indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Deutscher Meister wurde – ein Auto

Den Journalisten stößt es auf, dass Volkswagen den Meistertitel Wolfsburg zur Werbeveranstaltung nutzt / Lorbeer für Felix Magath, den Großen / Hertha mit Lucien Favre zu kopflastig

Wada wird zum Feigenblatt

Spanien führt Ladenschluss für Dopingkontrolleure ein – nach der Sonderregelung für Fußball ein weiterer Bedeutungsverlust für die Wada

Frohsinn einer leeren Kneipe

Vor dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Auswahl in Wales schaut die Presse auf Sorgenkind Mario Gomez und den „jüngsten Ältesten“ (Selbsttitulierung) der Nationalelf, Michael Ballack. Deutsche Spieler und Trainer warnen vor den angeschlagenen Walisern, eine „Schlüsselpartie“ sei dies auf dem Weg zur WM. Kaum bemerkt hat eine altbekannte Rhetorik wieder Einzug ins DFB-Team gehalten. Spanien ist […]

Keine optische Täuschung, dass in England schneller gespielt wird

Joachim Löw legt in seiner Kritik am deutschen Fußball nach / Die Primera División trifft die Finanzkrise am härtesten / Django Bim Hammam aus Quatar / Hartplatzhelden-Streit: Die vom WFV haben keine Ahnung

Ein Ergebnis wie aus der SAP-Kantine

Die Strafe gegen die Dopingkontrollsünder aus Hoffenheim kritisiert die Presse als zu milde, die Affäre hat die mangelnde Sensibilität der Branche offen gelegt / Die Bundesliga macht ihre Fan-Kultur kaputt (BLZ)

Handtaschen all-inclusive

Ralf Rangnick macht die Medien dafür verantwortlich, dass Hoffenheim seltener gewinnt als im Herbst / Timo Hildebrand, im Moment kein Halt für seine jungen Mitspieler (taz) / Logan Bailly, Erbe Pfaffs und Kahns / Lars Ricken hört auf, nur wenige juckts

Die Kunst ist es, mit Bayern nicht Meister zu werden

17. Spieltag: Die Bayern sind längst wieder erfolgreich, doch Jürgen Klinsmann bleibt umstritten / Ebenso die Frage, ob außer in Hoffenheim weitere gute Zeichen für die Bundesliga zu sehen sind / Uli Hoeneß fühlt sich ungerecht behandelt Die Bayern sind inzwischen punktgleich mit dem Tabellenführer, doch Peter Ahrens (Spiegel Online) nimmt Jürgen Klinsmann die fremden […]

Hochverrat am DFB

Felix Magath legt Berufung gegen das Sportgericht ein und verstößt damit gegen das Rechtsempfinden des Verbands / England fürchtet einen „Transfer Crunch“ (Guardian), die Bundesliga hat ihre „Notgroschen beisammen“ (FAZ) / Zuschauerschwund im Amateurfußball wird durch den neuen Spielplan der Bundesliga forciert Felix Magath ist vom Sportgericht wegen Schiedsrichterbeleidigung zu 10.000 Euro Strafe verdonnert worden […]

Das Zauberwort heißt Selbstregulierung

Soll die Politik stärker in den Fußball eingreifen? Nicolas Sarkozy würde gerne, doch eine Vereinheitlichung des europäischen Vereinsfußballs stößt schnell an Grenzen / Pleitewelle in den unteren Profiligen Italiens / ISL-Urteil veröffentlicht, Fifa schwer belastet Die SZ meldete vorige Woche einen Vorstoß Nicolas Sarkozys, der anregt, Europas Vereinsfußball stärker zu regulieren. In einer Erklärung des […]

Hoffenheim, Feindbild der Gestrigen

DFB will Dietmar Hopp gegen Schmähungen schützen / In einem Prozess in Koblenz stehen nicht nur ein ehemaliger und ein aktueller Funktionsträger der TuS vor Gericht, sondern auch die „undurchsichtigen Machenschaften in der Provinz“ (FAZ) / Es ist keine Quizfrage: Wo findet die EM 2012 statt / Hebt die EU die Ländergrenzen im Pay-TV-Markt auf […]

Die Kampagne ging nur von der Sport Bild aus

Michael Ballack wehrt sich gegen haltlose Vorwürfe der Boulevardpresse / Kritik an der DFL in Sachen TV-Plan: „Christian Seifert hält das Monopol des Fachkundigen“ (BLZ) / José Mourinho stichelt wieder, diesmal gegen Claudio Ranieri Ein langes Interview hat Michael Ballack dem Tagesspiegel gewährt. Ob er sich bei der Berichterstattung über den Streit mit Oliver Bierhoff […]

Leute, die mit Geld rumschmeißen, sind mir suspekt

Uli Hoeneß gibt sich im FAZ-Interview bescheiden und vernünftig / Manchester United wird am Verlust seines Co-Trainers Carlos Queiroz leiden (BLZ) / Iker Casillas schätzt Oliver Kahn, aber nicht die Art, für die Kahn steht Uli Hoeneß hat der FAZ ein Interview gegeben, und er kommt darin als der maßvolle, bodenständige, umsichtige Kaufmann von Fußballschrot […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 1,353 seconds.