Hannover hat sich befreit, Mainz siegt clever, Podolski schwach, van Gaal klug
Hannover siegt erneut, Slomka bringt es anscheinend, Freiburgs Lage wird prekär, Wolfsburg versöhnt sich und zittert um seine Besten, Schalke lebt von wenig kreativen Tugenden.
Podolski beendet seine Torflaute, Schalke jetzt erster Bayern-Jäger
Bundesliga-Presseschau: Podolski beendet seine Torflaute, Hertha spiel weiter zu defensiv, der HSV ist nur noch mittelmäßig, Dortmunds Zidan lässt Gladbach keine Chance, Stuttgart spielt zu kurz in Bremen besser, Hannover und Freiburg: zwei Teams wie Zweitligisten, Schalke dank Magath mit vielen Parallelen zum letzten Wolfsburger Meisterjahr.
Cacaus Sternstunde, Podolski ein Hemmschuh
Hecking stoppt Bayern mit italienischer Taktik, Cacau erlebt eine Sternstunde, Dortmund mit Anlagen eines Spitzenteams, HSV ohne van Nistelrooy nur Remis, Tuchel kennt in Mainz keine Sentimentalitäten
Beschleunigte Reifeprozesse
Beim VfL Bochum gibt sich Heiko Herrlich äußerst zielstrebig; Borussia Dortmunds Nuri Sahin ist mit 21 uralt, aber wertvoll; Frankfurt verpflichtet Altintop und verliert Preuß; zudem viele Interviews
Alte Dortmunder Fußballkultur und Nürnberger Identitätsprobleme
Bayern ist von behäbigen Bremern nicht zu bremsen, Dortmund in traditioneller Manier auf dem Weg nach oben, Hannover mangelt es an Geschlossenheit, Nürnberg an Selbsterkenntnis, Bochum punktet glücklich
Van Nistelrooy: Symbol für Einfluss und Reputation
Falko Götz verliert Prozess und Gesicht, van Nistelrooy wäre ein Gewinn für die ganze Liga, Schweinsteiger gereift, Hecking und Funkel im Interview
Fan zu sein ist wie eine bipolare Störung
Schalke dank Manuel Neuer 1:0 gegen Nürnberg, nach Dortmunds Sieg verliert Klopp erneut die Contenance, Andreas Bergmanns kurze Amtszeit ist beendet, Hertha ohne Fans, Frankfurter ungestillte Schmerzen
Wer hat schon Angst vor Hui Buh?
Bayerns Erfolge zumindest anzweiflungswürdig, Marcell Jansen in Topform, Frankfurt kämpft und siegt, Özil kriselt, Andreas Bergmann in der Diskussion, Gross mit Autorität und Wolfsburg ohne Qualität
Skibbe ist nicht einzufangen
Michael Skibbe scheint entweder bei seiner Einstellung nicht richtig zugehört zu haben oder er fühlt sich zu Höherem berufen, als er bislang in seiner Karriere zeigte – die Presse kommentiert den Frankfurter Zank
Der Prinz Charles der Hertha
Hertha geht unter, ohne Rückgrat, ohne Gesicht; Was treibt den geheimnisvollen Dr. Skibbe und Mr. Hyde? – das Torhüterkarussell der Bundesliga dreht sich für den Sommer warm
Der Trainerjob ist mehr Handwerk als Magie
In Stuttgart tragen aufgebrachte „Fans“ zu Babbels Entlassung bei, Dortmund träumt auf einer starken Defensive aufbauend von mehr, Leverkusen spielt nicht wie ein Tabellenführer, „Drecksack“ Maik Franz
Boygroup Özil-Hunt-Marin
Hertha steigt ab, glaubt die Presse, bei Gladbach überzeugt Danté und mit ihm die Defensive, Werder hält seine Serie, in Hoffenheim wird die junge Rivalität zum BVB gepflegt
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »