Champions League
Deportivo La Coruña , in der Champions League Favorit, in Spanien noch immer ein „bescheidener Kleinstadtverein“ (BLZ); Javier Irureta , La Coruñas toleranter Trainer – AS Monaco besiegt den FC Chelsea 3:1 u. a. Ein Verein, der keine besseren Voraussetzungen als Arminia Bielefeld oder Kickers Offenbach hatte Ronald Reng (BLZ 21.4.) berichtet den steten Aufstieg […]
Champions League
FC Chelsea ist nicht nur durch Abramowitsch’ Millionen stark, Claudio Ranieri hat das Team über Jahre aufgebaut, etwa Frank Lampard (NZZ, FTD) – Didier Deschamps , früher als Spieler Stratege, heute als Monacos Trainer Stratege (FAS); „für einen Abend verwandelt sich der Luxusfelsen Monaco wieder in eine Fußball-Stadt“ (SZ) u.v.m. Raphael Honigstein (FTD 20.4.) porträtiert […]
International
Christian Vieri und inter Mailand, Scheidung auf italienisch (SZ) – „bei Otto Rehhagel in spielen nicht die elf Besten, es spielt die beste Elf“ (Spiegel) u.v.m. Da wird dir schwindlig, und du könntest kotzen Peter Burghardt (SZ 19.4.) berichtet den knappen Sieg Real Madrids im Stadtderby: „Wie üblich kann man nur hoffen, dass der dicke […]
Auslandsfußball
Real Madrid , eine Mannschaft misstraut dem Konzept ihres Präsidenten und scheitert (FR) – Italiens Fußball-Machern fehlt Geduld (FAZ) Chronik eines angekündigten Todes Ronald Reng (FR 14.4.) erklärt die Not Real Madrids: “Fünf Wochen liegen hinter Real, in denen sich die in einer Traumfabrik konstruierte Elf in eine absolut ordinäre Mannschaft verwandelt hat. Sie verlor […]
Champions League
„die Parvenüs proben den Aufstand“ (FAZ) – „AS Monaco , kein Nobody auf Europas Fussballbühne“ (NZZ) – in London werden aus Verlierern Sieger und aus Siegern Verlierer; Jens Lehmann fängt den Ball nicht, „was die deutsche Torwartdebatte angeht, wird es in Portugal wohl ähnlich ruhig sein wie im Highbury nach dem Schlusspfiff“ (SZ); „before you […]
Vermischtes
„Arsenal-Blues im Highbury“ (NZZ) – Kakà , brasilianischer Jung-Star des AC Milan – Erik Gerets im Konflikt? Ist er noch mit Teilen seines Körpers und seines Geistes ein Lauterer? – Heiko Herrlich beendet seine Karriere und findet inneren Frieden – Holger Obermanns erfolgreiche Mission in Afghanistan u.v.m. Die NZZ (7.4.) schildert den Sieg Chelseas gegen […]
Champions League
FAZ-Interview mit Peter Kenyon, Vorstandschef des FC Chelsea; Damian Duff, Chelseas denkender Flügelstürmer (Tsp) – werden Frankreichs Vereine ihren Erfolg fortführen? u.a. Duff denkt, sobald er rennt Wolfram Eilenberger (Tsp 6.4.) porträtiert Damian Duff, Chelseas Stürmer: „Duff macht Druck. Unermüdlich läuft er seine Schleifen. Explosiv tritt er an, bricht wieder ab, schon zeigt er sich […]
Champions League
Chelsea will zu schnell nach ganz oben – „there’s only one Claudio Ranieri“ – Madrids Retter zeigt seine Zahnlücke (SZ) u.a. Ein Gladiator, der immer weiter kämpft Raphael Honigstein (taz 26.3.) befasst sich mit der Lage Claudio Ranieris nach dem 1:1 zwischen Chelsea und Arsenal: „Thierry Henry wirbt im englischen Fernsehen als cooler Jazzmusiker verkleidet […]
Champions League
Chelsea will zu schnell nach ganz oben – „there’s only one Claudio Ranieri“ – Madrids Retter zeigt seine Zahnlücke (SZ) u.a. Ein Gladiator, der immer weiter kämpft Raphael Honigstein (taz 26.3.) befasst sich mit der Lage Claudio Ranieris nach dem 1:1 zwischen Chelsea und Arsenal: „Thierry Henry wirbt im englischen Fernsehen als cooler Jazzmusiker verkleidet […]
Bayern München – Olympique Lyon 1:2
das „klassische Ausgerechnet-Tor“ (taz) Elbers lässt das Herz der Bayern-Fans von vergangenen Zeiten träumen – Hitzfeld in der Defensive und in der Kritik Bayern München – Olympique Lyon 1:2 Andreas Lesch (BLZ 7.11.) legt sein Ohr auf die Schiene: „Etwas unterscheidet die aktuelle Krise von der im Vorjahr. Diesmal gäbe es einen Kandidaten für Hitzfelds […]
Anti-Club
SpVgg. Greuther Fürth, „der Anti-Club“ (FAZ) und TSG Hoffenheim, zwei Teilnehmer im Viertelfinale des DFB-Pokals – über die Faszination von Derbys (FAS) – Paris St. Germain, „ein besseres Feindbild gibt es nicht“ (SZ) – „unerwartetes und deutliches Erstarken der arabischen Nationen“ (NZZaS) beim Afrika Cup – das Streiflicht (SZ) zieht Handball den „Waschlappenfußballern“ vor u.v.m. […]
Angst, ein neues Wort bei den Bayern
Angst, ein neues Wort bei den Bayern – knapper Sieg gegen RSC Anderlecht – Kritik an der Bild-Zeitung für erneute Deisler-Schlagzeile
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »