Absurdes Maß an Disziplin und Unterordnung
Schalke 04 zieht Bilanz, die SZ hört genau zu – Felix Magaths Einstand in Müchen u.v.m. Bilanzartistik Wenn Schalke 04 Geschäftszahlen vorlegt, hört die SZ (29.6.) genau zu und sieht genau hin: „Nur mit einem raffinierten Trick konnte der Fußball-Bundesligist seine Bilanz, die Grundlage für die Lizenzerteilung bei der DFL ist, einigermaßen ausgeglichen gestalten. Zur […]
Markus Merk im Finale, Hackmann-Interview, DFB-Trainersuche
bei der Trainersuche gibt es bereits Verlierer: die Sucher (SZ) / FR-Interviews mit Werner Hackmann und Wolfganz Holzhäuser u.v.m. Bei der Trainersuche gibt es schon jetzt Verlierer, Ludger Schulze (SZ 29.6.) nennt sie: „Im Fußballgeschäft durchaus sattelfeste Leute wie Franz Beckenbauer, Karl-Heinz Rummenigge oder Reiner Calmund sind diesmal nicht einmal Randfiguren, weil die Sache mit […]
Er ging zum Punkt, als müsse er sich dort einen Hotdog kaufen
„den Tschechen ist die Erholungszeit vor der Endrunde gut bekommen“ (NZZ) – Otto Rehhagel ist auch Experte (SZ) – Frankreich ist gealtert u.v.m. Tschechien-Dänemark 3:0 Felix Reidhaar (NZZ 28.6.) gratuliert den Tschechen: „Der ersten tschechischen Mannschaft, die zuletzt pausiert hatte, ist die achttägige Erholungszeit an dieser Endrunde gut bekommen. Im nicht voll besetzten Estadio Dragão […]
Rudolf hat sich bemüht
„man spricht Deutsch in der Bundesliga, und das klingt zunehmend provinziell“ (Spiegel) – „Ottmar Hitzfeld sieht die Gefahr, inmitten politischer Interessen zerrieben zu werden“ (FAZ) / Ottmar Hitzfeld und Gerhard Mayer-Vorfelder verstehen sich nicht besonders gut (NZZ) u.v.m. Also, Ottmar Hitzfeld, unterschreiben Sie Gerhard Mayer-Vorfelder und Ottmar Hitzfeld sind schon häufig aneinander geraten, weiß Martin […]
Ottmar Hitzfeld ante portas
Es ist eine EM, in der der wahre Fußball ganz zu sich findet Von dem Turnier ist Christian Eichler (FAS 27.6) begeistert, beim deutschen Fußball vermisst er etwas: „Was sah und sieht man für großen Fußball bei dieser EM, Tempo, Technik, Einsatz, Phantasie; tolle Tore wie die Außenrist-Pirouetten von Ibrahimovic und Owen; aufregende neue Gesichter; […]
Mittelmäßigkeit und Gleichförmigkeit
„für Verzweiflung besteht kein Anlass“ (Tagesspiegel) / „Mittelmässigkeit und Gleichförmigkeit“ in der DFB-Elf (NZZ) / „da war kein Feuer im Team“ (FR) – die Holländer können’s kaum fassen (SZ) – „sollte das 2:2 zwischen Dänemark und Schweden doch ein grandioses Täuschungsmanöver gewesen sein, dann Hut ab“ (FAZ) – „die Italiener sind schlechte Verlierer“ (FR) / […]
Gute alte Leverkusener Zeit
in Leverkusen bleibt wohl alles beim alten, Reiner Calmund macht und spricht – Mario Basler, neuer Trainer in Regensburg – Jürgen Rollmann, Koordinator der Bundesregierung für die WM 2006 – Karlheinz Feldkamp zum siebzigsten u.v.m.
Experte des Monats
Was fällt Ihnen zu diesem Bild ein? Einsendeschluss ist Donnerstag (20h), der 3. Juni 2004. Zu gewinnen ist das Buch: Die 100 „schönsten“ Schikanen gegen Fußballfans. Repression und Willkür rund ums Stadion. Hrsg. v. BAFF, Bündnis aktiver Fußballfans, Grafenau 2004, 10 Euro. (Bezug bei amazon) Auflösung vom letzten Mal Horst Martin , Sieger, betreibt Exegese: […]
Kohler, der Li-La-Laune-Bär
Jürgen Kohler verzockt sich (FR) – ein Buch über Herbert Zimmermann, „Bohemien, Tierfreund, Karrierist, Exzentriker und rheinisches Cleverle“ (taz) – RW Essen steigt in die Zweite Liga auf u.v.m.
Kim Il Assauer
Wer wird nächste Saison Bayern München trainieren, wer den VfB Stuttgart? eine FAZ-Analyse über Kommunikation und Strategie der beteiligten Akteure – dritter Geburtstag der DFL – Schalke-TV im Öffentlich-Rechtlichen, „gepriesen wird die Weisheit des großen Führers Kim Il Assauer“ (taz) – Oliver Kahn liest aus seinem Werk – Holland, deutscher EM-Gegner, „Rafael van der Vaart […]
Fußball am Samstag
Vorteil Frankreich, „Galliens Kicker haben die bessere Kinderstube“ (FAZ) – „Anne Grenzstraße“ (FAZ, die Heimat Schalke 04s – SZ-Interview mit Thomas Schaaf über seinen Führungsstil und über den Umgang der Bayern mit Ottmar Hitzfeld – FAZ-Interview mit Bixente Lizarazu über seinen Abschied aus Deutschland – die FAZ empfiehlt Bücher über die WM 54 – vor […]
Martin Max, Stürmer ohne Lobby
Martin Max, Stürmer ohne Lobby, emigriert vermutlich nach Katar – Machtkampf in der Fifa , Kamerun muss darunter leiden – wie kann Holland die Gewalt in seinen Stadien dämmen? (FTD) – SV Wehen und RW Essen möchten in die Zweite Liga, Fortuna Düsseldorf auch, aber erst in die Dritte – Christoph Biermanns „Wunder-von-Bern-Allergie“ (taz) u.v.m. […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »