indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

WM-Finale 1974

Deutschland-Holland 2:1 Taktisch und technisch großartiges Finale Von wegen Schwalbe – die SZ (8.7.74) ist mit dem Schiedsrichter zufrieden und von dem Spiel begeistert: „In einem taktisch und technisch großartigen Finale, das reich an Dramatik und Höhepunkten war, hätten ebenso gut die Holländer triumphieren können. Die Niederländer verlangtem ihrem Gegner alles ab, gingen aber letztlich […]

Völler hat das Kopfkissen konsultiert

Was sagt Holland nach dem Erreichen des Halbfinals? if-Leser Henk Mees aus Holland fasst für den freistoss zusammen und übersetzt: „Wir gehen weiter”, jubelt De Telegraaf, Hollands einzige Nationalzeitung mit einer Sonntagsausgabe. Fast die ganze Titelseite ist dem Viertelfinale Holland gegen Schweden gewidmet. „Abgerechnet mit dem Penalty-Trauma”, „Robben Held auf dem Elfmeter-Punkt” und ,Van der […]

Ergebnis einer akkuraten Regie

2:2 zwischen Dänemark und Schweden, das „Ergebnis einer akkuraten Regie“ (Corriere della Sera) – „Deutschland vermisst die Giraffe Hrubesch“ (El Paìs) u.v.m. Ergebnis einer akkuraten Regie Die italienische Zeitung Corriere della Sera (23.6.) bekundet ihr Misstrauen gegenüber Dänemark und Schweden: „Abschied von der Europameisterschaft, wie vorhersehbar. Schweden und Dänemark arrangieren ein nettes 2:2 für alle […]

EM-Vorbereitung

Lukas Podolski wäre nach Uwe Seeler und Olaf Thon der drittjüngste Nationalspieler in der Geschichte des DFB (BLZ) – Istanbul lockt Lothar Matthäus mit einer Millionen-Offerte (FAZ) – die EM soll Portugals Tourismus ankurbeln (Spiegel) u.v.m. Das war doch das 3:2, mit dem Rahn, oder? Michael Horeni (FAZ 5.6.) feiert Kindergeburtstag mit Podolski: „Am Wochenende […]

Experte des Monats

Was fällt Ihnen zu diesem Bild ein? Einsendeschluss ist Donnerstag (20h), der 3. Juni 2004. Zu gewinnen ist das Buch: Die 100 „schönsten“ Schikanen gegen Fußballfans. Repression und Willkür rund ums Stadion. Hrsg. v. BAFF, Bündnis aktiver Fußballfans, Grafenau 2004, 10 Euro. (Bezug bei amazon) Auflösung vom letzten Mal Horst Martin , Sieger, betreibt Exegese: […]

Sonstiges

was ist das schönste Fußball-Wort? (FAZ) – ist die Zweite Liga stark oder schwach? (SZ) – Hermann Rieger, der letzte Star verlässt den Hamburger SV – auf der Suche nach dem Geist von Spiez (FAS) u.v.m. Christian Eichler (FAZ 30.4.) belegt seine Eignung für eine Mitarbeit beim indirekten freistoß und sucht „das schönste Fußballwort: Es […]

Länderspiel-Mittwoch

Wer hätte vor dem Spiel gedacht, dass das Freundschaftsspiel in Rumänien auf so viel Beachtung der Medien stoßen wird? „ein 1:5 bringt den deutschen Fußball in Wallung“ (taz); „gespenstische Fußball-Nacht“ (FAZ); „Schockzustand“ (FR); „allüberall Nöte in diesem Land, Haushaltsschwäche, Abspielschwäche“ (Tsp) „was ist mit Charakter?“ (Tsp); – Kritik und Zweifel an Rudi Völler ; „Völler […]

die Entstehung von Gelben und Roten Karten

Christian Eichler (FAZ 1.6.) über die Entstehung von Gelben und Roten Karten. “Rudolf Kreitlein kann sich noch gut erinnern, wie der ganze Schlamassel begann. Vor ihm stand der riesige Argentinier Rattin, 32 Zentimeter größer als der Schneidermeister aus Stuttgart-Degerloch, und weigerte sich, den Platz zu verlassen. Sieben Minuten lang. Das war im Juli 1966, bei […]

Vermischtes

Kopfschütteln in Köln und über Köln – in Leipzig baut man für viel Geld ein „Besichtigungsobjekt für Leute, die sich für Stadionarchitektur interessieren“ (FTD) – adidas presents David Beckham u.v.m. Komplett enteiert if-Leser Rico Mielke kommentiert die Lage in Köln: „Beim 1.FC Köln ist das Prinzip, wonach man immer in der „besten aller möglichen Welten“ […]

Zwei Fundstücke über Wembley, die „Kirche des Fußballs“ (Pelé)

Broder-Jürgen Trede (Tagesspiegel 12.12.) referiert eine Episode um das von Sportjournalisten gewählte Sportfoto des Jahrhunderts. Dieses zeigt den deutschen Mittelstürmer Uwe Seeler beim WM-Finale England-Deutschland, wie er in gebückter Haltung und in Begleitung von Ordnern den Rasen verlässt (s u). Die Interpretation dieses Bilds war jedoch lange Zeit durch einen Widerspruch geprägt. Einerseits war „für […]

Demontage der DFB-Elf

Angesichts Personalmangel sowie matter Auftritte in der jüngsten Vergangenheit, befürchteten einige Experten vor dem Spiel gegen die holländische Starauswahl eine peinliche Demontage der DFB-Elf. Doch „wie so oft, wenn die Auguren den öffentlichen Niedergang der deutschen Fussballnationalmannschaft an die Wand gemalt haben und sich vor ihrem Menetekel auch noch gern der Aussagen ehemaliger niederländischer Fussballgrössen […]

Uwe Seeler ist Ehrenbürger Hamburgs u.a.

Frank Fahrenhorst wechselt zu Bremen und bestätigt die Nahrungskette der Bundesliga“ (SZ) – Uwe Seeler ist Ehrenbürger Hamburgs u.a. Im Hinblick auf den Transfer Frank Fahrenhorsts gefällt Christoph Biermann (SZ 28.11.) Bochumer Gelassenheit und ärgert sich über Bremer Ärger: „Fahrenhorst wird zu Werder Bremen wechseln. Das ist der Verein, der vor kurzem lauthals eine Moraldebatte […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,252 seconds.