Anthony Modeste – Das XXL-Toremonster
Trotz fast schon in den Kniekehlen hängender XXL-Hose schenkt Anthony Modeste der Berliner Hertha drei Buden ein. Außerdem: Ruhige Töne aus Frankfurt und Gelsenkirchen, Jubel in München und eine halbe Liga im Abstiegskampf
Ein bisschen Spaß muss sein…
Nach den beiden ungefährdeten und schön anzusehenden Siegen gegen Norwegen und Tschechien ernten die Jungs von Jogi Löw viel Beifall
EM 2016 – Wann müllert es endlich wieder?
Er schießt, er köpft, er grätscht, er läuft: Thomas Müller versucht wirklich alles. Die Murmel will nur einfach noch nicht ins Tor. Platzt der Knoten gegen Frankreich?
EM 2016 – Das große Aufatmen
Tempo, Druck und Großchancen im Minutentakt: Gegen tapfer kämpfende Nordiren spielen sich die Mannen von Jogi Löw phasenweise in einen Rausch. Die Presse hebt dennoch mahnend den Zeigefinger
Nationalelf – Kommt, wir tragen den Ball ins Tor
Gegen hoffnungslos unterlegene Georgier spielt sich die deutsche Nationalmannschaft phasenweise in einen Rausch. Nur das Toreschießen will nicht so richtig gelingen
EM-Qualifikation – Der erste Schritt
In Dortmund mühen sich die Mannen von Jogi Löw zu einem knappen Sieg gegen bärenstarke Schotten
WM 2014 – Deutscher Doppel-Einzug
Nach dem unspektakulären Erfolg gegen die USA zieht die deutsche Nationalmannschaft als Gruppenerster ins Achtelfinale ein. Auf der Verliererseite herrscht jedoch keineswegs Tristesse; denn auch die Mannen von US-Coach Jürgen Klinsmann lösen ihr Ticket für die K.o.-Runde. Außerdem: Kommentatoren mit Leib und Seele und gefährliche Spaziergänge
WM 2014 – Alles Müller, oder was?
Vier Tore gegen Portugal: Die deutsche Nationalmannschaft startet mit einem fulminanten Sieg ins WM-Turnier. Die Presse ist entzückt. Außerdem: Angst vor dem Promi-Overkill
Aufatmen im Keller
Der HSV fährt gegen Borussia Dortmund den ersten Dreier ein. Außerdem: Rheinische Defensive Deluxe und ein Münchener mit zwei Gesichtern
Schmäh oder Schmach
Während das DFB-Team noch damit beschäftigt ist, die EM aufzuarbeiten, präsentieren sich die österreichischen Bundesliga-Legionäre vor dem Duell der Nachbarn selbstbewusst.
Giganten von gestern
Überallfußball, die Kunst des Verteidigens oder der Gesetzesbruch des Arjen Robben – was hat das Duell Borussia Dortmund gegen Bayern München entschieden?
Alles Müller, oder was?
Der ungefährdete Sieg gegen die Holländer bildet den krönenden Abschluss eines erfolgreichen Länderspieljahres. Die Presse berauscht sich vor allem am Spiel des Münchners Thomas Müller
ältere Beiträge »