Es liegen Welten zwischen einem deutschen und einem englischen Spitzenspiel
„Mit harter Hand und eisernem Fuß: Robert Huth, der Koloss in der deutschen Abwehr, teilt mit dem Bundestrainer die Leidenschaft für den englischen Fußball“, bemerkt Christoph Biermann (SZ 10.9.): „Dass Klinsmann scheinbar einen Narren an Huth gefressen hat, mag auch mit der gemeinsamen London-Erfahrung zu tun haben. Während der Bundestrainer jedoch erst im fortgeschrittenen Profileben […]
Zumindest auf das Essener Partypotenzial dürfen zwei Drittel der Bundesliga neidisch sein
0:0 gegen Mitaufsteiger RW Erfurt – RW Essen tut sich schwer, Daniel Theweleit (SZ 30.8.): „Von jener Aufstiegseuphorie, auf der so viele Neulinge durch die erste Saisonphase schweben, ist in Essen nichts zu spüren. „Dabei hatten wir diesen Schwung“, sagte Trainer Jürgen Gelsdorf, „20 Minuten lang im ersten Spiel.“ Das war gegen Erzgebirge Aue, doch […]
Berliner Mauer
Michael Jahn (BLZ 19.8.) befasst sich mit dem Werdegang Robert Huths: „Die ungewöhnliche Karriere des Robert Huth nahm schnell Tempo auf. Als 17-Jähriger gab er im Mai 2002 sein Debüt in der Premier League gegen Aston Villa, im September 2002 stand er zum ersten Mal in der Anfangself. In der vergangenen Saison absolvierte er 20 […]
Gespräch mit Oliver Kahn und: Wer wird WM-Ausrichter 2010?
SZ-Werkstatt- und Strafraumgespräch mit Oliver Kahn über seine Autobiografie – „der FC Bayern kommt finanziell auch ohne Titel aus“ (FAZ) – Felix Magath hat viel Kredit in Stuttgart verspielt (SZ) – wer darf die WM 2010 ausrichten? sehr wahrscheinlich Südafrika, vielleicht Marokko, Ägypten eher nicht; oder doch? – Blutspenden für Union – Thailands Premierminister Thaksin […]
Bundesliga
„Sprengstoff in Stuttgart – geht Trainer Magath?“ (NZZ) – Haareraufen in Berlin – „Meisterschaften und Meineide“ (FAZ), 100 Jahre Schalke 04, und alle gratulieren u.v.m. VfB Stuttgart – VfL Bochum 1:1 Noch bevor der Boss überfahren wird, muss die Nachfolgeregelung in der Schublade liegen Martin Hägele (SZ 4.5.) bemerkt Wut und Ruhe in der Stuttgarter […]
Menschenhandel in Nürnberg
Vor dem Rückrundenstart der Bundesliga – Portrait Stefan Reuter Tomás Rosický – Nowotny vor Comeback – die Perspektiven des VfB Stuttgart – asiatischer Trend in der Liga – „Menschenhandel“ in Nürnberg – schlechtes Zeugnis für Nachwuchsarbeit u.v.m.
Spannung im Aufstiegskampf – St. Pauli, der friedliche Partyschreck, steigt ab – Unterhaching steigt wieder auf
Provinztheater? Jan Christian Müller (FR 20.5.) fühlt sich durch die Dramaturgie in Liga Zwei für mangelnde Spannung im Oberhaus entschädigt. „In Liga zwo geht es bei den drei den Aufstieg entscheidenden Spielen zwischen Eintracht Braunschweig und Mainz, Eintracht Frankfurt und Reutlingen sowie Karlsruher SC und Greuther Fürth auch jeweils um den Kampf um den Klassenerhalt. […]
Bedürfnis nach den Netten und Niedlichen
Über einen Mainzer Bundesligisten würde sich Christoph Biermann (SZ 7.5.) freuen. „Die Bundesliga könnte sich schon einmal mit der Idee eines Aufsteigers Mainz 05 befassen. Schwer fallen dürfte das nicht, denn in vielerlei Hinsicht erinnert Mainz 05 an den SC Freiburg vor zehn Jahren, als der Klub mit Volker Finke zum ersten Mal in die […]
„Getroffen von der Ungerechtigkeit dieser Welt“
„Getroffen von der Ungerechtigkeit dieser Welt“ fühlen sich, Beobachtungen der SZ zufolge, die Münchner Bayern nach einer erneuten Niederlage in der von ihnen heiß geliebten Champions League. Zwar waren die Verantwortlichen beim 1:2 in Mailand mit der gezeigten Leistung zufrieden, haderten jedoch mit Schicksal und Schiedsrichter. „Pech liegt als Argument im Trend, wenn die Bayern […]
Der geht zum Training Eisenbahnschwellen treten
Christoph Biermann (taz 8.5.) singt ein Loblied. „Der Wunsch, ein Lob des Verteidigens zu versuchen, folgt keinem großen Plan und keiner grundsätzlichen Revision, sondern nur einer momentanen Stimmung. Denn eigentlich habe ich Verteidiger noch nie gemocht. Sie stehen im Weg herum und versuchen zu verhindern, was beim Fußball am meisten Spaß macht: Tore zu schießen. […]
Derbyzeit in englischen Premier League
Von unserem neuen Korrespondenten „Derbyzeit in englischen Premier League. Es ist der 30. September 2002, ein Samstag in London. An der Lotus Road stehen sich der heimische FC Fulham und Chelsea London gegenüber. Oder besser gesagt Weltklassespieler wie Edwin van der Sar und Goma auf der einen Seite sowie Gianfranco Zola und Marcel Dessailly auf […]
Stimmmen zum dramatischen Finale Zweitliga-Finale mit Frankfurts Aufstieg
Stimmmen zum dramatischen Finale Zweitliga-Finale mit Frankfurts Aufstieg
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »