Teutonen, Adler und ein Leader mit vier Sternen
Diesmal in der Presseschau: Kraftfußball in Reinform, elf Adler auf dem Weg nach oben und ein Weltmeister in Abstiegsnot
Der Fall Niko Kovac – So schnell kann’s gehen
Die Bayern krallen sich Eintracht-Coach Niko Kovac. Ein kurzer Anruf der Rekordmeister-Verantwortlichen sorgt für ein mittelschweres Beben rund um das satte Grün am Riederwald
Bruno Labbadia – Das Aus in Runde drei
Die Presse beschäftigt sich intensiv mit der Trainerentlassung von Bruno Labbadia
In Stuttgart liegen die Nerven blank
Während die sportliche Talfahrt des VfB Stuttgart weiter geht, richtet sich auch der Blick der Frankfurter Eintracht immer weiter gen Tabellenkeller. Außerdem: Felix Magath in der Kritik, trügerische Ruhe in Gladbach und ein cleverer Demba Ba
Die Suche nach dem Leitwolf
Während sich die Bayern und der VfL Wolfsburg derzeit mit der Zukunft von Mark van Bommel beschäftigen, tritt in Stuttgart ein Verantwortlicher aus der Deckung. Außerdem: Der Wandel des Ivan Rakitic
Der Nächste, bitte!
Wie zuletzt seine Vorgänger hat auch Christian Gross den Herbst in Stuttgart nicht unbeschadet überstanden. Die Presse sucht nach den Verantwortlichen für die Entlassung des Schweizers und wird nicht nur auf der Trainerbank fündig
Ballacks vermeintlicher Rückschritt, Heldts neue Rolle als Wasserträger
Die Bundesliga sorgt mit zwei spaktakulären Wechseln für Aufsehen. Während sich die Presse über Ballacks Rückkehr freut, sorgt der Neu-Schalker Horst Heldt für Diskussionsstoff
Die Bundesliga hat nicht die Trainerseuche, sondern die Managerkrankheit
In den Kommentaren der Sportseiten bekommen immer mehr die Vereinsführungen ihr Fett weg, derzeit vor allem die Hamburger und Münchner Andreas Burkert (SZ) vermißt die Ideen der Vereinsführung Bayern Münchens: „Sechs Jahre nach dem Champions-League-Triumph bleibt festzustellen, daß den Bayern der schon länger notwendige Umbruch bis heute nicht nachhaltig gelungen ist. Ein Comeback von Jens […]
Dilettanten
Eine Entlassung und zwei neue, alte Trainer: Hans Meyer in Nürnberg und Peter Neururer für Ewald Lienen in Hannover. Heftige Kritik müssen die Verantwortlichen in Hannover lesen: „Dilettanten im Machtvakuum – die stillose Entlassung von Lienen zeigt, dass Hannover 96 nicht nur ein Trainerproblem hat“ (SZ). Die taz zeigt ungläubig auf die Tabelle: „Platz 13 […]
Torero
Michael Eder (FAZ 17.9.) gratuliert den Mainzern zum 0:0 in Sevilla: „Das Auftreten der Sevillanos war in den Tagen vor dem Spiel immer höflich gewesen, aber in dem Sinne doch bestimmt, daß man sich als der Torero fühle, der die deutschen Stiere schon ordentlich vorführen werde. Klopp nervte die mehr oder weniger hübsch verpackte Geringschätzung, […]
Nach allen Moden gesprungen
Herthaner Republik – Christof Kneer (SZ 27.8.) befasst sich mit der Wiederwahl Dieter Hoeneß’: „Dieter Hoeneß ist immer ein Mittelstürmer gewesen, er hat die Nummer 9 hinübergerettet ins Managerleben. Er ist mit Durchsetzungsvermögen begabt, aber irgendwann, sagen sie in Berlin, habe der Regierende Mittelstürmer vergessen, dass man zum Toreschießen auch Mitspieler braucht. In Herthas Gremien […]
Ein schneller Eingreiffredi
Fredi Bobic, auf Arbeitssuche – Christof Kneer (SZ 30.7.): „Dieser Bobic ist bis heute ein Rätsel geblieben. Über ein Jahrzehnt begleitet er einen schon, und noch immer weiß keiner, wer Bobic ist. Ist er ein mit Selbstironie begabter Charismatiker, der die Mitspieler gegen Gegner, Schiedsrichter und Medien beschützt? Oder ist er doch ein Querulant, der […]
ältere Beiträge »