem des Bundestrainers. Vermutlich ist es daher […]
Zum Tode von Fritz Walter, Portrait Frank Baumann, Portrait Sebastian Kehl
Pressestimmen zum Spiel Brasilien-Belgien (2:0) Spiele, die ich nie vergesse Die NZZ meint zum Turnierauftritt der USA: „Die britische Schule ist in Asien plötzlich wieder en vogue.“ Dass ausgerechnet diese traditionsschwache Nation nun um den Einzug in ein WM-Halbfinale kämpft, könnte Kulturpessimisten auf den Plan rufen. Die FAZ fragt im Hinblick auf die Globalisierungstendenzen kritisch: […]
Für die verhätschelte Fußballgesellschaft wirbt niemand so bestrickend wie Tante Käthe
Klaus Hoeltzenbein Thomas Kistner (SZ 10.9.) fordern kritische Berichterstattung. „Nirgendwo, nicht in Italien, Spanien, England und nicht einmal in Brasilien, orientiert sich das nationale Selbstgefühl so strikt und unverbrüchlich am Leistungsstand ihrer Fußballauswahl wie hier zu Lande. Ein Relikt von Bern 1954, als elf Fußballer eine neue Nation erschufen. Seither kränkelt dieselbe, wenn ihre Nationalelf […]
Oliver Bierhoff
Jan Christian Müller (FR 22.5.) verabschiedet Oliver Bierhoff mit einem Portrait. „Der Schauplatz ist angemessen: Als Gast beim italienischen Meister Juventus Turin im Stadion delle Alpi wird Oliver Bierhoff am Samstag seine Karriere als Fußball-Profi nach 17 wechselvollen Jahren beenden. Es wird wenig Zeit bleiben für Sentimentalitäten: Für seinen Club Chievo Verona geht es um […]
Harte Urteile der Presse
harte Urteile der Presse: „Abstieg in die Zweitklassigkeit und Fiasko mit Selbstaufgabecharakter“ (FAZ), „Schickt doch besser unsere Frauen zur EM!“ (Bild) – Bewunderung für Zinedine Zidane, Kritik an Christian Wörns und Arne Friedrich – Kritik an deutschen Fans of „Kleine gibt es vielleicht nicht mehr – aber Große“, teilt die Berliner Zeitung DFB-Teamchef Rudi Völler […]
Das Wesen des Fußballs
Über das Wesen des Fußballs sinniert Dirk Schümer (FAZ 29.6.). „Fußball inszeniert eben keineswegs die Schönheit menschlicher Bewegungsabläufe und die Akrobatik von Ballkünstlern, sondern gestattet solche erhabenen Momente allerhöchstens hier und da, um dadurch das vorherrschende Gefüge von Taktik, Destruktivität und Opportunismus nur um so sichtbarer zu machen. Bestünde der Fußball aus einer Abfolge von […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »