Hans Meyer; Günter Netzer; die Diva vom Main hat den Anschluss verpasst
Berlin freut sich auf Hans Meyer – FAS-Interview mit Günter Netzer über seine Rolle als Kommentator und natürlich über den Charakter Michael Ballacks – die Diva vom Main hat den Anschluss verpasst – Sodom und Gomorrha in England – Lukas Podolski, Kölner Shooting-Star – SZ-Interview mit Otto Schily – sehr lesenswert! FAZ-Interview mit Bernd Stange […]
Hoeneß ist ein Trotzkopf
Wolfgang Hettfleisch (FR 12.3.) kritisiert die Verteidigungen des Bayern-Managers. „Hoeneß ist ein Trotzkopf – notfalls auch wider besseres Wissen. Wer ihn bedrängt, ihn gar in die Defensive zwingen will, muss mit wütenden Ausfällen rechnen. Siehe Deutsche Fußball-Liga. Erklärungsbedarf wegen des im Herbst 1999 ausgehandelten geheimen Zusatzvertrags mit Kirch, der dem FC Bayern 92 Millionen Euro […]
Am 12.12. fällt die Entscheidung, wer die Europameisterschaft 2008 austragen darf
Am 12.12. fällt die Entscheidung, wer die Europameisterschaft 2008 austragen darf. An dieser Stelle sammeln wir für Sie Hintergründe über die einzelnen Bewerber (hier eine Übersicht) und weitere Informationen. Michael Horeni (FAZ 12.12.) kommentiert die Vielzahl der Bewerber. “Rußland macht gutes Wetter für die Europameisterschaft 2008. Das kann man sogar wörtlich nehmen. Als vor einigen […]
Vergabe der Fernsehrechte
Bei einer Fifa-Sitzung im Jahre 1996 stand die brisante Entscheidung um die Vergabe der Fernsehrechte auf der Agenda. Das damalige Exekutivmitglied DFB-Präsident Mayer-Vorfelder erschien als einziger nicht. Daran erinnert Thomas Kistner (SZ 20.6.). „Tatsache ist, dass bei der wichtigsten Fifa-Sitzung aller Zeiten just der Deutsche abgetaucht war – zufällig der einzige, der Kirchs peinlich gehütete […]
Überraschungserfolg von Rehhagels Griechen
In der FAZ (10.6.) lesen wir über den Überraschungserfolg von Rehhagels Griechen in Spanien. „Rehhagel hat es nach anfänglichen Schwierigkeiten geschafft, auch den Griechen sein beim SV Werder Bremen und beim 1. FC Kaiserslautern gepredigtes Kollektivverhalten beizubringen: Wir haben jetzt ein Teamwork aufgebaut, beschrieb der Essener seine bewährte Rezeptur mit diesmal griechischen Zutaten, außerdem verfügt […]
Zu den gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen des sportlichen Erfolgs in Brasilien
Zu den gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen des sportlichen Erfolgs in Brasilien heißt es bei Nicolas Richter (SZ 2.7.). „Es gibt diese alte Genesungstheorie: Ein Sieg bei der Weltmeisterschaft kann eine ganze Region beflügeln, er wird das Volk milde stimmen, die Regierung wird in den Umfragen aufholen und im Oktober wiedergewählt, was wiederum die Investoren freut, weswegen Geld […]
Der erste Antistar
Sehr lesenswert! Holger Gertz (SZ 16.8.) über den verstorbenen Rahn. „Rahns 3:2 war das wichtigste Tor in der deutschen Fußballgeschichte, weil es in seiner Bedeutung weit hinaus reicht über die Kreidelinien, von denen so ein Fußballfeld begrenzt wird. Die elf Spieler mit ihren hageren Nachkriegsgesichtern waren echte Helden, für die Ewigkeit, nicht Helden von heute, […]
Bayern München vor dem „Endspiel’“ gegen RSC Anderlecht – „Leichtfuß“ Claudio Pizarro wieder in Form – Aruna Dindane und Ivica Mornar, die beiden Stürmer Anderlechts u.a.
Heinz Wilhelm Bertram (TD 10.12.) prüft die Abteilung Einkauf der Bayern: „Es klemmt und knirscht im Getriebe, und das hat viel zu tun mit den teuren Neueinkäufen von Ballack, Deisler und Zé Roberto. Es erhärtet sich zunehmend der Eindruck, dass Michael Ballack, der die Rolle Stefan Effenbergs als Führungsperson übernehmen sollte, nicht nur mangels dominanter […]
Völler-Interview – Barcelona, ein holländischer Klub aus Katalonien
SZ-Interview mit Rudi Völler über seine Stürmer – Willi Reimann bestraft – geht der Trend nun zum Zweitklub? Roman Abramowitsch sponsert nun auch ZSKA Moskau – Italiens Regierung belohnt verschuldete Klubs – Barcelona, ein holländischer Klubs aus Katalonien (BLZ) – Israels Nationalspieler, „immer standen sie kurz vor der Qualifikation, immer wieder wurden sie enttäuscht“ (NZZ) […]
Ewiger holländischer Hochmut – ist deutsche Schadenfreude angebracht im Falle holländischen Scheiterns? – Youri Mulder klagt über Cliquenbildung und mangelnden Teamgeist in der holländischen National-Elf – Nervosität in der Türkei – Unzufriedenheit in Norwegen – Außenseiter Wales
Zur Ausgangslage der EM-Barrage vor den heutigen Rückspielen NZZ Das ewige Wunder des holländischen Fußballs Sehr lesenswert! Christian Eichler (FAZ 19.11.) beschreibt traditionellen holländischen Hochmut: „Das hat Land längst genug von Kickern, die sich wie verwöhnte Kleinkinder aufführen. Das Algemeen Dagblaad fordert vom eigenen Team endlich eine deutsche Einstellung – soweit ist es gekommen. Die […]
Hoffnung auf Matthäus, Stadtderby in Madrid
Hoffnung in Belgrad auf Matthäus – packendes Madrider Stadtderby – Vereinsportraits aus San Sebastian, Chelsea, Bordeaux – Lienen auf Teneriffa entlassen u.v.m.
Die Zäsur nach einer WM
Roland Zorn (FAZ 9.7.). „Die Zäsur nach einer WM trifft eher die Trainer als die Spieler. Sie hatten ihre große Chance und werden – Ausnahmen bestätigen die Regel – nie wieder im Rampenlicht der ganz großen Bühne stehen. So scheint für einen Berti Vogts (von Erich Ribbeck ganz zu schweigen) die Zukunft längst Vergangenheit. Nur […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »