Kröten leben in München nicht lange
die DFL formiert sich neu, „das Verhältnis im Vorstand hat sich nämlich zu Ungunsten der zweiten Liga verschoben“ (SZ) – der VfB Stuttgart will mit Matthias Sammer bald wieder deutscher Meister sein (SpOn) – Borussia Mönchengladbach zieht um Kröten leben in München nicht lange Die DFL hat sich neu formiert; Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender Eintracht Frankfurts) […]
An Deisler kommt derzeit niemand vorbei
Elisabeth Schlammerl (FAS 26.7.) rechnet mit Sebastian Deisler: „An Deisler kommt derzeit niemand vorbei. Daß der in der vergangenen Saison an Depressionen leidende Nationalspieler eine feste Größe sein würde, wenn Körper und Seele intakt sind, war stets klar. Aber selbst Magath hat die gute Verfassung des Nationalspielers gleich zu Beginn der Vorbereitungsphase überrascht, die physische […]
Ich würde gerne länger bleiben. Aber die Spieler wollen nach Hause
Bundesliga Kopiert Borussia Dortmund das Bremer Resozialisierungsmodell? (FAZ) – Felix Magath in München – Hertha BSC auf Nachsorgekur für eine missratene Saison (Tsp) Kopiert Borussia Dortmund das Bremer Resozialisierungsmodell, Richard Leipold (FAZ 8.7.)? „Die Verantwortlichen von Borussia Dortmund haben ein neues Zauberwort: Aufbruchstimmung. Der Begriff zieht sich wie ein Leitmotto durch die Aussagen der Führungskräfte. […]
Wir Deutschen, wir Pfeifen
Völler hat seine Tauglichkeit für den Job unzweifelhaft unter Beweis gestellt Jan Christian Müller (FR 24.6.) hätte an Rudi Völler festgehalten: „Dem struktur-konservativen Teamchef Völler ist es aber gelungen, einen Generationswechsel einzuleiten, den er so weitreichend eigentlich nicht geplant hatte. Forderungen nach einem radikalen Umbruch im Hinblick auf die WM 2006 wird Bauchmensch Völler jedoch […]
Ballack im Interview: Fußball und Kunst
Die FAZ (15.6.), weiter auf Definitionssuche nach der Schnittmenge zwischen Fußball und Kunst, interviewt Michael Ballack FAZ: Was ist für Sie Kunst – und gehört Fußball womöglich sogar dazu? MB: Kunst hat für mich mit Außergewöhnlichkeit zu tun, mit Extravaganz. Kunst gehört zu den Dingen, die nicht jeder kann. In diesem Sinne verstanden, ist Kunst […]
Florett, nicht Säbel
Ottmar Hitzfeld beweist seine Diplomatie in einem Interview (Tagesspiegel am Sonntag) über seinen Rauswurf bei Bayern München und rechnet mit dem Florett ab, nicht mit dem Säbel: „Hat nicht jeder das Recht, sich mal zu irren?“ – Zweifel an der Anziehungskraft Bayern Münchens (FAZ) – Kritik an der Öffentlichkeitsarbeit der Bayern, Stuttgarter und Dortmunder: „Lügen […]
Leise Kritik und Bestätigung für Völler
Bestätigung für Rudi Völlers Auswahl und leise Kritik – der Kölner Stadt-Anzeiger bedauert Carsten Ramelows Rücktritt u.v.m.
Kein Meister des vorzeitigen Genießens
Friedhard Teuffel (FAZ 12.5.) erfreute sich am Spiel des Meisters. „Nach einer solchen Halbzeit hätte die Pause eigentlich nicht gereicht für Trainer Ottmar Hitzfeld, um seine Spieler zu loben, so furios war ihre Leistung. Sie wäre wohl nicht einmal ausreichend gewesen für eine angemessene Dankesrede, so vollendet war der Genuß, den seine Mannschaft ihm und […]
Bayern München vor dem „Endspiel’“ gegen RSC Anderlecht – „Leichtfuß“ Claudio Pizarro wieder in Form – Aruna Dindane und Ivica Mornar, die beiden Stürmer Anderlechts u.a.
Heinz Wilhelm Bertram (TD 10.12.) prüft die Abteilung Einkauf der Bayern: „Es klemmt und knirscht im Getriebe, und das hat viel zu tun mit den teuren Neueinkäufen von Ballack, Deisler und Zé Roberto. Es erhärtet sich zunehmend der Eindruck, dass Michael Ballack, der die Rolle Stefan Effenbergs als Führungsperson übernehmen sollte, nicht nur mangels dominanter […]
geheimen Vertragsschlüsse und Geldtransfers
Die sportlichen Ereignisse werden derzeit von den Diskussionen um die geheimen Vertragsschlüsse und Geldtransfers zwischen dem FC Bayern München und der Kirch AG überschattet: „Imageschaden für den FC Saubermann“ (FTD), denn ausgerechnet die von ihrer Moralhoheit überzeugten Münchner Bayern haben sich offensichtlich verkauft und dabei elementare Solidaritätsregeln verletzt. Herkömmlich ist dagegen die Erwiderung von Bayern-Manager […]
Werder Bremen
Werder Bremen steht im Rampenlicht; die neue Rolle Bremens in der Liga; Thomas Schaaf, der bescheidene Stratege; Fabian Ernst, das gereifte Talent – Hoffnung in Berlin mit Andreas Thom – vor dem Derby Köln gegen Leverkusen – SpOn-Interview mit Reiner Calmund über die Zukunft Bayer Leverkusens – Maulwurfsuche in Hannover – Victor Agali und die […]
Der Unverfolgte
wundersame Ruhe beim Tabellen-Letzten Köln – Fachs Einstand in Gladbach – Hansa Rostock: armer, hartnäckiger Erstligist – das Verhältnis zwischen VW und dem VfL Wolfsburg – Portrait Timo Hildebrand – Simak gesucht u.v.m. Christoph Biermann (SZ 27.9.) wundert sich über die Ruhe beim Tabellen-Letzten: „Was eigentlich ist beim 1. FC Köln los, der mit nur […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »