Kommt eine Lawine ins Rollen?
Exklusiv meldet die Stuttgarter Zeitung heute, daß Premiere und die Telekom ihre Zusammenarbeit im Pay-TV forcierten und daß ein solches Abkommen den im Dezember geschlossenen TV-Vertrag gefährde: „Nach StZ-Informationen wird zurzeit ein spektakulärer Gegenentwurf zur Taktik und Aufstellung von Arena vorbereitet. Demnach ist eine Kooperation zwischen dem vermeintlich leer ausgegangenen und vor einer ungewissen Zukunft […]
Edelprodukt und Dutzendware
Die DFL stellt ihre Wirtschaftsbilanz vor, den „Bundesliga Report 2006“; Roland Zorn (FAZ) trennt zwischen Zahlen und Ergebnissen: „Die Bundesliga boomt. Die Bundesliga ist spitze. Die Bundesliga ist eine Marke – wirtschaftlich und aus der Sicht des Konsumenten. Die Bundesliga darbt. Die Bundesliga lahmt. Die Bundesliga sucht nach einem starken Profil – sportlich und aus […]
Gesichtswahrung all‘italiana
Peter Hartmann (NZZ) beschreibt das 0:0 zwischen Juventus und Milan: „Nach der glorreichen Festwoche gegen die Deutschen kehrte der italienische Alltag ein: Das Gipfeltreffen der höchstdekorierten Klubs der Serie A zwischen Juventus Turin (28 Meistertitel) und der AC Milan (17) nahm den Verlauf einer Flachetappe: einige Scharmützel in der ersten Hälfte, dann über weite Strecken […]
Eure Arbeit ist zweitklassig
Nichts ist in Ordnung, Eure Arbeit ist zweitklassig Peter Heß (FAZ) sieht Stuttgart gegen Dortmund und alle Symptome deutscher Fußballkrankheit: „Viele in der Arbeitswelt verfügen noch über ein Gut: Selbstkritik. Sie bekümmert es, wenn ihnen Patzer unterlaufen, und es beruhigt sie nicht, wenn sie niemand bemerkt. In der Fußball-Bundesliga schämt sich niemand mehr, noch nicht […]
Mängelliste
AC Mailand–Bayern München 4:1 Klaus Hoeltzenbein (SZ) prüft Bayern München auf Herz und Niere: „Sie haben es Milan auch leicht gemacht, die in der Bundesliga so selten schwer geprüften Innenverteidiger Ismaël und Lucio. Noch immer verrichten sie nahezu schweigend nebeneinander ihr Werk. Die in Stein gehauenen Säulenheiligen im Mailänder Dom reden bei Nacht mehr miteinander, […]
Stellen Sie Lehmann ins WM-Tor!
Michael Rosentritt (Tsp) kommentiert Franz Beckenbauers Befehl, Oliver Kahn zu bevorzugen: „Man kann darüber streiten, ob Jürgen Klinsmann nicht besser beim WM-Workshop aufgehoben wäre, statt in die Sonne Kaliforniens zu blinzeln. Und man kann darüber unterschiedlicher Ansicht sein, inwiefern das Abschneiden der Nationalmannschaft letztlich nur ein Produkt der Qualität der Bundesligaklubs. Es gibt aber keine […]
Federleicht
Dirk Schümer (FAZ) würdigt die Standards der italienischen Fußballbildung am Beispiel des AC Mailand: „In Italien steht ‚il modulo‘ über den persönlichen Eitelkeiten der hochbezahlten Stars. Mit ‚Modul‘ bezeichnet man die eiserne taktische Disziplin italienischer Mannschaften. Der Trainer brütet wie ein Ingenieur über verschiedene, genau eingespielte Varianten und setzt seine Spieler baukastenartig ins System, wo […]
Sechster Zeh
Ronald Reng (FTD) vollzieht den Weg nach, den Lionel Messi zum Himmel zurückgelegt hat: „Das Hinspiel gebar einen Stern. ‚Ich habe meinen Erben gesehen‘, sagte der beste Fußballer der Geschichte, Diego Maradona. ‚Sein Name ist Leo Messi.‘ Messis Dribbling ist reine Elektrizität. Den Ball am Fuß wie einen sechsten Zeh, kann er auf höchstem Tempo […]
Leistungsschwäche
Eine sehr lesenswerte Analyse zur richtigen Zeit – Hendrik Leber (FAZ/Feuilleton) weist auf den niedrigen Marktwert deutscher Fußballer hin und zieht einen Schluß über die Nachwuchsförderung: „Der Fußballmarkt ist ein Markt, in dem der Geldwert eng korrespondiert mit dem Erfolg. (…) Wo liegen die deutschen Teams? In der europäischen Spielermarktwertliste stehen die wertvollsten deutschen Teams […]
Patriarch und Bewunderer
Ronald Reng (BLZ) kommentiert den überraschenden Rücktritt Flonretino Pérez‘ in Madrid: „Real kann sich selber nicht mehr ausstehen im Angesicht des Misserfolgs. Zum ersten Mal in einem halben Jahrhundert wird man am Ende dieser Saison wohl drei Jahre hintereinander keinen Titel gewonnen haben. Auf Mallorca ließ sich der Zerfall der Elf nicht mehr übersehen. Aber […]
Hamburger SV–VfB Stuttgart 0:2
Verkrampft und ohne Esprit Frank Heike (FAZ) drückt seine Sorge um das Hamburger Innenleben aus: „Der Zusammenhalt war die Stärke der zweitbesten Mannschaft der Hinrunde. So wurde der HSV zum gefeierten Bayern-Jäger. Die Profis schwärmten vom Klima. Davon ist in diesen Wochen wenig geblieben, und wenn der HSV auf Rang 3 auch immer noch gut […]
Gutes tun
Wen kann man guten Gewissens über die Grenze schicken? René Martens (FTD) fallen nicht viele ein: „Puh, ist sie noch auszuhalten, die Spannung in der Bundesliga? Gewiss, der Meister steht seit dem ersten Spieltag fest und seit dem Wochenende auch der erste Absteiger. Die Plätze 2 bis 4 sind, abgesehen von der Reihenfolge, ebenfalls vergeben. […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »