Schalke ist ein Pflaumenkuchen ohne Pflaumen
Während der FC Bayern schon in starker Frühform ist, sorgt sich die Presse nach dem Saisonauftakt um Schalke 04 und Werder Bremen
Die Jagd auf den FC Bayern beginnt
Heute Abend rollt der Ball in der Bundesliga wieder. Die Vorfreude auf den Anstoß findet sich auch in den Vorschauen in der Presse wieder.
Es fehlen verbindliche Regeln
Die Presse nimmt die derzeitige Situation bei den Münchnern unter die Lupe und entdeckt dabei viele unzufriedene Gesichter, die Verletzung Arjen Robbens verdeutlicht den Konflikt zwischen der Fifa und den Vereinen
Ballacks vermeintlicher Rückschritt, Heldts neue Rolle als Wasserträger
Die Bundesliga sorgt mit zwei spaktakulären Wechseln für Aufsehen. Während sich die Presse über Ballacks Rückkehr freut, sorgt der Neu-Schalker Horst Heldt für Diskussionsstoff
Der kleine Wurf auf den Schleudersitz
Der HSV verpflichtet Armin Veh als neuen Trainer, die Beobachter schwanken in ihrem Urteil zwischen Hoffnung auf neue Solidität, raketenhaftem Aufstieg und kleinster Lösung für den Schleudersitz
Hoffenheimer Possenspiel, Berliner Missverständnis und zweifelhafte Sparmaßnahmen
In Hoffenheim geht es derzeit turbulent zu. Personelle Veränderungen und eine neue Transferpolitik sollen den Club wieder auf die Beine bringen. In Berlin geht der Kapitän als erster von Bord
Große Emotionen in Hannover, Randale in Bochum und Düsseldorf
In den glücklichen Momenten des Klassenerhalts gedenkt 96 seiner verstorbenen Nummer eins, Robert Enke. 50 Meter dahinter stürmen Bochumfans den Platz.
Kommt er oder kommt er nicht?
Der VfL Wolfsburg steht immer noch ohne neuen Trainer da. Nach der Absage von Gerard Houllier rückt nun der Brite Steve McClaren in den Fokus der Medien.
Europa war gestern, morgen ist Aue
Die Hertha steigt so ab, wie sie die gesamte Saison gespielt hat – seltsam unemotional. Manager Preetz hat viel Arbeit vor sich, der finanzielle Handlungsspielraum verringert sich jedoch weiter.
Münchner Pragmatiker, Berliner Versager
Der 33. Spieltag hat fast alle offenen Fragen beantwortet: Meisterschaft, Champions League und Euroleague sind für Bayern, Bremen und Stuttgart nur noch Formsache. Einzig der Abstiegskampf sorgt noch für Spannung.
Von Osterhasen und Wäschekörben – Pressestimmen zur Entlassung Heiko Herrlichs
Die Bochumer Vereinsbosse geben dem Druck der Mannschaft nach und stellen Heiko Herrlich frei. Mit Dariusz Wosz soll nun der vierte Übungsleiter des VfL in dieser Saison den Klub vor dem Abstieg retten.
Vom Luftikus zum Leitwolf: Schweinsteigers Wandel; Herthas Abgang; Freiburgs Fußball
Bei Bayern überzeugt Schweinsteiger, aber die Personaldecke ist dünn, Hertha offensiv zu schwach und auch zu naiv, der SC Freiburg spielt wieder Fußball, Detail-Analysen von Pizarro und Ivanschitz
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »