indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Von dem unerträglich bedächtigen Spielaufbau von einst ist nichts mehr zu sehen

„Von dem unerträglich bedächtigen Schalker Spielaufbau von einst ist nichts mehr zu sehen“ (FR) – „noch fehlt den Schwaben das schnelle, präzise Kombinationsspiel“ (FAZ) – „mit einem Rücktritt könnte Juri Schlünz seinem geliebten Klub den grössten Dienst erweisen“ (NZZ) / Hansa Rostock, „gefangen in Lethargie und Solidarität“ (Tsp) ………… Hamburger SV-Schalke 04 1:2 Von dem […]

Das Gebilde Bayern ist wieder fragil

Borussia Mönchengladbach-Bayern München 2:0 Bayern München hat mal wieder nicht nur auf dem Platz verloren – Peter Heß (FAZ 1.11.) schüttelt den Kopf über die Einschüchterungen und die Wut der Bayern über die Rote Karte für Lucio: “Der Kopf von Uli Hoeneß leuchtete, als hätte man einen Topf Ferrari-Rot mit dem Magenta des Bayern-Sponsors Telekom […]

Als Anführer werden dort Typen verlangt, die dem ganzen Land die Faust zeigen

Klare Kritik an der Vereinsführung des 1. FC Kaiserslautern: „was die sportlichen Komponenten beim Zusammenbau einer Mannschaft betrifft, fehlt René Jäggi wohl die Kompetenz (…) wie will man mit überschaubarem Fachwissen den Retter finden?“ (SZ) – Bielefeld und Mainz heben Gesetze aus den Angeln: „Goliath gegen David, diese Größenverhältnisse gelten nicht mehr“ (FAZ) – „neue […]

Charakterlich nicht immer stabil

Warum hat Gladbach Holger Fach entlassen, Daniel Theweleit (taz 29.10.)? „Charakterlich war der 42-Jährige nicht immer stabil. Inhaltlich hatte man wenig an seiner Arbeit auszusetzen, spielerisch gab es sogar gewisse Fortschritte. Fachs öffentliche Auftritte hingegen hinterließen bisweilen einen faden Geschmack. Schon in der vergangenen Saison hatte der Trainer mehrfach öffentlich an der Bundesligatauglichkeit seines Teams […]

Der 10. Bundesliga-Spieltag, Teil 2

Der 10. Bundesliga-Spieltag, Teil 2: „keine Spur mehr in Stuttgart von den alten Kampfreflexen der Magath-Schule“ (SZ) / Klaus Allofs, „der vielleicht beste Manager der Nach-Hoeneß-Generation“ (FAZ) – „auch 21 Jahre ohne Titel haben die Hamburger Fans nicht bescheiden gemacht“ (SZ) / „schmutziges Spiel der Hamburger Protagonisten“ (FR) – „das Modell Mainz 05, Beleg dafür, […]

Teil 1 des 10. Bundesliga-Spieltags

Teil 1 des 10. Bundesliga-Spieltags: Borussia Mönchengladbach entlässt Holger Fach nach Niederlage in Bochum, „das Wir ist wichtig bei Borussia“ (SZ) – „Bayern spielt Wolfsburg an die Wand“ (FAZ) – wer stärkt Kurt Jara den Rücken? – Borussia Dortmund kann noch lachen / „im glücklichsten Fall droht Hertha BSC Berlin das permanente Mittelmaß“ (FTD) …………….. […]

Respekt vor dem Zeugwart

Thomas Doll, Hamburger Pädagoge – Christian Pander, Schalkes nächster Nationalspieler? (FAZ) ………. Jörg Marwedel (SZ 27.10.) misst den Ertrag des Pädagogen Thomas Doll: „Was man als Trainer so alles bewirken kann, erfuhr Doll aus dem Hamburger Abendblatt. Ein Elternpaar berichtete von einem pädagogischen Erfolg. Bislang habe es dem Filius vergeblich beizubringen versucht, die Strümpfe richtig […]

Bielefelds Ballartisten mit Speed

Der 9. Spieltag: „der HSV hat die Pestfahnen in Dortmund zurückgelassen“ (SZ) – Systemvorteil, „Werder Bremen gewinnt ungeheure Möglichkeiten, selbst auf schwere Personalprobleme reagieren zu können“ (FAZ) – Oliver Kahn, zum peinlichsten Deutschen gewählt (FR/FTD) – „keine Führungskraft in Gladbach weit und breit“ (FAZ) / „Hannovers Lienen-Fußball nahe der Perfektion“ (SZ) – „Bielefelds Ballartisten mit […]

Dem Jugendkult verfallen

Thomas Doll, ein Vertreter der neuen Trainergeneration – Christian Eichler (FAZ 25.10.) befasst sich mit seinem Einstand: „Die Liga wird immer jünger. Aber nur auf der Bank. Mit Thomas Doll sitzt dort nun der dritte „U 40″-Trainer. Den Altersdurchschnitt der Trainer hat er auf den niedrigsten der Bundesliga-Geschichte gebracht: 46. (…) Junge Besen kehren gut. […]

Ich muss absolut nichts dazulernen

Roy Makaay, Weltklasse-Stürmer mit Schwächen – Leverkusener Aufschwung dank „Einzelkämpfer Augenthaler“ (FR) – Thomas Cichon, Kölner Erfolgsgarant und Anti-Ästhet – Hansa, Rostock, „untrainierbar“ (BLZ) – Doppelmoral bei der Berichterstattung über die Entlassung Jaras Ich muss absolut nichts dazulernen Philipp Selldorf (SZ 25.10.) schreibt über Stärken und Schwächen Roy Makaays: „Der Millionenmann Roy Makaay hat fußballerisch […]

Wo Schluckfähigkeit als Maßstab für Männlichkeit gilt

Zum Tod von Andreas Sassen bemerkt Klaus Hoeltzenbein (SZ 22.10.): „Vom Fußballer Sassen, dem aller Orten ein großes Talent fürs Mittelfeld bescheinigt wurde, bleiben Zahlen: 79 Bundesliga-Spiele zwischen 1990 und 1995, sechs Tore. Die Legenden, die den Menschen Sassen überleben (nüchtern sympathisch, alkoholisiert unberechenbar), stammen aus Kreisen, in denen Schluckfähigkeit als Maßstab für Männlichkeit gilt. […]

Charisma sucht man vergebens

Thomas Doll, der Trainer, „Charisma sucht man vergebens“ (FAZ) – der Erfolg von Nürnberg, Mainz und Bielefeld, „sind die Zweitligisten taktisch besser ausgebildet?“ (FR) – „der FC Hansa erobert Skandinavien“ (SZ) u.v.m. ……………. Charisma sucht man vergebens Frank Heike (FAZ 23.10.) beäugt die Methoden und das Wesen Thomas Dolls: „Geschickt, daß er gleich ankündigt, Toppmöller […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

105 queries. 1,468 seconds.