indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Krise? Welche Krise?

Schalke 04 will und muss Erfolg haben (SpOn) – FSV Mainz, „eine gute Zweitligamannschaft“ (FAS) u.v.m. Cordt Schnibben (Spiegel Online) freut sich auf die neue Saison: „Für viele der 40 Millionen deutschen Fußballfans ist in dieser Woche, vor dem ersten Spieltag der Bundesliga, dem Tag der Wahrheit, die Welt noch in Ordnung, ihre Mannschaft wird […]

Die neuen Fussball-Grossmächte aus Südkorea und Japan haben sich zu lange ausgeruht auf ihrem WM-Ruhm

Asien-Cup – Martin Hägele (NZZ 3.8.) kommentiert den Sieg Irans gegen Südkorea: „Die schlechte Nachricht fand der Iraner Mehdi Mahdavikia am Sonntag im Internet: „Die haben Ujfalusi für 7,5 Millionen Euro an die Fiorentina verkauft.“ Der Transfer seines tschechischen Teamkollegen hat dem HSV-Professional überhaupt nicht gefallen, weil ihm viel an der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Hamburger […]

Sohn einer Kiezgröße und einer Multimillionärin

Gerhard Mayer-Vorfelder ist eigentlich sehr sympathisch (TspaS) / Die Macht, die er in all den Jahren anhäufte, gründete sich auf sein Fähigkeit, Macht intern zu organisieren (FAS) – Die Nationalelf braucht frischen Wind durch einen ausländischen Bundestrainer (TspaS) – FAS-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge – BamS-Interview mit Ottmar Hitzfeld u.v.m. Äußerlich der Sohn einer Kiezgröße und […]

Strafstoß #15 – Their big fat greek editing – Abwehrbemühungen gegen die Medienoffenbarung

Their big fat greek editing – Abwehrbemühungen gegen die Medienoffenbarung von Mathiassos Mertenopoulos Der SuperGAU für Medienrezipienten ist eingetreten: Griechenland steht gegen Portugal im Endspiel. Die Neuauflage des Eröffnungsspiels. Nicht nur, dass jetzt die große Revanche beschworen wird, nein, das Turnier wird nun so sinnfällig geschlossen, dass wir uns vor der Formulierung „der Kreis schließt […]

Der Mann mit der Wischmopp-Frisur

Otto Rehhagel stellt Fußball-Europa auf den Kopf (FR) – „Karel Poborsky dreht die Zeit zurück“ (FAZ) – Pavel Nedved, „der Mann mit der Wischmopp-Frisur“ (FTD) – Pierluigi Collina gibt heute seinen Abschied u.v.m.

Manchmal kann es von Vorteil sein, erst noch groß werden zu müssen

Tschechien gewinnt auf alle erdenklichen Weisen (SZ) / Dänemark verkauft sich unter Wert (FAZ) u.v.m. Manchmal kann es von Vorteil sein, erst noch groß werden zu müssen Wird ein Außenseiter die EM gewinnen, Peter Heß (FAZ 29.6.)? ““Stay hungry“ heißt einer der Low-Budget-Filme, mit denen Arnold Schwarzenegger als unbekannter österreichischer Kraftmeier seine Hollywood-Karriere begann. Der […]

Strafstoß #14 – Reine Nervensache 3 – Stoßgebete in Super Mario World

von Herrn Bieber und Herrn Mertens Christoph Bieber: Wenn Sie eine Standardsituation wären, Herr Mertens, welche wären Sie? Mathias Mertens: Tja, Herr Bieber, da werde ich Sie jetzt überraschen, weil ich keine langen historischen und allgemeinen taxonomischen Erörterungen brauche. Ich würde ein Eckstoß sein wollen. CB: Bravo, Herr Mertens, das nenne ich eine schnörkellose und […]

Behäbiger Spielaufbau, schematisches Offensivspiel

Deutschland-Tschechien 1:2 „Selbstkritik gehört nicht zu den herausragenden Eigenschaften der gescheiterten Nationalspieler“, klagt Michael Horeni (FAZ 25.6.): „Versäumnisse in eigener Sache? „Nein“, sagt Torsten Frings. Bernd Schneider ist traurig. Der Leverkusener, der vor zwei Jahren überragende Leistungen bei der Weltmeisterschaft gezeigt hatte und im Finale der beste Spieler seines Teams gewesen war, vergab in der […]

Strafstoß #9 – Elementarspeicheln – Die Lösung des Nachwuchsproblems im Fußball

von Mathias Mertens Eine Frage habe ich mal, auch aus gegebenem Anlass: Warum rotzen Fußballer eigentlich? Jetzt kommt mir bloß nicht mit der Antwort, das Rennen und die körperliche Anstrengung, der Speichelfluss, das Japsen, das trocknet aus und verdichtet sich, Behinderung der Atemwege und der Leistung und so. Ich habe jahrelang Basketball gespielt und nie […]

Lesebuchgeschichten über Lenin

„die Letten sind keine kuriosen Freaks“ (SZ) / Fußball führte lange ein Schattendasein in Lettland (FAZ) – BLZ-Interview mit Thomas Rosicky / „die Tschechen strotzen vor dem Duell mit Holland vor Zuversicht“ (FAZ)- Hollands Nationaltrainer steht unter Beschuss der ganzen Nation (FR) u.v.m. Der lettische Schriftsteller Pauls Bankovskis (FAZ/Feuilleton 19.6.) schildert seine Hinwendung zum Fußball: […]

Strafstoß #4 – Transparento ergo sum – Stadion-Botschaften und ihre Urheber

von Jens Kroh Wer das Aufeinandertreffen Spaniens und Russlands sowie das Match zwischen Schweden und Bulgarien verfolgt hat, konnte den Eindruck gewinnen, dass einige Fans nicht den Weg zu ihrem Spiel gefunden haben. So wurden wir Transparenten gewahr, die mit „Air Bäron“, „Menden S04 Sieg“ oder „Ruhrpott-Rambos“ betitelt sind und üblicher Weise als steter Begleiter […]

Zum Wunder von Bern, Interview mit Magath, Interview mit Beckenbauer

SZ-Interview mit Felix Magath – Medien-Flut zur WM 1954 u.v.m.

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,125 seconds.