indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

International

Arsenal gewinnt vorzeitig die Premier League – FC Barcelona siegt in Madrid – Roberto Baggio , „der hamletische Zweifler“ (NZZ) u.v.m. Klischee vom unterkühlten Fußball-Professor Arsenal London ist souveräner englischer Meister – Raphael Honigstein (Tsp 27.4.) gratuliert: „Als der Champagner über den Rasen spritzte, Arsenals Verteidiger Kolo Toure übermütig Purzelbäume schlug, die französische Fraktion der […]

Vermischtes

Markus Merk ist der Mittelpunkt des Champions-League-Halbfinals zwischen Porto und La Coruña (0:0) – sehr lesenswert! Maradonas „Tango der Selbstzerstörung“ (NZZ) – Gratulation an Stefan Reuter zu seinem 500. Bundesliga-Spiel (FAZ) – FR-Interview mit Karl Auer , Präsident 1860 Münchens; wird 1860 München ins Grünwalder Stadion zurückziehen? (SZ) u.v.m. Das Spiel war erbärmlich, weil es […]

Champions League

FC Chelsea ist nicht nur durch Abramowitsch’ Millionen stark, Claudio Ranieri hat das Team über Jahre aufgebaut, etwa Frank Lampard (NZZ, FTD) – Didier Deschamps , früher als Spieler Stratege, heute als Monacos Trainer Stratege (FAS); „für einen Abend verwandelt sich der Luxusfelsen Monaco wieder in eine Fußball-Stadt“ (SZ) u.v.m. Raphael Honigstein (FTD 20.4.) porträtiert […]

Werder mit Glück und weichen Beinen

Werder Bremen besteht den Psychotest“ (FAZ); „Werder mit Glück und weichen Beinen“ (FAS) – „Lauterer Patienten“ (FAZ); „0:6 – und die Lauterer schauen zu“ (FAS) – „auch Erik Gerets kann die Wolfsburger Welt nicht verändern“ (FAZ) – Roy Makaay, das Phänomen (SZ) – „teure Fußballstadien, wirtschaftliche Fallen“ (WamS) u.v.m. Martin Hägele (NZZ 13.4.) fasst die […]

Vermischtes

„Arsenal-Blues im Highbury“ (NZZ) – Kakà , brasilianischer Jung-Star des AC Milan – Erik Gerets im Konflikt? Ist er noch mit Teilen seines Körpers und seines Geistes ein Lauterer? – Heiko Herrlich beendet seine Karriere und findet inneren Frieden – Holger Obermanns erfolgreiche Mission in Afghanistan u.v.m. Die NZZ (7.4.) schildert den Sieg Chelseas gegen […]

Bundesliga

„Meister-Flatter bei Werder?“ (FR); „es ist uns egal, was die Bayern sagen und machen“; Klaus Allofs, „Schnäppchenjäger“ (FAS) – wen verkauft Dortmund noch? – Erik Gerets, „anständiger Mensch und glänzender Kommunikator“ (NZZ), auch ein guter Trainer? –ist die Bundesliga attraktiv? Analysten sagen „nein“, Zuschauer sagen „ja“; „die neuen Stadien sind die Stars der Liga“ (SZ) […]

Feindselige Stimmung: “Stirb, Moslem, stirb”

Nicht nur Christian Eichler (FAZ 4.4.) ist vom Auftritt des 17-jährigen englischen Wunderknaben beim 2:0 über die Türkei begeistert, berichtet aber auch Betrübliches. „Der Star dieses Abends hieß Wayne Rooney. In der 88. Minute schenkte ihm der Trainer per Auswechslung einen rauschenden Abgang aus dem Stadium of Light von Sunderland, dessen 48.000 Besucher sich im […]

Auslandsfußball

Arsenal und Manchester United spielen 1:1, „Tempo, Technik, Tacklings, Kombinationen, Intensität von der ersten bis zur letzten Sekunde“ (FAZ) – „die Idylle von Chievo ist verflogen“ (NZZ) – „eine Ansammlung Unterprivilegierter sind Italiens Ultras nicht mehr“ (Tsp) – FC Volendam, „het andere Oranje“ (NZZ) – Real Murcia, „Deportivo des Südens“ (NZZ) – „hire and fire“ […]

Nationalmannschaft

ein sehr lesenswertes Spiegel-Portrait Dietmar Hamanns, „Mister Reliable“ – FAZ kramt im Archiv und berichtet das erste Länderspiel Deutschlands gegen Belgien (1910) u.v.m. Mister Reliable Sehr lesenswert! Jörg Kramer (Spiegel 29.3.) preist Dietmar Hamann: „In Deutschland wird der schmale Ballverteiler trotz überragender Auftritte wie bei der letzten Weltmeisterschaft sein Mitläufer-Image einfach nicht los. Experten, zu […]

77 Quadratmeter große Loge im Stadion an der Stamford Brige

Wer ist Favorit in England? Christian Eichler (FAZ 16.8.). „Roman Empire, Römisches Reich, ist einer der Spottnamen, die Chelsea in Anspielung auf den Vornamen des neuen Bosses erhielt. Reiche Leute, die sich ihr zirzensisches Vergnügen viel kosten lassen, gab es schon im alten Rom. Auch im modernen Fußball ist so etwas gang und gäbe, nicht […]

Mehmet Scholl

Mehmet Scholl, Ausnahmefußballer in doppelter Weise – FAS-Interviews mit Hans Meyer und Felix Magath – „die schönen Jahre des BVB könnten fürs erste vorbei sein“ (FAZ) – Gerhard Poschner, überdurchschnittlicher Spieler mit durchschnittlicher Karriere, verstärkt vielleicht 1860 München – Diskussion um Anstoßzeit und TV-Rechte u.v.m. Du wechselst doch auch nicht zu Neun live Sehr lesenswert! […]

Champions League

London, Fußball-Hauptstadt ohne Titel, erwartet das Derby zwischen Chelsea und Arsenal – Jens Lehmann weit sehr gute Referenzen vor u.a. Christian Eichler (FAZ 24.3.): „London ist nicht nur die Heimat des a) größten Fußballplatzes und b) populärsten Fußballers der Welt, es ist auch c) die Geburtsstätte des modernen Fußballs (durch Gründung der Football Association1863 im […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

106 queries. 1,454 seconds.