indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Erst zu Guttenberg, dann van Gaal?

Auch beim bayrischen Rekordmeister wackelt die Verteidigung. Louis van Gaal schimpft, die Bosse schweigen und die Presse blickt immer noch auf das Debakel gegen Dortmund

Dortmund zeigt Bayern die Grenzen auf

Während sich ganz Dortmund nach dem eindrucksvollen Sieg beim Rekordmeister aus München in den Armen liegt, regiert bei Eintracht Frankfurt  pure Ohnmacht und Hilflosigkeit

In Stuttgart liegen die Nerven blank

Während die sportliche Talfahrt des VfB Stuttgart weiter geht, richtet sich auch der Blick der Frankfurter Eintracht immer weiter gen Tabellenkeller. Außerdem: Felix Magath in der Kritik, trügerische Ruhe in Gladbach und ein cleverer Demba Ba

Spektakel beim Bundesliga-Evergreen und unaufhaltsame Ruhrpötter

Während sich weder die Bayern noch die Gladbacher am Ende etwas für ihren anschaulichen Schlagabtausch kaufen können, setzen die Dortmunder ihren beeindruckenden Siegeszug fort. Außerdem: Mainz zwischen vermeintlichem Anspruch und Realität und Frankfurt mit besten Aussichten

Hoffnung auf Schalke und Systemfragen in Frankfurt

Während sich in Gelsenkirchen alle Augen auf Neuzugang Huntelaar richten, geht es in Frankfurt um die taktische Ausrichtung

Mit Fußball ist es nicht getan

Südafrika kann mit der Organisation des Turniers zufrieden sein, der deutsche WM-Patriotismus täuscht über das wahre Zusammengehörigkeitsgefühl hinweg und Halil Altintop freut sich über Multi-Kulti im deutschen Fußball

Abschied für den Feuerwehrmann

Jörg Berger hat niemals aufgegeben, sein Ruf als nimmermüder Retter ist legendär. Seinen schwersten Kampf hat der 65-Jährige verloren – die Bundesliga trauert

Funkels Entwicklungsarbeit, Herthas Zukunft, Spaltpilz Rost

Herthas Durchhalteparolen wirken hohl, Preetz plant wohl mit neuem Trainer, aber Teilen des alten Teams; Spaltpilz Rost beim HSV, Tosic der einzige Lichtblick in Köln

Bayerns Neubau gelungen, Krise in Hoffenheim, mehr als nur Sympathieträger Klopp

Bayern ist ein ganz anderes Kaliber als in der letzten Saison, Kroos geht zurück, Hoffenheim rebelliert, Hannover ungewohnt, Freiburg lethargisch und Berlin wie immer ohne eigene Tore

Magath verzockt sich, Bayerns große Flexibilität, Kölner Grotesken und Labbadias Autorität

Bayern schlägt Schalke, welches wiederum von Magath selbst geschlagen wird, Hertha spielt famos, Köln grotesk, in Nürnberg wähnt man sich mal wieder bereits gesichert, Besserwisser Labbadia ist auf sich allein gestellt

Crunch-Time in der Bundesliga: Schalke, Bayern, Leverkusen vor dem Titel-Dreikampf

Borussia Dortmunds bemerkenswertes Hoch wird in diesem Jahr nicht zum Titel reichen, dieser wird im Dreikampf zwischen Leverkusen, Schalke und Bayern vergeben werden. Leverkusen könnte wieder mal an seinen Nerven scheitern, Bayern an zu dünner Personaldecke. Lachender, eiskalter Dritter dabei womöglich: Felix Magath.

Barrios, ein echter Mittelstürmer, Hoffenheim bleibt grau, Bayern arrogant

Bayern verliert verdient nach passiv-zörgerlichem Auftreten in Frankfurt, noch zögerlicher aber verliert Hannover in Stuttgart, Freiburg freut sich endlich mal wieder und Hoffenheim verharrt weiter im Niemandsland

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,472 seconds.