Schalke 04 – Bayern München 2:0
Stuttgarts unproblematische Entwicklung begeistert – Bayern fürchten das Mittelmaß – nichts Neues in Berlin: Hertha verliert, Fans fordern Stevens’ Entlassung – Lauth jubelt wieder – D´Alessandro, kleiner Nachfolger Maradonas – Bremen spielt mit Frankfurt – Marcel Koller, der Neue in Köln u.v.m. Schalke 04 – Bayern München 2:0 Welche Mittel hat Hitzfeld jetzt noch? Jörg […]
Die Revolution fällt aus
“Die wohl von der ganzen Liga und weiten Teilen der Fußballnation ersehnte Fußballrevolution ist ausgefallen“, denn ein „souveräner FC Bayern schlägt Stuttgarts Himmelsstürmern die Pforte vor der Nase zu“. Auf diese Weise beschreibt die FR die Ernüchterung derjenigen Fußballfreunde, die vergeblich darauf gehofft hatten, der Emporkömmling VfB Stuttgart könne dem enteilten Tabellenführer aus München ein […]
Die Woche im Rückblick
of Was ist in dieser Fußball-Woche auf dem grünen Rasen passiert? In der zweiten Runde des DFB-Pokals siegten oft die Außenseiter aus der Zweiten und Dritten Liga gegen Bundesliga-Teams. Vor zwei Jahren hätte die Presse den Profis aus Hannover, Frankfurt und München vorgeworfen, die Ehre des traditionsreichen Wettbewerbs nicht zu achten. Doch inzwischen messen auch […]
Berliner Saisonabschluss
Christof Kneer (BLZ 26.5.) berichtet einen harmonischen Berliner Saisonabschluss. “Es war ein Tag, den Manager Dieter Hoeneß beim Schicksal vermutlich all inclusive gebucht hatte. Alles war dabei: Sonne, Herzschmerz, die entgegenkommenden Sommerfrischler vom FCK und ein Spiel, das ein Tor zum günstigsten Zeitpunkt (Nando, 45.) ebenso parat hatte wie einen hübschen Drei-Generationen-Treffer, den Beinlich (alt) […]
Nürnberger Präsident
Richard Leipold (FAS 18.5.) porträtiert den Nürnberger Präsidenten. „Ach, die Fans des 1. FC Nürnberg. Kleiner König Weißbart nennen sie den Präsidenten, weil er einen schlohweißen Vollbart trägt und niemand weiß, wie klein genau er ist: Ob er nun mehr als 1,60 Meter mißt oder weniger. Nur, daß er sich mittels Einlagen in den Schuhen […]
Leser-Reaktionen auf die Diskussion , ob das Wort „Ultimatum“ in der Fußball-Berichterstattung angebracht ist?
Jose Fernández warnt davor, dass Wörter bei zu häufigem Gebrauch an Bedeutung einbüßen: „Hallo lieber Herr Fritsch, Ich teile Ihre Meinung darüber, dass das Wort Ultimatum im Fußball nichts zu suchen hat. Am Ende werden wir mit einer so oft aus dem Kontext genommenen und verallgemeinerten Benutzung des Begriffs zu tun haben, dass keiner sich […]
Verwöhnte Haching-Fans sind mit dem Remis gegen Union nicht zufrieden – Valencia dominiert Real – FAS-Interview mit Fredi Bobic – über den Martkwert englischer Fußballklubs – Portrait Birgit Prinz u.v.m
Markus Schäflein (SZ 29.9.) schreibt über das Remis zwischen Unterhaching und Union Berlin sowie die Reaktion der Heim-Fans: „Die Verantwortlichen des Fernsehsenders DSF werden etwas betrübt nach Unterhaching geblickt haben. Gleich zwei Livespiele an den kommenden Montagen hatten sie der SpVgg zugeteilt, unter dem Eindruck berauschender Leistungen zu Beginn der Saison. Mittlerweile hat die Begeisterung […]
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. „In der AWD-Arena, die mal das Niedersachsenstadion war, ging es in den entscheidenden Szenen zu wie im klassischen Western“, schreibt die FAZ in Bezug auf das hitzige Spiel zwischen Aufsteiger Hannover und Meister Dortmund. Bei der heutigen Zeitungslektüre fällt sodann auf, dass der Ausraster […]
Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen 2:2
Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 28.4.). „Sie müssen sich vorgekommen sein wie Kartenspieler. Alles sprach an diesem Tag für die Männer mit den Assen und Herzbuben in ihren Reihen. Und dann halten diese Leverkusener plötzlich doch noch den Schwarzen Peter in der Hand. So haben die Fußballprofis von Bayer 04 Leverkusen samt Anhang dieses 2:2 bei der […]
VfL Wolfsburg – Bayern München 3:2
Wir haben die Schnauze voll Aus Wolfsburg verbreitet Philipp Selldorf (SZ 15.9.), dass eine Titelstory die andere Titelstory verdrängt hat. „Die Fotografen hinter dem Tor des VfL Wolfsburg freuten sich schon auf ein gutes Geschäft: Mit ausgebreiteten Armen segelte Roy Makaay auf sie zu, das Gesicht ein Gemälde des Glücks – endlich, endlich hatte er […]
Spätausgabe
Ludger Schulze (SZ 10.3.) betreibt Archäologie der Feindschaft zwischen Real und Bayern: „Mit beiden Beinen, als wolle er eine brennende Zeitung austreten, sprang der kleine Mann auf seinen am Boden liegenden Gegner und landete mit dem Fußballschuh in dessen Gesicht, auf der linken Wange unterhalb der Schläfe. Erstaunlicherweise hielt der Knochen, Lothar Matthäus muss einen […]
Wutausbruch Rudi Völlers
Selten findet ein Fußballspiel den Weg in die Leitartikel und ins Feuilleton. Den Wutausbruch Rudi Völlers indessen, gestern Thema in allen Funkhäusern, behandeln heute die Zeitungen erwartungsgemäß nach allen Regeln ihrer Deutungs-Kunst. Die NZZ lacht sich ins Fäustchen: „Wohl noch nie haben Fussballfans in Deutschland mit solcher Spannung auf die Montagsausgabe ihrer Tageszeitung gewartet.“ Nicht […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »