Team Nord-Korea wirbt bei der Frauen-WM für sein Land – Overath zum 60. – Interview mit Reinhold Beckmann
Hat denn niemand mehr Humor? Matthias B. Krause (FTD 30.9.) beschreibt die Inszenierungsversuche der nordkoreanischen Abordnung während der Frauen-WM in den USA: „Robert Egan ist ein Geschäftsmann aus der Region Philadelphia, der neben guten Beziehungen nach Fernost auch mit einer blühenden Fantasie gesegnet ist. Ob sie den Filmhelden Rocky Balboa kennten, fragte Egan die Funktionäre […]
Die Teams aus Hamburg und Kaiserslautern spielen und gewinnen „für ihre Trainer“
Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern 1:3 Hinterher lässt sich leicht sagen „Trotz des Sieges scheint das Verhältnis Gerets´ zu Clubchef Jäggi belastet“, schreibt Jan Christian Müller (FR 23.9.): “Im faden Licht vor der halbfertigen Tribüne umarmte René C. Jäggi, Vorstand, feiner Zwirn, Erik Gerets, Trainer, Sportklamotten. Als er den Untergebenen nach dem 3:1 in […]
„Erfolgsmodell VfB Stuttgart in Gefahr“ (FAZ) – Pessimismus in Dortmund – Knut Madsen und Vahid Hashemian, das filmreife Torduo des VfL Bochum u.a.
Die einfachen Gesetze des Profisports gelten auch für die jungen Wilden Michael Ashelm (FAZ 17.12.) kommentiert die prekäre Lage des VfB Stuttgart in Führungsetage und Mannschaft: „Wieviel Vertrauen ist noch vorhanden? Daß sich diese Frage jetzt beim VfB Stuttgart stellt, mag für viele überraschend sein. Doch es scheint so, als würde gerade hinter den Kulissen […]
Die Bedeutung des Tores von Ronaldo beim 1:0-Sieg gegen Türkei
erklärt uns Christoph Biermann (SZ 27.6.). „In diesem entscheidenden Moment von Ronaldo lag der ganze Zauber des brasilianischen Fußballs und des einzigen Teams, das dieser Weltmeisterschaft den Glamour gebracht hat, der ihr im Laufe der Schlussrunden fast ganz entwichen war. Ein Traumteam ist diese Seleçao trotzdem nicht, dazu hat sie zu viele offensichtliche Schwächen. Aber […]
Uli Hoeneß
Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München, schlug vor, den Transferstreit um Nationalspieler Sebastian Kehl zu beenden, indem man Borussia Dortmund zu einer Ablöse verpflichte, die der Afghanistan-Hilfe zugute kommen solle (Alexander Steudel Robert Dunker in WamS 23.12.). In dieser Angelegenheit ist an eine „gute Tat“ des Fußballfunktionärs zu erinnern, die etwa ein halbes Jahr […]
Wo soll also die Rettung herkommen für den FC Hansa?
Zu den Reaktionen des Rostocker Trainers nach dem Spiel lesen wir von Friedhard Teuffel (FAZ 22.4.). „Armin Veh hätte dieses Fußballspiel auf unterschiedliche Weise nachzeichnen können. In bunten, leuchtenden Farben etwa, um seinen Spielern und dem gesamten FC Hansa Rostock Mut zu machen im Abstiegskampf. Genauso hätte er ein düsteres Bild entwerfen können, um seine […]
Themen: “Schieber” Beckenbauer – TV-Tipp: Finale 54 in bunt – die kritische Lage beim Traditionsklub VfB Leipzig – der deutsche Gegner vom Sonntag: Kanada
Thomas Kistner (SZ 30.5.) kann es nicht fassen. „Geht es um Fußball, gar um die nationale Lichtgestalt, rutscht hier zu Lande manchem professionellen Betrachter (und auffallend vielen gesellschaftlichen Würdenträgern) der Verstand schnurstracks ins Kniegelenk. Das lässt sich dann leichter beugen vor dem Kaiser des Ballsports. So wird auch Beckenbauers jüngster Fauxpas lächelnd als Folklore abgetan. […]
Transfertrieb von Real Madrids
Mit Blick auf den Transfertrieb von Real Madrids Präsident Perez sieht Barbara Klimke (BLZ 28.3.) mit den Augen einer Frau. „Was hat der Mann vor mit all den Stars, die sich in Madrid auf die Hacken steigen, könnte man nun fragen. Warum kauft er Luxuskicker mit kindlichem Vergnügen? Was will er denn noch, nach dem […]
S.S. Napoli
„Das einstige Fussballwunder S.S.Napoli befindet sich am Rande des finanziellen Ruins und des sportlichen Untergangs“, berichtet Peter Hartmann (NZZaS 6.4.) in einem wunderbaren Artikel. „Im fernen Rom hat sich der Schriftsteller und Philosoph Luciano De Crescenzo, der das neapolitanische Fussballwunder zu heiter-lakonischen Geschichten um Diego Maradona verdichtete, mit dem Verfallszustand abgefunden: Im Corriere della Sera […]
Interview mit Rudi Völler – Bernd Trautmann, the man who broke his neck, wird 80
Der bloße Erfahrungswert ist durch nichts zu ersetzen SpOn-Interview mit Rudi Völler SpOn: Bereitet es Ihnen Sorge, dass deutsche Spieler, insbesondere junge, in der Bundesliga nur selten zum Einsatz kommen und stattdessen ausländische Akteure spielen? RV: Wir sind nun einmal an geltendes EU-Recht gebunden. Allerdings hat man es in anderen europäischen Ligen auch geschafft, den […]
Basler
Friedhard Teuffel (FAZ 2.6.) ist enttäuscht von Baslers letztem Auftritt. „Basler kam aus der Kabine heraus, gekleidet wie ein feiner Herr im Ausgehanzug des FCK, aber schon seine ersten Sätze waren die eines Gassenjungen. Worte wie Scheißdreck und Fresse halten blubberten nur so hervor aus seinem Mund, und es ging vor allem gegen den deutschen […]
Juve gegen Milan, das ewige Duell steht bevor – AS Roma pleite, aber nicht am Ende
Peter Hartmann (NZZ 28.10.) beobachtete Juve und Milan, die am Samstag gegeneinander spielen werden: „Ancelotti (Milans Coach, of) ändert als Traditionalist, der von Vorbildern wie Liedholm und Sacchi geprägt ist, seine Aufstellung nur im Notfall, was ihn gelegentlich in Konflikt bringt mit seinem Arbeitgeber Silvio Berlusconi, der schon mal über das Telefonino Ratschläge auf die […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »