indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Bayern München siegt gegen Dortmunder No-Names, Kölner Spott für Kölner Fußball, Gram in Kaiserslautern

Hannover 96 – Werder Bremen 1:5 Peter Heß (FAZ 10.11.) schildert das Arbeitsethos Thomas Schaafs, Trainer von Werder Bremen, „der zur Zeit aufregendsten und unterhaltsamsten deutschen Fußballmannschaft“: “Akribisch, zuverlässig, mit Überblick, integer, ein bißchen langweilig. Wahrscheinlich muß Schaaf auch so sein, um ein Team voller Spielernaturen unter Kontrolle zu haben. Den Stars, Torjäger Ailton und […]

Sparzwang in der Liga, Interview mit Andreas Hinkel

Themen: neuer Sparzwang in der Liga – Blamage für Werder Bremen mit Folgen – die Lage in Stuttgart, Frankfurt, Dortmund, Hamburg und Köln – Freiburgs Trainer Finke, Frankfurts Trainer Reimann: zwei Aufsteiger und Typen – Interview mit Andreas Hinkel (VfB Stuttgart), Andreas Rettig (Manager 1. FC Köln) und Jürgen Klopp (Trainer FSV Mainz) – Ballack, […]

Spitzenteams bieten wenig

Spitzenteams bieten wenig – Martin Max rächt sich an 1860 München – Andreas Thom gelingt Einstand – Uli Hoeneß haut auf die Pauke – SC Freiburg begeistert seine Anhänger – VfL Wolfsburg spielt wieder attraktiv u.v.m. of Enttäuscht und gelangweilt erleben die Chronisten die Darbietungen der Spitzenteams an diesem Spieltag. Die FAZ vermisst Leben in […]

EM 2008 in der Schweiz und in Österreich

EM 2008 in der Schweiz und Österreich – Wolfsburgs neues Arena und Aura? – Lorant bei Fener entlassen – Köstner

Kuscheltreffen

Christoph Biermann (SZ 14.4.) beschreibt das Aufeinandertreffen zweier „anderer“ Vereine. „So viel Harmonie ist selten in deutschen Fußballstadien. Beim großen Kuscheltreffen zwischen dem SC Freiburg und dem FC St. Pauli überschütteten sich die beiden Klubs und ihre Fans gestern im Dreisam-Stadion mit Liebe und Zuneigung wie nie. Mit Beifall der Zuschauer wurden die Gäste begrüßt, […]

Frankfurt, klein und grau, ärgert sich über Benachteiligung

SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 1:0 Ich kann den Ärger verstehen Ingo Durstewitz (FR 25.11.) ärgert sich mit den Frankfurtern: “Es gibt ein paar Stereotype über den Fußballlehrer Volker Finke, die dem Pädagogen Volker Finke zum Halse raushängen: Querdenker, Freigeist, Öko-Rebell oder, ganz schlimm, der etwas andere Trainer. Beschreibungen, die schrecklich ausgelutscht sind, längst ist […]

Effektivität ist mir lieber als Schönheit

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund 1:0 Roland Zorn (FAZ 22.9.) analysiert den nüchternen Stuttgarter Erfolgs-Stil: „Die jungen Wilden aus der vorigen Saison präsentieren sich längst nicht mehr so angriffslustig wie im Jahr des Aufbruchs an die Spitze. Sechs Spiele, sechs Tore, null Gegentreffer, 14 Punkte – das ist eine Bilanz, die vor allem dem Schachspieler, […]

Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel

„Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel“ (SZ); „Ende des Leidens – Rangnick darf gehen“ (FAZ); „dem Ultimatum ein Ultimatum“ (FAZ) – „reif für Real“ (FAS); „der FC Bayern erreicht rechtzeitig zum Spiel in Madrid seine beste Form“ (BLZ) – „der VfL Bochum funktioniert noch“ (SZ) – „Dortmund, Stuttgarts Vorspeise – Hauptgericht in London?“ (FAS) […]

Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern

Zu den Perspektiven des 1. FC Kaiserslautern heißt es bei Peter Heß (FAZ 28.11.). „Die Pfälzer Institution kann als Fallbeispiel dafür dienen, wie sich in Rekordzeit ein funktionierendes Unternehmen der Unterhaltungsindustrie selbst hinrichtet. Vor einem halben Jahr galt der FCK noch als Vorzeigeklub: Dann verspielte die Mannschaft die Beteiligung am internationalen Fußballgeschäft, und die Vereinsführung […]

Kirch-Zahlungen

Roland Zorn (FAZ 18.3.) kommentiert die verdeckten Kirch-Zahlungen. „Warum wurden die Abmachungen zwischen den Münchner Bayern und Kirch, zwischen Jürgen W. Möllemann und Kirch, zwischen Fedor Radmann und Kirch, zwischen dem DFB und Kirch stets unter dem Siegel der Verschwiegenheit getroffen? Jetzt ist der Konzern insolvent, und es kommt heraus, daß Kirch vermutlich über 150 […]

Werder Bremen – Hansa Rostock 3:0

Werder Bremen, „Meister des Unterstatements“ (SZ) und in sich ruhende Kraft ist Herbstmeister – Bayern München antwortet (nur) sportlich auf Kritik der vergangenen Wochen – Köln fühlt sich fast schon „wundergeheilt“ (FTD) – Hertha BSC Berlin ratlos – Eintracht Frankfurt verliert typisch gegen HSV u.a. Werder Bremen – Hansa Rostock 3:0 Meister des Unterstatements Josef […]

Bedürfnis nach den Netten und Niedlichen

Über einen Mainzer Bundesligisten würde sich Christoph Biermann (SZ 7.5.) freuen. „Die Bundesliga könnte sich schon einmal mit der Idee eines Aufsteigers Mainz 05 befassen. Schwer fallen dürfte das nicht, denn in vielerlei Hinsicht erinnert Mainz 05 an den SC Freiburg vor zehn Jahren, als der Klub mit Volker Finke zum ersten Mal in die […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 0,850 seconds.