indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ist Augenthaler ein “Feuerwehrmann”? – Abschied von Balakov – Pfiffe bei der Meisterehrung sind so gut wie sicher u.a.

Du mußt das, du mußt das, du mußt das beherzigen Roland Zorn (FAZ 17.5.) skizziert das Aufgabengebiet eines „Feuerwehrmanns“. „Mutig, mutig, Herr Kollege. Das denkt sogar Jörg Berger, der an Furchtlosigkeit unübertroffene Nothelfer deutscher Profifußballvereine. Der zur Zeit in sicheren Verhältnissen beim Zweitligaklub Alemannia Aachen engagierte Trainer hat gestaunt, wie umstandslos Klaus Augenthaler den Hilfeschrei […]

TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim, Regionalligist mit einem Milliardär im Rücken und auf dem Weg nach oben – Freddy Adu, hochbegabter Weltstar der Zukunft? – FR-Interview mit Wolfgang Niersbach über den Ticketverkauf bei der WM 2006 – FR-Interview mit Bernd Stange über die Todesgefahr im Irak Die Hoffenheimer Verhältnisse sind speziell, dörflich und weltmännisch zugleich Michael Ashelm (FAS […]

Arroganz, Großmannssucht und selbstgefälliges Gehabe

Ingo Durstewitz (FR 28.8.) meldet die bevorstehende Ablösung von Peter Schuster bei Eintracht Frankfurt. “Die Zeit von Peter Schuster als Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG ist abgelaufen. Wie die FR erfuhr, wird der 60-Jährige nach nur 20 Tagen Amtszeit heute den Chefsessel beim hessischen Fußball-Bundesligisten räumen. Von Seiten der Eintracht wird versucht, dem promovierten […]

Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen

„Alle wollen beim Ligastart immer das Neue wissen. Was ist anders? Was wird? Was kann? Und warum nicht? Erst mal bleibt alles beim Alten“ kommentiert die FR den mit viel Spannung erwarteten, letztendlich jedoch „ernüchternden“ (SZ), Auftritt der „neuen Bayern“ beim torlosen Remis auf dem Gladbacher Bökelberg. Insgesamt war die erste Runde der Saison 02/03 […]

Magath wagt den Systemwechsel, Bochum gibt den Ton an, FC Arrogant

Die Schlagzeilen: über Bayern München: „Fußball-Gesellschaft mit beschränkter Hingabe“ (FAZ), „der FC Arrogant – zu fein, ihre weißen Trikots schmutzig zu machen“ (Bild), „Münchner Energiesparprinzip: stark reden, schwach spielen“ (FAS); über Hertha BSC Berlin: „nur 17 Minuten erstligareif“ (FAZ), „Rückpass in den Herbst“ (BLZ); über den VfL Bochum: „im Revier gibt Bochum den Ton an“ […]

Bayern bleibt nur noch die Illusion

„Bremen hat das Münchner Glück“ (FAS) – „Bayern bleibt nur noch die Illusion“ (FAS); „Sprüche und Ansprüche aus München schüchtern die Konkurrenz längst nicht mehr ein“ (FAS) – „ein 0:1 macht Lienen Mut“ (FAS) – „Hertha BSC Berlin sucht Trost in der Schiedsrichterschelte“ (SZ) – „Respekt für Eintracht Frankfurt“ (SZ) u.v.m.

Imagewandel der Bundesliga

Imagewandel der Bundesliga – Frankfurter Theater – laut Raphael Honigstein (FTD) sei Beckhams Weggang aus Manchester primär auf sportliche Gründe zurückzuführen – Transferstratgie von Makaay und Berater – Russlands “Patriarch” (FAZ) Romanzew entlassen – Entscheidung über Teilnehmerzahl bei der WM 2006 wird von Interessenskonflikten des Fifa-Boss begleitet

Geschichte der Radiokonferenz

Neues aus der Bundesliga – Auslandsfußball vom Wochenende – vor der 2. Runde der Champions League – Sport und Politik – Geschichte der Radiokonferenz

Mit der Königsklasse beginnt der Alltag

„Mag sie hochgestochen „Königsklasse“ oder mit tiefer Verachtung „Zasterliga“ genannt werden: Erst mit dem Beginn der Champions League rundet sich der Alltag im großen europäischen Fußball“, lesen wir in der FAZ anlässlich des heutigen Startschusses. Weitere Themen: die Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga in Hamburg und Bochum – Auslandsfußball vom Wochenende – Zweite Liga – eine nahezu […]

Themen

Themen: 40 Jahre Bundesliga: die FAZ gratuliert – Gerd Müller, „der erstaunlichste, der unglaublichste, der einzigartigste Spieler, den die Liga in vierzig Jahren gesehen hat“ (FAZ) – 40 Jahre ZDF-Sportstudio: kein Ort des kritischen Journalismus – sehr lesenswertes SZ-Feature: Hamid Altintop, der türkische Jung-Held Schalkes -Rudi Assauer, der mächtige Manager Schalkes, hat in seinem Verein […]

Toppmöller folgt auf Jara

Toppmöller folgt auf Jara – essenzielle Defizite in Frankfurts Nachwuchsarbeit (FAZ) – sehr lesenswert! Zeit-Interview mit Mehmet Scholl Axel Kintzinger (FTD 23.10.) schildert den Trainerwechsel in Hamburg – Toppmöller folgt auf Jara: „Es ist, wie es so oft ist, wenn ein renommierter Klub in arge Turbulenzen gerät und in der Öffentlichkeit immer lauter die Trainerfrage […]

Spannung im Aufstiegskampf – St. Pauli, der friedliche Partyschreck, steigt ab – Unterhaching steigt wieder auf

Provinztheater? Jan Christian Müller (FR 20.5.) fühlt sich durch die Dramaturgie in Liga Zwei für mangelnde Spannung im Oberhaus entschädigt. „In Liga zwo geht es bei den drei den Aufstieg entscheidenden Spielen zwischen Eintracht Braunschweig und Mainz, Eintracht Frankfurt und Reutlingen sowie Karlsruher SC und Greuther Fürth auch jeweils um den Kampf um den Klassenerhalt. […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,028 seconds.