indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Der Unverfolgte

wundersame Ruhe beim Tabellen-Letzten Köln – Fachs Einstand in Gladbach – Hansa Rostock: armer, hartnäckiger Erstligist – das Verhältnis zwischen VW und dem VfL Wolfsburg – Portrait Timo Hildebrand – Simak gesucht u.v.m. Christoph Biermann (SZ 27.9.) wundert sich über die Ruhe beim Tabellen-Letzten: „Was eigentlich ist beim 1. FC Köln los, der mit nur […]

Labern ist Peter – Siegen ist Gold

Thomas Ernsts Patzer ist die Szene des Spieltag, Abstiegskampf, Tabellenspitze werden so beeinflusst

Vermischtes

sehr lesenswert! „seit Jahrzehnten strafen die Fußballkünstler von Real Madrid den FC Bayern München mit Verachtung – vor allem deren Torhüter“ (Zeit) – Kahn, Metapher für Deutschland (FAS) – Wolfgang Overath, Hauptdarsteller in Kölner Posse – FAZ-Besprechung zweier sehr interessanter Studien über Nachwuchssport – Palästina sucht Nationalspieler – Profidasein, „Künstliche Verlängerung der Pubertät“ (taz) u.v.m. […]

Peter Neururer

Felix Meininghaus (FR 3.4.) porträtiert den Trainer des VfL Bochum, der vor einem halben Jahr einmal im Spiegel als „Tribun der Fankurve“ verhöhnt wurde. „Es gibt in der Branche kaum einen unterhaltsameren Gesprächspartner als den Fußballlehrer Peter Neururer. Der Mann ist schlagfertig, ironisch und kann bissig sein. Nur bei einem Thema, versteht der Herr Neururer […]

Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel

„Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel“ (SZ); „Ende des Leidens – Rangnick darf gehen“ (FAZ); „dem Ultimatum ein Ultimatum“ (FAZ) – „reif für Real“ (FAS); „der FC Bayern erreicht rechtzeitig zum Spiel in Madrid seine beste Form“ (BLZ) – „der VfL Bochum funktioniert noch“ (SZ) – „Dortmund, Stuttgarts Vorspeise – Hauptgericht in London?“ (FAS) […]

Eine nicht nachvollziehbare Unverschämtheit

Christoph Biermann (SZ 7.4.) kommentiert die lebhaften Äußerungen des Bochumer Trainers. „Es gibt Tage, an denen Fußballspiele nicht aufzuhören scheinen und die Zeit stehen bleibt, wenn endlich abgepfiffen ist. So redete Bochums Trainer Peter Neururer nach der Partie gegen Kaiserslautern immer von der 94.Minute, in der das Unglaubliche geschehen wäre. Er räsonierte darüber, warum so […]

Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen 2:2

Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 28.4.). „Sie müssen sich vorgekommen sein wie Kartenspieler. Alles sprach an diesem Tag für die Männer mit den Assen und Herzbuben in ihren Reihen. Und dann halten diese Leverkusener plötzlich doch noch den Schwarzen Peter in der Hand. So haben die Fußballprofis von Bayer 04 Leverkusen samt Anhang dieses 2:2 bei der […]

Bayrische Tiekfühlkost, fußballästhetische Ambitionen

Bayrische Tiefkühlkost, fußballästhetische Ambitionen, Erfolgsdenken, Ehrfurcht: Bayern, Bayer und die Bundesliga

Ein hübsches Ultimatum

„Stevens statt Stevens“ (BLZ), Herthas Trainer bleibt vorerst im Amt – Sonntags-Spiele in Schalke und Kaiserslautern – Schalke 04 scheitert an seinen Ansprüchen und am VfL Bochum – Kurt Jara, „erstarrt, fassungslos, tieftraurig“ (SZ) – was kann Christian Rahn, Jung-Nationalspieler und Ersatzspieler des HSV? Ein hübsches Ultimatum Christof Kneer (BLZ 21.10.) kommentiert die Weiterbeschäftigung Huub […]

Bundesliga

Sonntagsspiele in Stuttgart und Bochum: Felix Magath will plötzlich Meister werden – „Peter, der Glückliche“ u.a. VfB Stuttgart – 1860 München 2:0 Das radikale Ende der schwäbischen Bescheidenheit Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 16.3.): „Felix Magath ist tollkühn geworden! Oder war es blanke Ironie, als er via Premiere schon vor dem Anpfiff der Partie des VfB Stuttgart […]

Schuldenpolitik Schalkes und Dortmunds

die Schuldenpolitik Schalkes und Dortmunds in der Kritik der Presse: „Größenwahn AG“, „Geld ausgeben ohne Sinn und Verstand“ (Zeit über Dortmund); „zwei der populärsten Bundesligaklubs haben ihre Zukunft verpfändet“ (NZZ) – Start in die Rückrunde heute: „Bloß nicht den neureichen Nachbarn geben“ (FAZ über die Absicht Rudi Assauers, Schalke-Manager) – taz-Interview mit Peter Neururer (Trainer […]

Überschätzung und Kalendersprüche

„Bayern im Reformstau“ (FAZ); „Überschätzung und Kalendersprüche“ (SZ); VfL Bochum, „die Lieblinge des Monats“ (SZ) – „Bayer Leverkusen, das in der Hinrunde federleicht im Bundesliga-Ring tänzelte, hat seine Schlagkraft verloren.“ (FAS) – Schalke: „Vom Stiefelputzer zum Torschützen: Das Talent Delura drängt in die Spitze“ (FAZ) – VfL Wolfsburg, „im Hurra-Stil auf dem Weg nach unten“ […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,149 seconds.