Henrik Larsson: Tore, Tore, Tore schießen
die Zeitung Aftonbladet sammelte in wenigen Tagen über 110.000 Unterschriften für Henrik Larssons Comeback (taz) – vergesst all die Probleme! Hauptsache „Zizou“ ist jetzt wieder bei seinen Franzosen (FR) – „Tutti wie Totti – das wäre Trapattonis Traum“ (FAZ) / physisch kriegt Totti keiner mehr, sobald er los rennt (SZ) u.v.m.
Italienisches Türenknallen
„ein bisschen meckern, ein wenig Türenknallen“ (SZ): die Italiener sind in Form – David Beckham, zweifelnder Weltstar (SZ) – Frankreich, der Favorit, „wo sind die französischen Schwächen?“ (FAZ) u.v.m.
England will Helden, Markus Merk, der nette Nachbar
höchst lesenswert! „David Beckham und ich“ (Ronald Reng/FR) – England will Helden (Spiegel) – „wie kann Giovanni Trapattoni das System Milan übersehen?“ (NZZ) – Ryan Giggs wird wohl mal wieder in den Urlaub fahren (BLZ) – „Markus Merk ist der, den man gern als Nachbarn hat oder als Zahnarzt“ (FAZ) – die Geschichte des Kroaten […]
Auslandsfußball
Real Madrid , eine Mannschaft misstraut dem Konzept ihres Präsidenten und scheitert (FR) – Italiens Fußball-Machern fehlt Geduld (FAZ) Chronik eines angekündigten Todes Ronald Reng (FR 14.4.) erklärt die Not Real Madrids: “Fünf Wochen liegen hinter Real, in denen sich die in einer Traumfabrik konstruierte Elf in eine absolut ordinäre Mannschaft verwandelt hat. Sie verlor […]
Sonstiges
Zeit-Gespräch mit Gerhard Delling und Günter Netzer über Freundschaft – Italiens Vereinsfußball im Chaos – Falko Götz in Bedrängnis u.v.m. Ich habe die ersten Wochen bewundernd an seinen Lippen gehangen Zeit-Gespräch mit Günter Netzer und Gerhard Delling über Freundschaft Zeit: Herr Netzer, würden Sie Herrn Delling als Ihren Freund bezeichnen? GN: Aber natürlich. Zeit: Das […]
Sonstiges
Lob für ein gesellschaftstheoretisches Fußballbuch (FTD) – „einfach mal eine Klasse tiefer spielen, AS Rom“ (FTD) u.a. Mit Vergnügen und Interesse liest Daniel Theweleit (FTD 31.3.) ein Fußballbuch, das sein Vater geschrieben hat: „Ein besonders strahlender Planet im Universum Fußball heißt „Väter und Söhne“. Es ist ein Ort voll seltsamer Gefühle, einer, an dem ein […]
Vermischtes
„der italienische Fußball ist am Ende“ (Zeit) – die verhinderten Weltmeister aus dem Saarland – neuer Rassismus in Deutschlands Fan-Kurven (SpOn) – Maradona besucht Argentinien, „göttliche Füße stecken in ausgelatschten Halbschuhen“ (FTD) u.v.m. Der italienische Fußball ist am Ende Birgit Schönau (Zeit 25.3.) kritisiert Subventionen für italienische Millionäre: „Am vergangenen Sonntag erzwangen die Tifosi den […]
Zur Diskussion um die WM-Leistung von Oliver Kahn – über die Vorliebe der Bundesliga für Südamerikaner – Saisonvorbereitung in Kaiserslautern und auf Schalke u.a.
Das Sponsoring beim Liga-Dritten kommentiert Detlef Dresslein (Tsp 29.7.). „Bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz der Münchner waren die Prioritäten klar verteilt: Erst sind alle Sponsoren zu bedienen. Jeder darf sein Reklame-Filmchen vorführen, und erst als anschließend die beiden Vertreter der Telekom ihre vorgefertigten Antworten auf die vorgefertigten Fragen hatten vortragen dürfen, erst dann kamen ein paar lapidare […]
Lothar Matthäus
Verhaltensforscher Wolfgang Hettfleisch (FR 20.11.) analysiert Motive und Gedankenwelt des gekränkten Lothar Matthäus. „Der einstige Anführer hatte seit seinem Ausschluss aus dem Rudel allein die Weiten der Savanne durchstreift, mal hier, mal dort Anschluss gesucht, aber nur vorübergehend gefunden. So war er denn prompt zur Stelle gewesen, als die kränkelnde Sippe von mordlüsternen Feinden umkreist […]
Titanendämmerung
alle schreiben über Oliver Kahn: „Titan a. D. – als die spanischen Fußball-Götter straucheln, fällt Oliver Kahn wie ein Denkmal“ (FAZ); „Glänzende Bayern scheitern an Kahn“ (FTD); „Titanendämmerung“ (FAZ); „er fiel wie eine alte, schwangere Frau“ (AS) – Ronaldo, „Pummel in Strumpfhosen“ (FR) u.v.m. Der Titan ist wieder bei den Irdischen und Unterirdischen angekommen Über […]
Ein Typ, der im Training wie im Spiel alles gibt
David Beckham, ein Spieler, der immer alles gibt – Fabio Capello, Roms Trainer mit hohem Wert – Fußball in Vietnam macht Fortschritte – David Seaman und sein Zopf treten zurück – Freddy Adu, 14-jähriges Ausnahmetalent u.a. Ein Typ, der im Training wie im Spiel alles gibt Markus Jakob (NZZaS 4.1.) klopft David Beckham Anerkennung auf […]
Juve siegt zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten auf spanischem Boden – van Nistelrooy, Manchesters Wunderstürmer – Rivaldo, der nackte Kaiser von Mailand – Ajax, die Überraschungself
Zwei offensiv ausgerichtete, keineswegs zweikampfscheue Teams Die NZZ (23.4.) berichtet vom Weiterkommen Juves. „Hielt das mit vielen Affichen hochstilisierte Aufeinandertreffen zwischen Barcelona und Juventus Turin, zwischen zwei traditionsreichen Grossvereinen des europäischen Fussballs, was es versprach? Oder war es nicht nur eine Kopie so mancher von der nüchternen Kalkulation bestimmter Europacup-Partien? Erfreulicher-, nach dem schwachen Hinspiel […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »