indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Diese Standortnachteile hätte man anderswo gern

Der BVB wird 100 Jahre alt, Dortmund könnte neue Boomtown werden, Hertha sucht Halt, Metzelder fördert seinen Jugendklub plus ein wenig Erhellendes über die Ultras, das weiterhin uninteressante Wesen

Möglichst große Schlagzeilen im Zonenrandgebiet

Was Hoeneß in Wolfsburg erwartet und was man von Hoeneß erwartet, Interview mit Zwanziger, Trainertrends der Bundesliga und Weiteres zum Verlust des Heimvorteils

Eine Spur zu naiv

Michael Oenning muss sein in sich gespaltenes Team verlassen, Dieter Hoeneß‘ Verpflichtung als Manager ist eine Degradierung für Armin Veh, Schalke bleibt trotz neuer Stärke kein Meisterkandidat

Bayer vermeidet den Verlust der Herbstmeisterschaft

Bei Bayer denkt man das Scheitern mit. Vielleicht ändert es sich unter Jupp Heynckes

Jedem Spieler jeden Tag … helfen

Klinsmann äußert sich noch mal umfassend, bevor er in Richtung USA entschweben wird, Ribéry steht wohl zum Verkauf, der HSV sucht weiter nach Personal, kommt Horst Heldt oder nicht?

Lehmann immer unkontrollierbarer

Jens Lehmann ist in seiner mutmaßlich letzten Saison alt, aber kein bisschen weise, auch nach einer Abmahnung und hoher Geldstrafe bleibt er uneinsichtig und egoistisch, was nicht nur auf Widerspruch stößt

Keins der vielen Katastrophenspiele

Schalke schlägt Hertha, deren Leistung unterschiedlich bewertet wird, Köln schießt wie immer zu Hause kein Tor, da auch Bremen nicht trifft, bleibt Leverkusen alleine oben, Wolfsburg vermisst Magath

Der Trainerjob ist mehr Handwerk als Magie

In Stuttgart tragen aufgebrachte „Fans“ zu Babbels Entlassung bei, Dortmund träumt auf einer starken Defensive aufbauend von mehr, Leverkusen spielt nicht wie ein Tabellenführer, „Drecksack“ Maik Franz

Sympathischer kann man nicht absteigen

Babbel erhält als Trainer in Stuttgart einen Persilschein, völlig falsch findet das die Presse, auch wenn Babbel ein grundsympathischer Kerl sei; bei Hannover 96 hofft man auf zwei Mittelfeldspieler

Mit Brecht in die Rückrunde

Hertha BSC Berlin hält seine Jahreshauptversammlung in denkbar ungünstigen Zeiten, umgestürzt wird das Präsidium aber auch nach heißen Diskussionen nicht, Preetz zitiert Brecht …

Mannschaft ohne Gefühl

In Stuttgart wankt Markus Babbel weiter durch die Saison, steht zur Stunde aber noch, Leverkusen spielt mit der selbstverständlichen Lässigkeit eines Tabellenführers, Olic ist bei Bayern der Mann der Stunde

Boygroup Özil-Hunt-Marin

Hertha steigt ab, glaubt die Presse, bei Gladbach überzeugt Danté und mit ihm die Defensive, Werder hält seine Serie, in Hoffenheim wird die junge Rivalität zum BVB gepflegt

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,251 seconds.